Unterschied beim 1er
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Idefix
- Beiträge: 8
- Registriert: 20 Sep 2009 08:06
- Postcode: 60000
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 04.07.91
- FIN: M - 1991
Unterschied beim 1er
Hallo,
kann mir jemand von Euch verraten welchen Unterschied es beim 1er gibt?
Es gibt ihn in 3 Versionen vom GT - LT - LX nur woran erkennt man welcher es ist?
Vielen Dank
Gruß
Idefix
kann mir jemand von Euch verraten welchen Unterschied es beim 1er gibt?
Es gibt ihn in 3 Versionen vom GT - LT - LX nur woran erkennt man welcher es ist?
Vielen Dank
Gruß
Idefix
- Big Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 995
- Registriert: 21 Nov 2008 15:34
- Postcode: 54587
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Michael Knight
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied beim 1er
GT - am Turbo
LX - an den vielen vielen Extras
GL - hum ...
LT - hör' ich zum ersten mal
Alle Angaben ohne Gewähr
LX - an den vielen vielen Extras
GL - hum ...

LT - hör' ich zum ersten mal

Alle Angaben ohne Gewähr

Beste Grüße
Michael
Michael
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Unterschied beim 1er
Also der GT ist klar!
Wenn ich mich nicht irre sind das die Motorvarianten:
GT - 2,2L Turbo
GL - 2,2L Non Turbo ( Mone)
LX - 3,0L Non Turbo
Aber wo hast Du den LT
her
Wenn ich mich nicht irre sind das die Motorvarianten:
GT - 2,2L Turbo
GL - 2,2L Non Turbo ( Mone)
LX - 3,0L Non Turbo
Aber wo hast Du den LT

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Unterschied beim 1er
Ihr habt den LX 2,2 Liter non Turbo vergessen.LT gibts nicht Das Thema hatten wir schon
Klick mich
Klick mich


- Idefix
- Beiträge: 8
- Registriert: 20 Sep 2009 08:06
- Postcode: 60000
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 04.07.91
- FIN: M - 1991
Re: Unterschied beim 1er
Danke für die Anworten.
LT war wohl mein Fehler, es solte der GL sein!
Das heist also, 2,2 L mit Turbo ist es nur der GT, die anderen Versionen habe beide keinen Turbo!
okay, dann habe ich den GT
Danke
LT war wohl mein Fehler, es solte der GL sein!
Das heist also, 2,2 L mit Turbo ist es nur der GT, die anderen Versionen habe beide keinen Turbo!
okay, dann habe ich den GT

