BOV Einbaupositionen (Diskussion)

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: HKS SSQV Nachbauten Blow Off für Probe 1

Beitrag von Solidsnaker » 17 Okt 2008 20:44

Ne, ernsthaft. Die Sauger haben auch ne Aufladung. Maginal, aber immerhin. Wenn der Ansaugkanal gut gebaut ist, kann man diesen Effekt auch noch positiv unterstützen.

Nich anders funktioniert das V-Ris System beim 2er. Und das merkt man dann doch. Allerdings nicht an der Drosselklappe , sondern da entsteht der Effekt der schwingenden Gassäule an den Ventilen, gesteuert über kürzen oder längeren Ansaugweg.

PS: Ich würde zu gerne sehen wie du bei 7000 U/min 2 Psi Ladedruck mit deiner Lunge hinbekommst :D :hallo:
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: HKS SSQV Nachbauten Blow Off für Probe 1

Beitrag von Cane GT » 17 Okt 2008 20:48

:D naja , mit genug wodka geht alles ! :rofl:

ja ok , das vris merkt man ja , und das man mit nem strömungsgünstig gebauten , oder bearbeiteten , ansaugkanal was erreicht ist auch klar , aber wen juckts ? ich will nen anständigen lader da dran haben , sonst kann ich mir auch diese besseren elektro. ventilatoren da reinbasteln , die bringen bestimmt auchnoch so 2psi , nagut vllt. -2psi bei volllast und 5000-7000 u/min !!! ;)

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
TurboProbe
Probe-Bayer
Beiträge: 285
Registriert: 11 Aug 2008 17:45
Postcode: 55270
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Schrauben Abreisser
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Zornheim bei Mainz

Re: HKS SSQV Nachbauten Blow Off für Probe 1

Beitrag von TurboProbe » 17 Okt 2008 20:50

Mano mach einfach nen Kompressor rein un gut is ... auf jedenfall mehr als 2 PSI :hexe:
Bild

Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: HKS SSQV Nachbauten Blow Off für Probe 1

Beitrag von Cane GT » 17 Okt 2008 20:53

joa , aber net bei nem 4 zyl. dann echt eher beim 2,5l V6 , da lass ich mir nen supercharger gefallen ! oder halt direkt auf nen schönen hemi big-block V8 !!!

naja , aber eigentlich gings hier ja mal um ne sammelbestellung , oder ? vllt. könnte man da 2 threats draus machen !

HHHHHHHAAAAAAAAALLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOO MOD , du bist gefragt !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: HKS SSQV Nachbauten Blow Off für Probe 1

Beitrag von Solidsnaker » 17 Okt 2008 20:55

TurboProbe hat geschrieben:
Mano mach einfach nen Kompressor rein un gut is ... auf jedenfall mehr als 2 PSI :hexe:
Jou, mal so "einfach" :)

Und neue Kolben, Pleuel, arbeite die Ansaugbrücke um, verbau eine komplette Motorsteuerung, einen komplett neuen Riementrieb und vor allem nen schönes Differential, da der 2er schon bei 200 ps in Kurven nur Wheelspin hat. Und mit denen würd ich nichtmal Mutter Baymer vom Lidl.... ;)
Bild

Und was machen wir dann Nachmittags? :D

Vergiss es, 24V und Leistung schließt sich gegenseitig aus. :troest:
Zuletzt geändert von Solidsnaker am 17 Okt 2008 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: HKS SSQV Nachbauten Blow Off für Probe 1

Beitrag von Cane GT » 17 Okt 2008 20:58

hach , ich glaub jetzt gehts bald wieder los !!! :D ich bin mal kurz chips und bier holen !!! :rofl:
aber hast schon recht , wenns so einfach ginge wärs schön !!! und es schliesst sich nur 2er probe und leistung aus !!! ich kenn da so einige 24V mit richtig leistung !!!z.b. der neue 3er BMW 335 !!! twinturbo rules !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: HKS SSQV Nachbauten Blow Off für Probe 1

Beitrag von Solidsnaker » 17 Okt 2008 21:00

Jaaaaa guut. Also ich hab ja auch nen 24V ;) so isses nicht. Ich hätte 2er Probe V6 schreiben sollen.

