Zündschlosskontakte, Startknopf nachrüsten ?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Zündschlosskontakte, Startknopf nachrüsten ?

Beitrag von Konrad » 21 Sep 2009 23:18

Anscheinend leiert mein Zündschloss was aus. Muss teilweise 4-5x den Schlüssel ganz drehen bis der Anlasser dreht. Um vorzugreifen: ja, es ist definitiv das Zündschloss.

Ich vermute mal, daß man das Zündschloss nicht nachbiegen/justieren kann, damit der Kontakt wieder problemlos hergestellt wird ?

Falls nicht...tja, was kann ich machen...
1) neue Schlösser kaufen (wenn dann alle, will nicht unterschiedliche Schlüssel fürs Auto haben) > teuer, wenn man die Teile überhaupt noch kriegt
2) gebrauchte Schlösser kaufen > die haben auch schon "einige" Jahre aufm Buckel, da ist der nächste Ärger vorprogrammiert

3) Startknopf nachrüsten:
Da kenne ich mich nicht sonderlich gut aus. Bei eBay verlangen die Leutz ja horrende Summen für Startknöpfe, bestimmt genausowenig gerechtfertigt wie die Preise für einfache "Dampfräder"...
Reicht da ein einfacher Taster (der natürlich nen ausreichenden Strom aushält) oder muss man ein Relais dazwischenbasteln ?

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Zündschlosskontakte, Startknopf nachrüsten ?

Beitrag von Jo-Kurt » 22 Sep 2009 07:58

normal sollte ein taster halten, das zündschloss bewerkstelligt das ja über ein relais.... und wenn du an die glechen kontakte gehst, steuerst du über den taster ebendieses relais

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Zündschlosskontakte, Startknopf nachrüsten ?

Beitrag von WeissNicht » 22 Sep 2009 20:37

Der Anlasser hängt beim Probe direkt am Zündschloss (Ok, der Magnetschalter, und der schaltet dann auch den Anlasser). Da gehen schon gut Ampere durch.

Hast du schonmal geschaut ob dein Kupplungsschalter vielleicht ne Macke hat, denn der kann das auch verursachen.

Ansonsten würd ich ein Relais verwenden, dass über einen einfachen Taster verwenden. Aber den auch nur für die Start-Funktion, so dass der Schlüssel im Schloss stecken muss und auf Zündung stehen muss (sonst meckert der Tüv). Und man hat nicht dass Problem, dass man das Lenkradschloss versehentlich vergisst...

Das Problem an der Sache ist nur, dass das Zündschloss unnötige VErbraucher für den STartvorgang lahmlegt...das geht dann nicht mehr. Wenn die Batterie also mal etwas schwächer ist, dann schafft es der Anlasser möglicherweise nicht (KAnn man aber mit einem 2. Relais lösen).
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: Zündschlosskontakte, Startknopf nachrüsten ?

Beitrag von Batman » 22 Sep 2009 22:08

Also ich hab mir den damals in meinen escort eingebaut! Natürlich reicht da ein guter Taster, muss ja nicht "START" drauf stehen! Bei mir hat das dann so funktioniert, das ich einfach den schlüssel reingesteckt und auf zündung gedreht habe! Dann einfach den taster gedrückt und fertig! Zum ausmachen hab ich dann wieder den schlüssel rumgedreht!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Zündschlosskontakte, Startknopf nachrüsten ?

Beitrag von Hosi-San » 22 Sep 2009 22:36

Ich denke mal das das bei konrad ein Problem ist , bei ihm ist ja das Zündschloss im Eimer und wenn ich das richtig verstanden habe will er das Zündschloß komplett ersetzen weil es klemmt
:hosi: Bild

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: Zündschlosskontakte, Startknopf nachrüsten ?

Beitrag von Konrad » 22 Sep 2009 22:37

WeissNicht hat geschrieben:Der Anlasser hängt beim Probe direkt am Zündschloss (Ok, der Magnetschalter, und der schaltet dann auch den Anlasser). Da gehen schon gut Ampere durch.
Gut zu wissen. Du kannst mir aber nicht sagen wieviel Ampere, oder ;) ? Werde auch mal das Werkstatthandbuch bemühen...
WeissNicht hat geschrieben:Hast du schonmal geschaut ob dein Kupplungsschalter vielleicht ne Macke hat, denn der kann das auch verursachen.
Jepp, der scheint i.O. zu sein.
WeissNicht hat geschrieben:Aber den auch nur für die Start-Funktion, so dass der Schlüssel im Schloss stecken muss und auf Zündung stehen muss (sonst meckert der Tüv). Und man hat nicht dass Problem, dass man das Lenkradschloss versehentlich vergisst...
So hätte ich das sowieso vor.
Hosi hat geschrieben:wenn ich das richtig verstanden habe will er das Zündschloß komplett ersetzen weil es klemmt
Ne, hast du falsch verstanden ;). Das klemmt nicht. Es kommt nur ab und zu vor, daß nichts passiert, wenn ich den Schlüssel auf die letzte Position (anlassen) drehe. Ich vermute stark, daß das ausgeleiert ist.
Wenn ich GÜNSTIG NEUE! Schlösser bekommen könnte (Zündschloss, Handschuhfach, Kofferraum, Türen) würde ich alles ersetzten. Aber nicht nur das Zündschloss. Ich will nicht einen Schlüssel fürs Zündschloss haben, und noch einen für Türen, Kofferraum, Handschuhfach.

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Re: Zündschlosskontakte, Startknopf nachrüsten ?

Beitrag von Zink » 23 Sep 2009 12:57

Was passiert denn wenn man ausversehen den Knopf während der Fahrt drückt? ;)

-> Glaube deswegen haben das schon einige verworfen ^^ unteranderm auch meine Wenigkeit...

lg Zink

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: Zündschlosskontakte, Startknopf nachrüsten ?

Beitrag von Konrad » 23 Sep 2009 13:08

Dasselbe als wenn du bei laufendem Motor den Anlasser betätigst ;).
Der Knopf würde natürlich so platziert, dass das nicht passieren kann. Da gibts genügend, vernünftige Möglichkeiten.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Zündschlosskontakte, Startknopf nachrüsten ?

Beitrag von Jay » 23 Sep 2009 13:11

Naja, ich denke, das kann man mit der entsprechenden Einbauposition des Knopfes recht gut umgehen.
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Zündschlosskontakte, Startknopf nachrüsten ?

Beitrag von WeissNicht » 23 Sep 2009 14:52

Probier nochmal das einzelne Kabel vom Zündschloss (geht zum Kupplungsschalter) mit 12V (Dickes Kabel) zu versorgen, wenn der Schlüsel auf Zündung steht (Und Kupplung getretten ist), dann ist die Ursache auf jeden Fall geklärt (nur nochmal sicherheitshalber).

DAs mit dem bei laufendem Motor drücken...hmm....eine kleine Schaltung, die prüft ob die LiMa mehr als 12V liefert für mehr als 2-3 Sekunden...wenn ja, soll die Schaltung den Taster tot legen.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Antworten