Danke
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied beim 1er
Also um genau zu sein gibt es ihn in 3 Ausstattungsvarianten und 6 Versionen !!!
88/89er GT (2,2l Turbo)
88/89er GL (2,2l Sauger)
88/89er LX (2,2l Sauger)
90er- GT (2,2l Turbo)
90er- GL (2,2l Sauger)
90er- LX (3l V6 Sauger)
Naja, die Unterschiede zw. GL und LX sind meist nur in Austattung zu erkennen und evtl. am LX zeichen auf der Seite. Ausserdem an den Felgen (aber da kann in der zwischenzeit soviel geändert worden sein !!!).
Die Turbos (GT) hatten immer Spoiler.
Die GL waren meist etwas sporadischer ausgestattet (man konnte aber alles als zusatzt Optionen ordern)
´Die LX haben ab 90 den V6 Vulcan und meist ne gehobene Ausstattung.
88/89er GT (2,2l Turbo)
88/89er GL (2,2l Sauger)
88/89er LX (2,2l Sauger)
90er- GT (2,2l Turbo)
90er- GL (2,2l Sauger)
90er- LX (3l V6 Sauger)
Naja, die Unterschiede zw. GL und LX sind meist nur in Austattung zu erkennen und evtl. am LX zeichen auf der Seite. Ausserdem an den Felgen (aber da kann in der zwischenzeit soviel geändert worden sein !!!).
Die Turbos (GT) hatten immer Spoiler.
Die GL waren meist etwas sporadischer ausgestattet (man konnte aber alles als zusatzt Optionen ordern)
´Die LX haben ab 90 den V6 Vulcan und meist ne gehobene Ausstattung.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 155
- Registriert: 14 Okt 2007 06:00
- Postcode: 86647
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wertingen (bei Augsburg)
Unterschied beim 1er
So, hab mal meinen Standard Catalog of American Cars bemüht.
Der Probe wurde im Mai 1988 als 89er Modell eingeführt und war ursprünglich als Ersatz für den Mustang gedacht. Es gab wie schon genannt 3 Modellreihen.
1989
GL: 2,2 Ltr. Sauger, 110 PS, ca. 175 Nm.
Ausstattung serienmäßig: 5-Gang Getriebe (manuell), höhenverstellbarer Fahrersitz, Servolenkung und -bremsen, Radio, komplette Instrumentierung, Digital-Uhr, Gepäckraumabdeckung und die Mittelkonsole.
LX: Motor wie GL, Design ebenfalls (außer kleinen LX-Schriftzügen)
Ausstattung zusätzlich zu GL: getönte Scheiben, Intervall-Scheibenwischer, Verstellbare Lenksäule, El.-Spielgel, Dachkonsole (mit Leselampen), heizbar Heckscheibe, Lendenwirbelstütze, Seitenpolster einstellbar (Fahrersitz), Kofferraum- und Tankfernentriegelung.
GT: Motor 2,2 Ltr. Turbo, 145 PS, 258 Nm,
Ausst. zusätzlich zu LX: 4 Scheibenbremsen, Alu-Felgen, Einstellbares Fahrwerk, Nebellampen, spezielle Frontschürze, spezielle Rückleuchten, Seitenschweller, Lendenwirbelstütze auch für Beifahrer.
Optional (u. a.): 4-Gang Automatik für GL und LX (nicht für GT), ABS (nur für GT), Bordcomputer, E-Fahrersitz, Leder usw.
Produzierte Stückzahl: 162.889
1990
GL: neue Front- und Heckansicht (Rückleuchten), Serienmäßig automatische Gurte, hinten 3-Punkt Gurte,Neues Lenkrad, Ansonsten wie 89er Modelljahr.
LX: Designänderungen wie bei GL, Motor: 3,0 Ltr. Vulcan V6 (von Ford), 140 PS, ca. 220 Nm.
Weitere Änderungen: wie GL, zusätzlich Scheibenbremsen auch hinten.
GT: Ebenfalls neues Front- und Heckdesign mit GT-Schriftzug in Stoßfänger (sportlicher als GL/LX), Rest wie bei GL/LX.
Optional jetzt auch 4-Gang-Automatik für GT erhältlich
Produzierte Stückzahl: 109.898
1991
GL: unverändert
LX: Motor jetzt mit 145 PS und ca. 225 Nm
GT: unverändert
Produzierte Stückzahl: 73.200
1992
GL: unverändert
LX: neue LX Sport-Option mit Heckspoiler und Alu-Felgen, Neue Farben.
GT: unverändert.
Produzierte Stückzahl: 41.035 Stück (Darin sind aber auch die ersten 2er Probes wie Clarence enthalten)
Bei Interesse könnt ich dasselbe für den 2er hier einstellen.
Der Probe wurde im Mai 1988 als 89er Modell eingeführt und war ursprünglich als Ersatz für den Mustang gedacht. Es gab wie schon genannt 3 Modellreihen.
1989
GL: 2,2 Ltr. Sauger, 110 PS, ca. 175 Nm.
Ausstattung serienmäßig: 5-Gang Getriebe (manuell), höhenverstellbarer Fahrersitz, Servolenkung und -bremsen, Radio, komplette Instrumentierung, Digital-Uhr, Gepäckraumabdeckung und die Mittelkonsole.
LX: Motor wie GL, Design ebenfalls (außer kleinen LX-Schriftzügen)
Ausstattung zusätzlich zu GL: getönte Scheiben, Intervall-Scheibenwischer, Verstellbare Lenksäule, El.-Spielgel, Dachkonsole (mit Leselampen), heizbar Heckscheibe, Lendenwirbelstütze, Seitenpolster einstellbar (Fahrersitz), Kofferraum- und Tankfernentriegelung.
GT: Motor 2,2 Ltr. Turbo, 145 PS, 258 Nm,
Ausst. zusätzlich zu LX: 4 Scheibenbremsen, Alu-Felgen, Einstellbares Fahrwerk, Nebellampen, spezielle Frontschürze, spezielle Rückleuchten, Seitenschweller, Lendenwirbelstütze auch für Beifahrer.
Optional (u. a.): 4-Gang Automatik für GL und LX (nicht für GT), ABS (nur für GT), Bordcomputer, E-Fahrersitz, Leder usw.
Produzierte Stückzahl: 162.889
1990
GL: neue Front- und Heckansicht (Rückleuchten), Serienmäßig automatische Gurte, hinten 3-Punkt Gurte,Neues Lenkrad, Ansonsten wie 89er Modelljahr.
LX: Designänderungen wie bei GL, Motor: 3,0 Ltr. Vulcan V6 (von Ford), 140 PS, ca. 220 Nm.
Weitere Änderungen: wie GL, zusätzlich Scheibenbremsen auch hinten.
GT: Ebenfalls neues Front- und Heckdesign mit GT-Schriftzug in Stoßfänger (sportlicher als GL/LX), Rest wie bei GL/LX.
Optional jetzt auch 4-Gang-Automatik für GT erhältlich
Produzierte Stückzahl: 109.898
1991
GL: unverändert
LX: Motor jetzt mit 145 PS und ca. 225 Nm
GT: unverändert
Produzierte Stückzahl: 73.200
1992
GL: unverändert
LX: neue LX Sport-Option mit Heckspoiler und Alu-Felgen, Neue Farben.
GT: unverändert.
Produzierte Stückzahl: 41.035 Stück (Darin sind aber auch die ersten 2er Probes wie Clarence enthalten)
Bei Interesse könnt ich dasselbe für den 2er hier einstellen.
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied beim 1er
wojo91 hat geschrieben: Bei Interesse könnt ich dasselbe für den 2er hier einstellen.
oh.. gerne.. mach mal bitte

