Lichtmaschiene ausbauen

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschiene ausbauen

Beitrag von Blacky » 04 Dez 2008 13:57

Zink hat geschrieben:lol, was hastn du da für ne Konstruktion mit deinen Einspritzdüsen? (-> Mehr Bilder bitte und ausfühlich erläutern)

So wegen der Lima... Du musst halt noch deinen BDR rausmachen, sonst sieht das doch nach zeimlich viel Platz da aus.
Was hastn da noch alles so verändert, dass du das oben net rausbekommst?
Bei jedem Stock Probe ob mit oder ohne Klima geht die lima oben raus.


lg Zink
Diese lustige Konstruktion der einspriztdüsen sind die Einspritzdüsen von der Gasanlage und das Teil zwischen EGR und Dom das ist der Verdampfer und der ist mit Quetschklemmen mit den Schläuchen verbunden/also untrennbar ,für mich.Ist eine Prins Gasanlage der neusten Generation.

mfG
Jürgen

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Re: Lichtmaschiene ausbauen

Beitrag von Zink » 04 Dez 2008 14:00

Ah cool, so sieht das bei uns also aus mit Gas :)
Wenn du willst, schieß doch noch mal ein paar andere Pic, würd mir des mal gerne genauer anschauen.
Sieht gut gemacht aus...
Aber ok, die Lima muss dann nach unten raus...
Im Handbuch steht, einfach den KAT abmachen und dann geht die da raus, aber dem is nicht so, bzw. so hat es nie gefunzt.
Dann muss die Antriebswelle raus dafür :(

lg Zink

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Re: Lichtmaschiene ausbauen

Beitrag von AndyP1 » 04 Dez 2008 18:04

@ Zink

Schau mal in meiner Gallery. Da sind auch 2-3 Bilder von meinem Gasumbau.
Bei mir fällt allerdings der Verdampfer weg und das Gas wird flüssig eingespritzt...

Gruß Andy

Benutzeravatar
backforgood
Probe-Bayer
Beiträge: 186
Registriert: 02 Apr 2008 18:53
Postcode: 32425
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1.8.1992
Wohnort: 32425 Minden

Re: Lichtmaschiene ausbauen

Beitrag von backforgood » 05 Dez 2008 00:58

viewtopic.php?f=7&t=1252&p=22421#p22421


so hab ich es gemacht, und wenn man es weiß, dann ist das auch in 30 min. erledigt.
zumindest mit grube.

also ich hab mich in dem oben angegebenen thread verschrieben, es muß das fallrohr wech und der ölfilter.
und das war es, kein demontieren von stabi, spurstange ect.
mfg Jürgen
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........:(
2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschiene ausbauen

Beitrag von Blacky » 05 Dez 2008 20:00

Hi @ all,danke für die Zahlreichen Tips
Als erstes hab ich nach unten versucht Passte net ,kam an der festen Antriebswelle und dem Lenkgeriebe nicht vorbei oder durch(ist max nur 15cm Platz Lima ist aber 18cm)
Dann mal versucht zur Beifahrerseite .1 Problem :Lenkkopf ging nicht ab (nach 1,5 Std abgehabt)2 Problem :Traggelenk wollte nicht raus(also Dreiecksträger komplett raus)
Als ich dann das Gelenk getrennt hatte kam die Lima mir fast entgegengesprungen :thumb:
Einbau ging auch ganz easy.Das einzigste was beim Zusammenbau noch bischen Schwirig war,wr das zusammenstecken der Antriebswelle.
Ist ne scheiß Arbeit aber ich habs hinter mir .

Danke an alle.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschiene ausbauen

Beitrag von Ingo C. » 18 Dez 2008 17:17

Da Du es ja schon geschafft hast brauche ich ja eigentlich gar nichts mehr zu schreiben. Aber die beste und einfachste Möglichkeit ist die mit der Antriebswelle. Da hast Du die wenigsten Probleme. Ich war damals zu faul und zu ängstlich die Antriebswelle heraus zu basteln und habe die LiMa im Motorraum zerlegt und dann in Einzelteilen heraus gefummelt. LiMa repariert und wieder eingebaut. Eine Austausch-LiMa war mir definitiv zu teuer. Da habe ich lieber die "Alte" repariert. Hat mich 5 € für die Ersatzteile gekostet :thumb:


Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschiene ausbauen

Beitrag von Blacky » 18 Dez 2008 20:35

Ich habe das ganze nochmal vormir .Die alte ist beim aufbereiter /neue Kohlen,Regler und Lager,und im sommer kommt die wieder rein.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschiene ausbauen

Beitrag von Jo-Kurt » 19 Dez 2008 10:32

Blacky hat geschrieben: im sommer kommt die wieder rein.
warum?

macht die neue denn schon zicken??

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Antworten