Wobei nen Twin Turbo für Leistung mal das Schlechteste ist, was man so machen kann.

Man bedenke:
Twins bekommen auch nur 50% der Abgase. Und Obenrum geht wieder die Puste aus, bzw Hitze liegt an, Herr Kaleu :D

Deswegen rüsten ja alle die richtig Leistung haben wollen von Twin wieder auf einen großen Singel zurück. :thumb:
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Re: HKS SSQV Nachbauten Blow Off für Probe 1

Beitrag von AndyP1 » 17 Okt 2008 21:04

Cane GT hat geschrieben: HHHHHHHAAAAAAAAALLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOO MOD , du bist gefragt !!!

Mfg Cane
Ist schon in Arbeit...
Schau mal in den Modbereich Cane ;)

Gruß Andy

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: HKS SSQV Nachbauten Blow Off für Probe 1

Beitrag von Patte » 17 Okt 2008 21:05

Also ich hab den Fux vorhin wirklich mit gedrüggdem Knopp durch die Gegend gedroschen (hab jetzt auch`n ganz schlechtes Gewissen..) , mein Fazit:
- iss discht
- zischt gewaltig
- LD iss schnella da
- kurze Gaahstöße mag er garnich...irgendwie..verschluckt er sich da..schlecht erklärbar...wennde im Windschatten mal kurz lupfst unn dann wieder draufschlaatschtst...isser irgendwie... anders :troest:
- Rest iss subjektiv, aber da geht was!

schnarchende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: HKS SSQV Nachbauten Blow Off für Probe 1

Beitrag von Cane GT » 17 Okt 2008 21:07

@solid:joa vllt., aber biste den neuen 335 schonmal gefahren ??? der ist echt geil !!! der reihen 6er von bmw mit aufladung ist genau mein ding ! leider ist er bischen zu gross für den mx5 , da grieg ich grad so den 2,5l vom skyline r32 rein ! stimmt , da hab ich ja noch nen motor bei meim kumpel liegen ! jan haste lust an nem fallguy mässigen projekt mitzuarbeiten ? ;) ich besorg den 1er , und den motor und du besorgst das getriebe und die ersatz - , bzw. performance teile !!! ist doch en deal , oder ? :D

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: HKS SSQV Nachbauten Blow Off für Probe 1

Beitrag von Cane GT » 17 Okt 2008 21:09

Patte hat geschrieben: - kurze Gaahstöße mag er garnich...irgendwie..verschluckt er sich da..schlecht erklärbar...wennde im Windschatten mal kurz lupfst unn dann wieder draufschlaatschtst...isser irgendwie... anders :troest:

schnarchende Grüße!
:rofl: patte das nennt man schnelleres ansprechverhalten des laders , da is nix mehr mit trädge erstmal wieder auf ladedruck kommen , der is jetzt direkt wieder da !!!

aber süss , "der verschluckt sich" , der will nur schneller vorwärts als das getriebe !!! ;)

Mfg Cane
Zuletzt geändert von Cane GT am 17 Okt 2008 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: HKS SSQV Nachbauten Blow Off für Probe 1

Beitrag von Solidsnaker » 17 Okt 2008 21:14

@ Moderation:
Ich finde das als "themenstarter" nicht schlimm oder verwerflich. Das passt irgendwie doch alles zusammen, bis auf den einen oder anderen Dazwischenruf. Warum ändern?
Patte hat geschrieben:Also ich hab den Fux vorhin wirklich mit gedrüggdem Knopp durch die Gegend gedroschen (hab jetzt auch`n ganz schlechtes Gewissen..) ,

Ja sehr cool wenn ich dich mit was versorgen konnte wodran du wohl merklich Fun hast :D !!!

Freut mich.

