Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 02 Sep 2009 20:07
judn abnd....
suche am gt nun den kurbelwellensensor.. müsste doch irgendwo unterm zahnriemen sein, oder doch getriebeseitig nahe schwungrad??!
hatte den blinkcode 02, wollt jetzt mal ne sichtprüfung machen (kabel)
danke im vorraus...
fragende grüsse....

-
Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pascal_KB » 02 Sep 2009 20:14
im zündverteiler
MfG Pascal
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 02 Sep 2009 20:22
im zündverteiler?????!- häää sitzt da net n hallgeber oder induktivgeber...
blick jetzt nix mehr!!!
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 02 Sep 2009 20:32
also n kurbelwellsensor sitz mit sicherheit nahe an der kurbelwelle, sonst wärs kein kurbelwellensensor!!
ik glob ik werd verarscht!

-
Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pascal_KB » 02 Sep 2009 20:34
Dann warte auf andere und laß dich belehren.........
Induktivgeber
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 02 Sep 2009 20:35
"Ik glob", du kannst ruhig glauben, was man dir hier schreibt - ich glaub,
Pascal hat mehr Ahnung vom Probe, als du jemals haben wirst!
Also mäßige dich!
Edit: Da war Pascal schneller - SO machst du dir sicher keine Freunde!
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 02 Sep 2009 20:56
kurbelwellensensor im zündverteiler- OK
hab nie gesagt dass ich mehr ahnung hab als andere!!!
aber dass hör ich das erste mal dass ein kurbelwellensensor im zündverteiler sitzen soll- SORRY!
ich wollt niemanden beleidigen hier...
was solls
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 02 Sep 2009 21:02
ach ja einen induktivgeber gibts sehr wohl in elektronischen zündanlagen!!!!!
hallgeber- rechtige signale
induktivgeber- eher konisch naja (langsam spitzzulaufende signale)
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 02 Sep 2009 21:09
ne im ernst wollt echt keinen beleidigen und das pascal etc. so ziemlich am meisten ahnung am probe haben ist ja echt gut und recht...
aber dass der sensor im zündverteiler sitzt will mir einfach echt net runter gehn..
ok wenn angenommen dieser hinüber wäre- is da dann n neuer verteiler fällig??
-
T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Beitrag
von T-Bird » 02 Sep 2009 22:23
Nein, der hat keinen Kurbelwellensensor. Der hat einen Nockenwellenpositionssensor
Der sitzt im Zündverteiler. Wenn Du den Zündverteiler zerlegst, denn siehst innen drinne 3 Bausteine die je 2 Kabel haben. Die gegenüberliegenden sind die Zylindererkennung
Der einzelne ist der Nockenwellensensor, der hier fälschlicher Weise als Kurbelwellensensor ausgegeben wird. Die Teile gibt es nicht einzeln. Wenn defekt, denn geht das nur über Austausch des Zündverteiler.
Allerdings entsteht dieser Fehler nicht einfach so. Hat Dein Wagen merkliche Probleme??
Edit:
die Frage nach den Problemen hat sich erledigt. Das Teil ist hinüber. Besorg Dir einen anderen Zündverteiler und gut ist.
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 04 Sep 2009 12:20
jo T- BIRD wie gesagt danke dir f. deine ausführliche technikbeschreibung z. Thema Sensoren im ZÜNDVERTEILER, nu hab ich wieder was sehr wichtiges und nützliches in sachen PROBE- TECHNIK erfahren......
