Der Wert wird aktualisiert wenn der Wagen zwei Minuten lang die Geschwindigkeit von 40km/h überschreitet.
Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
Konrad hat geschrieben:Der Wert wird aktualisiert wenn der Wagen zwei Minuten lang die Geschwindigkeit von 40km/h überschreitet.

Das schaff ich auf dem Weg ins Büro schonmal (glaub ich zumindest) ....werde das morgen mal genauer beobachten unn dann Bericht erstatten!
Seh ich den Umsprung dann auch auf dem Display oder mussisch da mal hin und herschalten?
temperierte Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
(edit)doppelpost sorry
mfG
Jürgen
mfG
Jürgen
Zuletzt geändert von Blacky am 16 Sep 2008 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
@Patte:
Nein, musst nicht hin- und herschalten.
Nein, musst nicht hin- und herschalten.
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
Und ich schreibe Morgen mal wies beim LX ist (bei meinen Gt dauert es auch so paar Minuten)
mfG
Jürgen
P.S.Kann es sein das bei deiner Speedsteuerung was nicht OK ist?Tempomat schaltet auch erst ab 40 Km/h an.
Ist die Lenkung nach 50 Km/h direkter/schwergängiger?Das mit dem Stoßdämpfermod hast du ja also kann man das da mit nicht testen.
mfG
Jürgen
P.S.Kann es sein das bei deiner Speedsteuerung was nicht OK ist?Tempomat schaltet auch erst ab 40 Km/h an.
Ist die Lenkung nach 50 Km/h direkter/schwergängiger?Das mit dem Stoßdämpfermod hast du ja also kann man das da mit nicht testen.
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
Dass könnte neben dem nich funzenden Tempomat auch die anneren Probs mit dem BC (Durchschnitts km/h, Verbrauch, etc. funzen nich...kwasi alles was middem Speedsignal zusammenhängt) erklären....weil eigentlich hamwah den laut Plan foll korregd angeschlossen unn der Rest funzt ja!Blacky hat geschrieben:...P.S.Kann es sein das bei deiner Speedsteuerung was nicht OK ist?Tempomat schaltet auch erst ab 40 Km/h an.
Ist die Lenkung nach 50 Km/h direkter/schwergängiger?Das mit dem Stoßdämpfermod hast du ja also kann man das da mit nicht testen.
Tja....werde das mit der Schwergängigkeit testen, aber da der Tempomat schon von Anfang an (seit x Monaten) nich funzt, fehlt mir da ein Referenzprobe....
Kann man das Speeddingens irgendwie anners testen?
Sehr guter Ansatz Blacky, wir waren hier schon etwas ratlos...das issn echt guter Hinweis!!

von Hoffnung erfüllte Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
ja allerdings , daran hab ich noch garnet gedacht ! vllt. muss ich dochnet alles wieder auseinander nehmen und gucken warum der bc net richtig funzt !!!
@patte: warum antwortest du net auf meine pn`s ???
Mfg Cane
@patte: warum antwortest du net auf meine pn`s ???
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
@Cane: Magst mich jetzt wieder?
War heute morgen echt lustig...ich fahr tatsächlich auf dem ganzen Weg ins Büro (ok..issnich soo weit) nicht ein einziges Mal länger als`ne knappe Minute schneller als 40 km/h
Bleibt noch die Frage offen, wie man das Speedsignal testen kann?
rumschneggende Grüße!

War heute morgen echt lustig...ich fahr tatsächlich auf dem ganzen Weg ins Büro (ok..issnich soo weit) nicht ein einziges Mal länger als`ne knappe Minute schneller als 40 km/h

Bleibt noch die Frage offen, wie man das Speedsignal testen kann?

rumschneggende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
So, nachdem ich den Reifen hab flicken lassen (Schraube war zum Glück günstig drin) bin ich vorhin mal über die Bahn geblasen.
Also das waren mehr als 40 km/h unn auch länger als 2 Min...
Da hat sich anner Tempanzeige nix geändert und der Fühler hängt jetzt voll im Wind.
Bleibt noch die Frage offen, wie man das Speedsignal testen kann?
wer weiß das Grüße!
Also das waren mehr als 40 km/h unn auch länger als 2 Min...