Aber:
Schäm dich mal nicht. Die Dinger heissen nicht umsonst Sportwagen. (okok, sportlicher Wagen)
Aber wozu haste denn die Leistung, wenn du die nie benutzt? Und das muss der Motor auch abkönnen, sonst hätts kein Motor werden sollen. Meine Meinung. Bist doch kein Porsche Fahrer, wo der Wagen nie mehr als 4500 U/min sieht.

Das Pedaaaal mus zum Metaaaaal :D
Wofür haben wir sonst nen rechten Fuß? ;)

Cane GT hat geschrieben:@solid:joa vllt., aber biste den neuen 335 schonmal gefahren ??? der ist echt geil !!! der reihen 6er von bmw mit aufladung ist genau mein ding ! leider ist er bischen zu gross für den mx5 , da grieg ich grad so den 2,5l vom skyline r32 rein ! stimmt , da hab ich ja noch nen motor bei meim kumpel liegen ! jan haste lust an nem fallguy mässigen projekt mitzuarbeiten ? ;) ich besorg den 1er , und den motor und du besorgst das getriebe und die ersatz - , bzw. performance teile !!! ist doch en deal , oder ? :D

Mfg Cane
Jou, BMW Motoren mag ich von Haus aus sehr gerne. Unser 2.8er Z3 macht mal mega Laune. Driften ist superschön kontrollierbar mit dem Teil.
Zum Projekt: Ne. Besten Dank. Ich steh gern mit Rat zur Seite, wenn gewollt, aber ich schraub nicht mehr. Ich werd mir wenn ich jetzt im Januar anfang nen schönen R34 Nür importieren und dann ist mal gut mit schrauben. Nase mehr als voll, dann lasse ich machen :D Und fahr das Ding nur noch dann wenn ich Bock drauf hab, ansonsten halt Firmenwagen. Da funktioniert dann auch immer alles sofort und ohne Mucken.
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: BOV Einbaupositionen (Diskussion)

Beitrag von Cane GT » 17 Okt 2008 22:01

das war auch nur als witz gemeint !! ich bau mir doch keinen 1er auf heckantrieb um , das trägt mir eh kein tüv ein !!! dann versenk ich 1000de von euro in nen wagen den ich überall hinschleppen muss um ma damit zu fahren , ne danke !
werde wohl so wies aussieht auch nächstes jahr dann mal ein neues spassauto kaufen , ich denk schon ewig über den alten nissan 300zx nach , der ist irgendwie geil !!! und vorallem mittlerweile echt günstig ! naja , ma schaun , und keine angst jungs der (die) probes bleiben hier bei mir , und der mx5 natürlich auch , den geb ich ich nie mehr her !!!
was mir halt auchnoch gefallen würde wär ein schöner 3000gt , aber da muss ich erstmal inen finden der alles hat was ich will , sind ja in deutschland eher als sparversionen verkauft worden !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: BOV Einbaupositionen (Diskussion)

Beitrag von Solidsnaker » 17 Okt 2008 22:50

löl

250 PS auf 3 Tonnen :) Sowohl der Nissan als auch der Mitzu.
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: BOV Einbaupositionen (Diskussion)

Beitrag von WeissNicht » 17 Okt 2008 23:05

Kurzes OT: Wieso ist ein Twin das schlecht bei Leistung? Es kommt auf die Gsammtzusammensetzung an. Der VG30DETT ist aufgebaut wie 2 getrennte Motoren mit je eigenem Lader. Es gibt eine kleine Balance-Tube, damit die Druckverhältnisse ausgeglichen werden, ansonsten wie eben gesagt 2 getrennte Motoren an einer gemeinsamen Kurbelwelle. Das ist dann wie ein 1,5Liter Motor mit kleinem Lader...nur 2mal das Ganze. Man nimmt dann entsprechend kleinere Lader, die schon früh hochdrehen. Klappt ohne Problme und mir ist niemand bekannt, der da nen Single-Charger reingepackt hat. Mit dem Setup und vergleichsweise geringen Änderungen (Lader, Einspritzanlage und Abgasanlage) schafft der Motor 600-700PS (Ohne den Motor selbst zu öffnen) (o.g. Motor ist unter der Haube meines Wagens).

