Drehzahlschwankungen!!!
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Dennis_FD
- donating probe-bayer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 18 Mai 2008 18:12
- Postcode: 36103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.03.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Flieden
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlschwankungen!!!
Servus,
hab eben alle Schläuche kontrolliert, alle I.O. und fest!!!
Aufgrund Blacky´s tip hab ich mal den Kühlwassertemparaturfühler, den ich noch da hatte, getauscht!
Ist aber alles beim alten....
Läuft genau so beschissen wie vorher!!!
Was mir auf der Heimfahrt von der Arbeit auffiel, dass das mein BOV ganz komisch zischt!!!
Und Zeitweise hat es garnicht mehr aufgehört zu zischen, bis ich wieder mehr Gas gegeben hab!!!
Dann hat es aufeinmal gezischt ob wohl ich garkein Gas gegeben hab...und der Wagen hat geruckt dabei!!!
Was nun?
MfG
Dennis
hab eben alle Schläuche kontrolliert, alle I.O. und fest!!!
Aufgrund Blacky´s tip hab ich mal den Kühlwassertemparaturfühler, den ich noch da hatte, getauscht!
Ist aber alles beim alten....
Läuft genau so beschissen wie vorher!!!
Was mir auf der Heimfahrt von der Arbeit auffiel, dass das mein BOV ganz komisch zischt!!!
Und Zeitweise hat es garnicht mehr aufgehört zu zischen, bis ich wieder mehr Gas gegeben hab!!!
Dann hat es aufeinmal gezischt ob wohl ich garkein Gas gegeben hab...und der Wagen hat geruckt dabei!!!
Was nun?
MfG
Dennis
Grüße
Dennis
Dennis
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Drehzahlschwankungen!!!
Das isses,BOV kaput oder schmutzig.das darf erst zischen wenn du Gas wegnimmst.


- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlschwankungen!!!
buertel1986 hat geschrieben:Servus,
Was mir auf der Heimfahrt von der Arbeit auffiel, dass das mein BOV ganz komisch zischt!!!
Und Zeitweise hat es garnicht mehr aufgehört zu zischen, bis ich wieder mehr Gas gegeben hab!!!
Dann hat es aufeinmal gezischt ob wohl ich garkein Gas gegeben hab...und der Wagen hat geruckt dabei!!!
Was nun?
MfG
Dennis
wenn ein BOV zischt ,wenn man Gas gibt oder im Standgas.dann ist es nicht mehr dicht(kaputt?).
Denn dann ict dein Drucksystem undicht (ähnlich wie ein kapputer Schlauch) .
Da hast du ja selbst den Fehler gefunden

mfG
Jürgen
Zuletzt geändert von Blacky am 03 Nov 2008 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Dennis_FD
- donating probe-bayer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 18 Mai 2008 18:12
- Postcode: 36103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.03.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Flieden
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlschwankungen!!!
Servus,
ja dann werde ich morgen Mittag mal nach dem BOV schauen...
Thanks.
Erstatte dann Bericht, obs das war!!!
Gruß
Dennis
ja dann werde ich morgen Mittag mal nach dem BOV schauen...
Thanks.
Erstatte dann Bericht, obs das war!!!
Gruß
Dennis
Grüße
Dennis
Dennis
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlschwankungen!!!
du hast doch geschrieben das du ein monzä hast oder ??? das kannste auseinanderbauen , ist nicht schwer und geht auch ganz easy wieder zusammen !!! also machs mal auf und machs mit bremsenreiniger sauber !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: Drehzahlschwankungen!!!
Also die Zünkerzen habe ich auch getauscht gehabt, zusammen mit den Zünkabeln...Alles unverändert! Und ich habe kein BOV!
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- Dennis_FD
- donating probe-bayer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 18 Mai 2008 18:12
- Postcode: 36103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.03.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Flieden
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlschwankungen!!!
Morsche Leutz,
eben wie ich auf die Arbeit gefahren bin, hat aufeinmal kurz die "Check Engine" Leuchte kurz auf...
Wasn das nun wieder?
MFG
Dennis
eben wie ich auf die Arbeit gefahren bin, hat aufeinmal kurz die "Check Engine" Leuchte kurz auf...
Wasn das nun wieder?
MFG
Dennis
Grüße
Dennis
Dennis
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlschwankungen!!!
Na ganz klar: Ceck Engine - überprüf den Motor! 
Fehlercodes auslesen! 