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- Idefix
- Beiträge: 8
- Registriert: 20 Sep 2009 08:06
- Postcode: 60000
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 04.07.91
- FIN: M - 1991
Re: Unterschied beim 1er
Hallo wojo91wojo91 hat geschrieben:So, hab mal meinen Standard Catalog of American Cars bemüht.
Danke das ist eine super Aufstellung, danke für Deine Bemühung

Gruß
Idefix
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied beim 1er
Danke für den Hinweis, Alf und natürlich noch mehr Dank an dich, WoJo für deine Beiträge. Ich habe die jetzt mal beide zusammengefasst und in der Technik-Lounge angepinnt und nen Link bei den Sales Angels plaziert.ALFman hat geschrieben:Dann benennt das Thema doch um in "Unterschiede beim 1er und 2er" und verschiebt es in die Technik-Lounge, da ist das bestimmt besser aufgehoben und auch schneller gefunden.
Siehe: Technische Daten und Unterschiede zwischen 1er und 2er

- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Unterschied beim 1er
Es gibt noch mehr Unterschiede, aber das ist zu viel zum auflisten. Beim LX gibt es 8 verschiedene Typen. Der GL weist 8 verschiedene Typen auf. Der Turbo weißt noch ein paar mehr Unterschiede in den Baujahren und in der Ausführung auf.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 155
- Registriert: 14 Okt 2007 06:00
- Postcode: 86647
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wertingen (bei Augsburg)
Re: Unterschied beim 1er
Jupp, das stimmt. Hab versucht, mich möglichst auf das Wesentliche zu beschränken (und in weniger als ner Woche fertig zu werden), so dass man nen halbwegs genauen Überblick über die Probe-Geschichte bekommt. Wer noch was wissen will, einfach fragen und ich kuck, was mein schlaues Buch so dazu hergibt.