Man muss unterscheiden was man mit beschissener Bremse beim Probe meint.
-Wenn die Bremse nicht so kräftig zupackt lässt sich das durch nen stärkeren Bremskraftverstärker, größeren Scheiben, größere Auflagefläche der Bremsklötze und größere gesamte Bremskolbenfläche beheben. Im Endeffekt gehts nur um mehr Druck, Fläche und Hebelarm. Das größere Bremsklötze, oder alternativ welche die ne höhere Temperatur aushalten, was bringen liegt nur daran, das beim Bremsen Bewegungsenergie in Wärme umgesetzt wird und diese bei zu kleiner Fläche zu Überhitzung führt, was zum fading führt.
Ein größerer Bremskolben oder mehrere mit mehr Fläche bringen auch etwas, wenn der Druck in der Bremsleitung bleibt gleich, weil Druck = Kraft / Fläche ist vergrößert sich die Kraft bei einer größeren Fläche. Da die Reibkraft, die die Bremsscheibe bremst, vom Reibungskoeffizient der Klötze auf der Scheibe und eben der Kraft, mit der diese gegen die Scheibe gedrückt werden, abhängig ist, wird die Bremsleistung besser. Allerdings kann man es auch nicht übertreiben weil sonst der Hauptbremszylinder unter Umständen nicht genug Bremsflüssigkeit liefern kann.
-Der 2. Punkt, der an der Probebremse schlecht ist: Sie hält nix aus weil sie viel zu schnell überhitzt. Da hilft entweder Fahrwind zur Kühlung über Luftführung usw. oder schlicht und ergreifend mehr Material in Form von größeren oder dickeren Scheiben.
Das ist dann auch die Begründung warum die Mazda 6 Bremse beim 2er bei größerem Durchmesser aber gleicher Auflagefläche trotzdem eine Verbesserung darstellt.
@Cane GT: Sicher das der Corsa D größere Bremskolben als der Probe hat? Und was meinst du mit neuere Bremstechnik? Ne Keilbremse für mehr Anpressdruck wird er ja nicht haben, und sonst fällt mir da eigentlich nur mögliche Materialverbesserung bei Scheibe und Klötze ein, kann ich mir bei nem Corsa aber auch nicht wirklich vorstellen. Ich denke mal der wird einfach nur nen dicken BKV haben. Nur dann müsste er noch viel schneller zum fading kommen als nen Probe.
Edit: Da hatte sich nen arger Gedankenfehler eingeschlichen

.