- Dennis_FD
- donating probe-bayer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 18 Mai 2008 18:12
- Postcode: 36103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.03.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Flieden
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlschwankungen!!!
Servus Leute,
habe nun vorhin mein BOV zerlegt...erst diese Kappe abgeschruabt...dann diesen Deckel wo die Feder und dieser Gummidichtring sitzt...
Alles schön mit Bremsenreiniger eingesprüht und mit Microfasertuch abgeputzt!!!
Nun hab ich alles wieder zusammengebaut...wollte ne Probefahrt machen...
Drehzahl ist nun wieder konstant und einwandfrei...doch einen Hacken gibts bei der ganzen Angelegenheit...
Das BOV zischt nicht mehr....es "rattert" nur so komisch!!!!
Was ist das nun wieder???
Ist das schädlich in irgendeinem Sinne?
MFG
Dennis
habe nun vorhin mein BOV zerlegt...erst diese Kappe abgeschruabt...dann diesen Deckel wo die Feder und dieser Gummidichtring sitzt...
Alles schön mit Bremsenreiniger eingesprüht und mit Microfasertuch abgeputzt!!!
Nun hab ich alles wieder zusammengebaut...wollte ne Probefahrt machen...
Drehzahl ist nun wieder konstant und einwandfrei...doch einen Hacken gibts bei der ganzen Angelegenheit...
Das BOV zischt nicht mehr....es "rattert" nur so komisch!!!!
Was ist das nun wieder???
Ist das schädlich in irgendeinem Sinne?
MFG
Dennis
Grüße
Dennis
Dennis
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlschwankungen!!!
ja das kann schädlich sein , denn wenn es jetzt nicht richtig öffnet zerstörst du dir deinen lader ! du hast bestimmt etwas nicht richtig eingesetzt ! machs nochmal auf und guck nach ! aber wenn er jetzt wieder richtig läuft wars zumindest schonmal das bov !!! jezt muss nur noch das bov wieder funzen !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Dennis_FD
- donating probe-bayer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 18 Mai 2008 18:12
- Postcode: 36103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.03.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Flieden
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlschwankungen!!!
Ey was könnte dasn sein?
Ich verreck glei....
Ich weißß echt nimmer weiter...ich könnt kotzen...
Wüßte nicht was ich falsch zusammengebaut ham könnte...
Gruß
Dennis
Ich verreck glei....
Ich weißß echt nimmer weiter...ich könnt kotzen...
Wüßte nicht was ich falsch zusammengebaut ham könnte...
Gruß
Dennis
Grüße
Dennis
Dennis
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlschwankungen!!!
war das bov vllt. irgendwie eingefettet oder geölt innen drin ??? vllt. hastes ja mit dem brmsenreiniger rausgewaschen ! hab leider das monzä auch noch net auf gehabt !
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Dennis_FD
- donating probe-bayer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 18 Mai 2008 18:12
- Postcode: 36103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.03.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Flieden
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlschwankungen!!!
Servus,
also hab alles schön mit Bremsenreiniger gesäubert!!!
Da ist so ne einstellschaube wo man was einstellen kann, was weiß ich nich...
da war von innen so komisches hartes zeugs dran...das ist halb abgefallen...und darauf sitzt so en Teller wo die Feder wiederrum drauf sitzt...
Macht das was wenn an die Gummidichtung Bremsenreiniger dran gekommen ist?
mfG
Dennis
also hab alles schön mit Bremsenreiniger gesäubert!!!
Da ist so ne einstellschaube wo man was einstellen kann, was weiß ich nich...
da war von innen so komisches hartes zeugs dran...das ist halb abgefallen...und darauf sitzt so en Teller wo die Feder wiederrum drauf sitzt...
Macht das was wenn an die Gummidichtung Bremsenreiniger dran gekommen ist?
mfG
Dennis
Grüße
Dennis
Dennis
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlschwankungen!!!
die schraube ist zum einstellen bei welchem unterdruck das bov öffnet , das monzä ist nämlich nicht selbsteinstellend wie das hks ssqv und die nachbauten ! hast du zufällig an der schraube gedreht ???
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)