Da hat sich anner Tempanzeige nix geändert und der Fühler hängt jetzt voll im Wind.
Bleibt noch die Frage offen, wie man das Speedsignal testen kann?
wer weiß das Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
Das Speedsignal kommt (glaube ich )vom Tacho aber ich habe leider keinerlei Pläne mehr darüber (Festplattenchrasch).
Das einistgste was bei dir noch vom Speedsignal gesteuert wird ist die Servolenkung (bis 50 Km/h hast du Servounterstützung beim Lenken/danach schaltet die Servo beim GT ab/was ich sehr Sinnvoll finde).
Das kannst du merken,wenn du über 50 Km/h fährst und das Lenkrad leicht bewegst ist schon eine beträchtliche Lenkbewegung des Wagen zu spüren ,und bei Kurvenfahrten (unter 50 Km/h )mußt du schon das Lenkrad fast zu 90°-180° drehen um um die Kurve zu kommen(merkt man nur wenn man drauf achtet)(wenn das so ist bei dir dann ist nur ein Kabel(vom BC) falsch angeschloßen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein,ich drücke dir die Daumen,wenn ich noch was finde schreibe ichs dir.
mfG
Jürgen
Das einistgste was bei dir noch vom Speedsignal gesteuert wird ist die Servolenkung (bis 50 Km/h hast du Servounterstützung beim Lenken/danach schaltet die Servo beim GT ab/was ich sehr Sinnvoll finde).
Das kannst du merken,wenn du über 50 Km/h fährst und das Lenkrad leicht bewegst ist schon eine beträchtliche Lenkbewegung des Wagen zu spüren ,und bei Kurvenfahrten (unter 50 Km/h )mußt du schon das Lenkrad fast zu 90°-180° drehen um um die Kurve zu kommen(merkt man nur wenn man drauf achtet)(wenn das so ist bei dir dann ist nur ein Kabel(vom BC) falsch angeschloßen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein,ich drücke dir die Daumen,wenn ich noch was finde schreibe ichs dir.
mfG
Jürgen
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
Das der Momentanverbrauch nur 0000l/100Km anzeigt liegt an dem Kabel welches am Steuergerät angeschloßen ist (hatte ich auch mal als ich meine neue Abdeckung eingebaut hatte/war das Kabe kekappt).Patte hat geschrieben: Dass könnte neben dem nich funzenden Tempomat auch die anneren Probs mit dem BC (Durchschnitts km/h, Verbrauch, etc. funzen nich...kwasi alles was middem Speedsignal zusammenhängt) erklären
mfG
Jürgen
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
scheisse , also doch nochmal lles raus und kabel kontrollieren ! was für ein signal ist das denn das z.b. dem fahrwerks sg sagt wie schnell man fährt ? könnte man es vllt. mit nem multimeter das zwischen die gekappten enden des fahrwerksmods klemmt irgendwie messen ?
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Ingo C.
- Probe-Bayer
- Beiträge: 89
- Registriert: 09 Dez 2008 00:14
- Postcode: 50126
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
Moin Moin !
Kann mir mal jemand von Euch sagen wo der Temp.-Fühler für den BC (Aussemtemperatur) sitzt ?
Ich kann das blöde Ding nicht finden
Gruss INGO
Kann mir mal jemand von Euch sagen wo der Temp.-Fühler für den BC (Aussemtemperatur) sitzt ?
Ich kann das blöde Ding nicht finden

Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!!
Ich bin Rheinländer !!!

- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung vom Temp Sensor ,Bordcomputer
da musste jemanden fragen der nen echten us hat und der den schonmal gesucht hat ! die meisten die den bc nachgerüstet haben , haben den tempsensor von conrad genommen ! die bestellnummer findeste auf konrads hp !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)