Bosch Super 4 Zündkerzen FR 78 X
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
nee , sind ganz normale , ist nur die vebesserte version von den alten
blauen , aber wie gesagt , da sind die kabel vom 1. und 2. zylinder gleich
lang und alle sind insgesamt etwas zu lang , aber funzen tun sie !
Mfg Cane
blauen , aber wie gesagt , da sind die kabel vom 1. und 2. zylinder gleich
lang und alle sind insgesamt etwas zu lang , aber funzen tun sie !
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
die blauen sind die alten , die sind scheisse , führten bei mir zu zündaussetztern
und ich musste die halter andersrum montieren , also nach oben damit es
einigermassen ging , die schwarzen sind die verbesserte version !!!
Mfg Cane
und ich musste die halter andersrum montieren , also nach oben damit es
einigermassen ging , die schwarzen sind die verbesserte version !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
hey,
aes gibt dort im Q-11 Shop keine Artikelnummer
steht eben nur dieser Text für alle 5 Zündkabeln!
Ich bin mir halt nicht sicher ob das die Schwarzen Zündkabeln sind.
Was ist eigentlich der unterschied zwischen HPS-Zündkabel,und
UHP-Zündkabel.Die sind bei Tuninghaus für 78€ und UHP für 96€
Die Iridium-Power IK20 hab ich heute bekommen.Alleine die Verpackung
sieht schon besser aus als die von Bosch
Q-11 Shop
Silikon-Zündleitung (Power-Cable), BERU
DIN / DIN, Zündspule >>> Zündverteiler
aes gibt dort im Q-11 Shop keine Artikelnummer
steht eben nur dieser Text für alle 5 Zündkabeln!
Ich bin mir halt nicht sicher ob das die Schwarzen Zündkabeln sind.
Was ist eigentlich der unterschied zwischen HPS-Zündkabel,und
UHP-Zündkabel.Die sind bei Tuninghaus für 78€ und UHP für 96€
Die Iridium-Power IK20 hab ich heute bekommen.Alleine die Verpackung
sieht schon besser aus als die von Bosch

Q-11 Shop
Silikon-Zündleitung (Power-Cable), BERU
DIN / DIN, Zündspule >>> Zündverteiler
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
hps , soll wohl sowas wie high performance heissen und uhp ultra high
performance , jedenfalls sind die hps glaub ich 8mm dick und die uhp
10mm dick !!! ist einfach ne bessere art zündkabel , sind beide besser
abgeschiermt und haben beide weniger wiederstand wodurch der
zündfunke stärker wird , deswegen sagen wir doch , hol dir richtige
siliconzündkabel in min. 8mm dicke , sonst bringen dir die denso nix
ausser das sie länger halten als normale und am besten holste dir noch
ne stärkere zündspule , bei sandtler gibts eine für 45 euro !!!
edit: hab grad nochmal achgeguckt , also sie sind beide ca. 8mm dick .
Mfg Cane
performance , jedenfalls sind die hps glaub ich 8mm dick und die uhp
10mm dick !!! ist einfach ne bessere art zündkabel , sind beide besser
abgeschiermt und haben beide weniger wiederstand wodurch der
zündfunke stärker wird , deswegen sagen wir doch , hol dir richtige
siliconzündkabel in min. 8mm dicke , sonst bringen dir die denso nix
ausser das sie länger halten als normale und am besten holste dir noch
ne stärkere zündspule , bei sandtler gibts eine für 45 euro !!!
edit: hab grad nochmal achgeguckt , also sie sind beide ca. 8mm dick .
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
oki,hab ich jetzt deutlich kapiert wegen den zündkabeln.hab ja so was in der
art gelernt..elektroniker für maschinen- und antriebstechnik.da kenne ich alle
arten von kabeln,nur hab eben beruflich mit zündkabeln nichts zu tun.
was sagst du zu den taylor thundervolt 8.2mm UHP Zündkabel?
auch etwas günstiger mit 82€ + 10€ versand,als die uhp kabeln bei tunninghaus.
und bei venturi-racing da ist sogar das kabel zur zündspule auch dabei,
was bei tt auf dem bild nicht vorhanden ist.
http://www.venturi-racing.de/shop/zuendung/index.html
Mfg,
Manni
art gelernt..elektroniker für maschinen- und antriebstechnik.da kenne ich alle
arten von kabeln,nur hab eben beruflich mit zündkabeln nichts zu tun.
was sagst du zu den taylor thundervolt 8.2mm UHP Zündkabel?
auch etwas günstiger mit 82€ + 10€ versand,als die uhp kabeln bei tunninghaus.
