Temperaturfühler = Temperaturschalter?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Temperaturfühler = Temperaturschalter?
ja , aber seine anzeige funzt doch auch nicht sagt er !
also müssten doch beide kaputt sein !
Mfg Cane
also müssten doch beide kaputt sein !
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- EJ
- Probe-Bayer
- Beiträge: 61
- Registriert: 27 Mai 2008 11:55
- Postcode: 51103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993?
Re: Temperaturfühler = Temperaturschalter?
roger-rabitt hat geschrieben:T-Bird:
Er meint den Fühler der im Innenraum die Kühlwassertemperatur anzeigt. Nicht den für die ECU. Der für die ECU ist nicht mit der Innenraumanzeige verbunden.
Der Temperaturschalter ist nur für den Kühlerlüfter.
Es ist der rechte neben dem Fühler wo oben neu drüber steht. Der hat eine 1Pin Belegung, der für die ECU(da wo Neu steht) hat eine 2Pin Belegung.
Den gibt es nur noch bei Mazda. Händler fallen mir derzeit nicht ein.
Genau der is es

Und den bekomm ich bei Mazda?
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Temperaturfühler = Temperaturschalter?
also funzt die anzeige im tacho doch !!! schreibt doch einfach mal genauer was sache ist , dann muss man net raten !
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- EJ
- Probe-Bayer
- Beiträge: 61
- Registriert: 27 Mai 2008 11:55
- Postcode: 51103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993?
Re: Temperaturfühler = Temperaturschalter?
Ne die anzeige bewegt sich nur minimal... hab ich aber aktuell abgesteckt, damit die Heizung wenigstens nen bisschen läuft...
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Temperaturfühler = Temperaturschalter?
EJ hat geschrieben: Genau der is es
Und den bekomm ich bei Mazda?
Pascal_KB hat geschrieben: EDIT: Kostet neu: 13€ + 4 € Versand zu dir.
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Temperaturfühler = Temperaturschalter?
Ah ha. Jetzt werde ich daraus langsam schlau. Abstecken kannst da gar nichts. Kann es sein, daß Dein Wagen nicht mehr richtig warm wird??? Wenn ja ---> Thermostat defekt.
Der Thermostat funktioniert nicht elektrisch.
Die Anzeige scheint Dir ja eine Temperatur an zu zeigen, nur halt zu kalt. Der Innenraum wird nicht richtig warm, also Theromostat defekt und nicht die Anzeige im Innenraum. Und was ist das mit der Drehzahl?????? 2500 U/min ist zu viel. Eventuell ist der Temperaturfühler für die ECU auch defekt. Der den ich zu Anfang meinte, brauchst Du nicht. Der ist in Ordnung. Dasandere gibt esauch woanders.
Und tu Dir einen Gefallen. Geh nicht zu ATU. Die verkaufen meistens die falschen Sachen.
Der Thermostat funktioniert nicht elektrisch.
Die Anzeige scheint Dir ja eine Temperatur an zu zeigen, nur halt zu kalt. Der Innenraum wird nicht richtig warm, also Theromostat defekt und nicht die Anzeige im Innenraum. Und was ist das mit der Drehzahl?????? 2500 U/min ist zu viel. Eventuell ist der Temperaturfühler für die ECU auch defekt. Der den ich zu Anfang meinte, brauchst Du nicht. Der ist in Ordnung. Dasandere gibt esauch woanders.
Und tu Dir einen Gefallen. Geh nicht zu ATU. Die verkaufen meistens die falschen Sachen.
- EJ
- Probe-Bayer
- Beiträge: 61
- Registriert: 27 Mai 2008 11:55
- Postcode: 51103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993?
Re: Temperaturfühler = Temperaturschalter?
Sagen wir so, die Heizung wurde nicht mehr warm... und an der Anzeige hat sich die Nadel vl 5mm nach oben bewegt.
Nen Freund von mir hat dann eben diesen Stecker abgesteckt, jetzt tut es die Anzeige nicht mehr, aber nach ca. 10min wird die Heizung dann doch warm und die Drehzahl läuft dann auch wieder fast normal.
Er meinte halt, den müsste ich mir neu besorgen, sollte um die 10€ kosten, nur wie der genau heist, weis er auch nicht, er hatte da auch irgendwas gemacht, das die Temperatur anzeige hoch ging, aber er meinte das war Provesorich und würde nicht halten, wenn er es dran lässt.
So hier is mal nen bild, welchen stecker ich mein...
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... x0Wrbx.JPG
Nen Freund von mir hat dann eben diesen Stecker abgesteckt, jetzt tut es die Anzeige nicht mehr, aber nach ca. 10min wird die Heizung dann doch warm und die Drehzahl läuft dann auch wieder fast normal.
Er meinte halt, den müsste ich mir neu besorgen, sollte um die 10€ kosten, nur wie der genau heist, weis er auch nicht, er hatte da auch irgendwas gemacht, das die Temperatur anzeige hoch ging, aber er meinte das war Provesorich und würde nicht halten, wenn er es dran lässt.
So hier is mal nen bild, welchen stecker ich mein...
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... x0Wrbx.JPG
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Temperaturfühler = Temperaturschalter?
Das ist der wo neu dran steht.
Der ist für Dein Steuergerät, hat aber nichts mit der Anzeige im Innenraum zu tun und auch nicht mit der wärme im Innenraum. Defenitiv ist das Thermostat defekt. Eventuell auch der Fühler. Es ist defenitiv ein Temperaturfühler, kein Schalter.
http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/p ... &einschr=1
http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/p ... 4486785900
Zuletzt geändert von Jay am 22 Dez 2008 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links bitte im Format [ url ] www.link. .... [ / url ] oder [ url = www.link. ..... ] klick [ / url ] posten! ;) Danke!
Grund: Links bitte im Format [ url ] www.link. .... [ / url ] oder [ url = www.link. ..... ] klick [ / url ] posten! ;) Danke!
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Temperaturfühler = Temperaturschalter?
ok , nach der beschreibung sag ich auch esist das "THERMOSTAT" !!! es hängt und der grosse kühlkreislauf ist immer offen , darum braucht dein wasser bei den temperaturen zur zeit ewig bis es warm ist und die anzeige zeigt somit soga den richtigen wert an , es ist halt noch so kalt !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- EJ
- Probe-Bayer
- Beiträge: 61
- Registriert: 27 Mai 2008 11:55
- Postcode: 51103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993?
Re: Temperaturfühler = Temperaturschalter?
Ist bestellt...
besten dank euch
besten dank euch
