Was haltet ihr von Elektrolyse?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

AlexGT
Bayer
Beiträge: 21
Registriert: 01 Apr 2008 20:47
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von AlexGT » 28 Nov 2008 14:35

Moin leute ich habe mir ein bisschen gedanken über das ganze gemacht und mich macht etwas sehr stutzig. Und zwar soll ja bei so einem gasreaktor vorausgesetzt der ist gut und efizient so um die 5 liter H O gasgemisch pro minute entstehen. Jetzt mal angenommen ein motor mit 2l hubraum hat eine Drehzahl von 1000 U/min dann tut er doch bei jeder vollen umdrehung der Kurbelwelle die 2l luft ansaugen das heist pro minute jagt er duch sich 2000 litrer luft hindurch. Wie ich das gesehen habe schließen die alle diesen Gasreaktor hinter dem luftmengenmesser an so dass das Gas mit der Luft einfach mit angesogen wird. Wenn das aber so ist würde der ja pracktich pro 1 umdrehung 0,0025ml gasgemisch mit der luft mit ansaugen!!! Ich denke mal das das in so starker verdünnung nichts bringen würde oder? Ganz zu schweige davon das mit steigender Motor Drehzahl wie Gasfördermenge des Gasreaktors gleich bleibt! Ich denke mal das das nur von der Sprittseite einen sinn machen würde, nicht aber von der luftseite?!?! Was mir noch so in den kopf kam ist dass wenn der Reaktor als verbraucher mitangeschlossen ist verbraucht er ja auch den strom den die lichtmaschiene liefert und so ein ding frisst schon seine 5 bis 6 Ampere, müsste dann so etwas nicht eher den verbrauch steigern als ihn überhaupt nur annähernd zu senken? Los leute ich baruche mal ein paar gute antworten wo sind die Physiker unter euch??? Vieleicht habe ich ja auch blos falsch gerechnet?!!

Antworten