und bei venturi-racing da ist sogar das kabel zur zündspule auch dabei,
was bei tt auf dem bild nicht vorhanden ist.
http://www.venturi-racing.de/shop/zuendung/index.html
Mfg,
Manni
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
die sind gut , kannste holen , das kabel zur zündspule ist aber auch bei th dabei !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
hey,
hab die hps-zündkabel 8mm bei th bestellt.die reichen mir auch
die denso ik20 hab ich heute eingebaut,und auch gleich ein ölwechsel
mit ölfilter gemacht..
castrol formula rs 10w-60
was mir aufgefallen ist!die alten motorkraft zündkerzen konnte ich
fast ohne schlüssel rausdrehen.die waren überhaupt nicht richtig
festgeschraubt.
mich hat das sehr gewundert.ob das bei ford ein lehrling gemacht hat...
mfg,
manni
hab die hps-zündkabel 8mm bei th bestellt.die reichen mir auch
die denso ik20 hab ich heute eingebaut,und auch gleich ein ölwechsel
mit ölfilter gemacht..
castrol formula rs 10w-60
was mir aufgefallen ist!die alten motorkraft zündkerzen konnte ich
fast ohne schlüssel rausdrehen.die waren überhaupt nicht richtig
festgeschraubt.
mich hat das sehr gewundert.ob das bei ford ein lehrling gemacht hat...
mfg,
manni
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
denke ich nicht , du der kopf ist aus alu und da vibrieren sich die kerzen
gerne mal los !!! bei mir machts die kerze vom 3. zylinder auch , die muss
ich alle 1000 km wieder festziehen , hab aber noch kein geeignetes mittel
gefunden die dauerhaft fest zu bekommen !!!
Mfg Cane
gerne mal los !!! bei mir machts die kerze vom 3. zylinder auch , die muss
ich alle 1000 km wieder festziehen , hab aber noch kein geeignetes mittel
gefunden die dauerhaft fest zu bekommen !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
kannst recht haben.ich hab schon gesehen das der kopf aus alu ist.hab die
ventildeckeldichtung heute auch gleich gewechselt.die 10 schrauben waren
aber schon fester als die zündkerzen,.
kennst du teflonband?das benutze ich eben in der arbeit für schrauben die
nicht mehr halten wollen für gleichstrommotoren,bzw drehstrommotoren.
einfach um das gewinde ein paar lagen draufwickeln,und wieder reindrehen.
da müsste das langfristig halten.
was noch gut ist..loctite kleber 305 für schraubensicherung.
ob das aber so hitzebeständig ist,das kann ich jetzt nicht sagen.
hab die woche frei.
kann dir aber noch bescheid sagen.
mfg,
manni
ventildeckeldichtung heute auch gleich gewechselt.die 10 schrauben waren
aber schon fester als die zündkerzen,.
kennst du teflonband?das benutze ich eben in der arbeit für schrauben die
nicht mehr halten wollen für gleichstrommotoren,bzw drehstrommotoren.
einfach um das gewinde ein paar lagen draufwickeln,und wieder reindrehen.
da müsste das langfristig halten.
was noch gut ist..loctite kleber 305 für schraubensicherung.
ob das aber so hitzebeständig ist,das kann ich jetzt nicht sagen.
hab die woche frei.
kann dir aber noch bescheid sagen.
mfg,
manni
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
also loctite hat keine schraubensicherung die die temps ausshält !!! das mit
dem teflonband gefällt mir net , was ist wenn mir beim rausdrehen ein stückchen
davon in das kerzenloch fällt ??? und bist du sicher das das die temperatur
aushält , weil wenns schmilzt und reinfliesst hab ich den salat ! ich hab eh
spätestens jeden 2. tag die haube offen und check einfach alle 3-4 wochen
mal die kerzen !!!
Mfg Cane
dem teflonband gefällt mir net , was ist wenn mir beim rausdrehen ein stückchen
davon in das kerzenloch fällt ??? und bist du sicher das das die temperatur
aushält , weil wenns schmilzt und reinfliesst hab ich den salat ! ich hab eh
spätestens jeden 2. tag die haube offen und check einfach alle 3-4 wochen
mal die kerzen !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
@ Flo,Didi hatte mal im Tech geschriebenCane GT hat geschrieben:bei mir machts die kerze vom 3. zylinder auch , die muss ich alle
1000 km wieder festziehen , hab aber noch kein geeignetes mittel
gefunden die dauerhaft fest zu bekommen !!!
"Motor handwarm werden lassen und dann die Kerzen anziehen "
Ich mache es immer so (seitdem mir eine/3 Zilinder/an der Ampel
rausgeflogen ist)und ziehe die mit 30-40 Nm dann fest.
mfG
Jürgen