Back 2 Topic: Jo-Kurt hat es schon recht gut erfasst. Die Massenträgheit der Luft sollte man nicht unterschätzen.

Fall A: BOV direkt nach dem Lader, DK schliesst und BOV öffnet: Der LAder pumpt munter weiter und aus dem BOV raus. Der Druck an der DK sorgt dafür, dass die Luft beginnt zurück zu strömen, auch diese entweicht durch das BOV. Der Massenstrom nimmt weiter zu und die mittlere Geschwindigkeit der Luft erhöht sich Richtung Lader, bis die DK wieder öffnet oder an der DK wieder Umgebungsdruck herscht.
Öffnet man jetzt die DK, dann muss der Lader das ganze System komplett neu aufpumpen, das sind einige Liter Luft...die zudem vom LMM gemessen wurden und zu kurzem Fett-Lauf führen. Solte die DK nur kurz zugewesen sein, so kann ein verbleibender Rückstrom den Neuaufbau des Drucks behindern.
Fall B, BOV an der DK...DK schliesst und BOV öffnet: Der Lader pumpt auch hier munter weister und hält das Volumen bis zum BOv unter Druck (geringer als Boost, aber höher als Umgebung), lediglich direkt an der DK kommt es zur Strömungsumkehr. Öffnet die DK nun wieder und das BOv schliesst, dann liegt direkt wieder Druck an der DK und in der Ansaugbrücke an. Der Boost steht schneller wieder zur Verfügung. Ausserdem wird weniger "gemesene" Luft an die Umgebung verbraten, das Fettlaufen ist weniger stark ausgeprägt.

Soviel kurz und knapp zum Thema, wohin mit dem BOV. Und Ja, den Effekt merkt man. Da Alles dauert Millisekunden...und jetzt überlege man mal, wieviele Gemischberechnungen das SG pro Mikrosekunde (1/1000 Millisekunde) macht (einige).

Wenn der Porsche Turbo sein ByPass (nen BOV hat der sicherlich nicht) direkt am Ausgang des Laders hat ist das besser, denn ein ByPass sollte in direkter Nähe vom Lader gelegt werden um nur ein kleines Luftvolumen in einen Kreislauf zu bringen. Da Originale Bypass liegt ja auch genauso.

Die VRIS-Aufladung ist eine ganz andere Geschichte und funktioniert über Resonanzen. Kann ich aber auch gern bei Bedarf kurz erläutern.


...noch Fragen?
Cane GT hat geschrieben: ich denk schon ewig über den alten nissan 300zx nach , der ist irgendwie geil !!! und vorallem mittlerweile echt günstig !
*smile*, du weisst doch wer einen hat und den hast auch schonmal gesehen, oder meinst du den Z31? Wenn du die Z32 meinst, ähm, was verstehst du unter günstig? Unter 9000,- brauchst du da gar nicht suchen, denn bei denen da drunter ist entweder das Getriebe verheizt oder die Lader machen es nicht mehr lange. Rost haben die praktisch nicht. Die Zündanlage ist auch Fehleranfällig (und dann verdammt teuer)...Leider wissen auch die Schlachter, was die Teile wert sind...da kommt man mit Neuteilen genauso teuer....und geschlachtet wird von den gerade mal 700 Stück in Deutschlangd kaum einer (ausser bei Motorschaden oder Totalunfaller). Vor allem gibt es bei Mobile und Co jede Menge ach so toller Z32....viele als Turbo ausgeschildert und wenn man sich den anschaut ist nur der NA drinne...und als Schalter...wer den verkauft, der hat entweder Geldsorgen, oder der Wagen ist defekt.

Und die Z31.....naja....ziemlich betagt die Kiste....

Immer wieder Lustig und später von nem Reifenhersteller kopiert:
http://de.youtube.com/watch?v=VkdtpDIz6bQ

Kannst dir meinen Ab Dezember ja nochmal anschauen, da bin ich wieder da unten.

@Solid: 250PS auf 3 Tonnen? Woher nimmst du die Info?
Meine Z32 hat 1,5Tonnen bei 283PS...gehabt, als sie Serie war.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Antworten