Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
Meine Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an. Verantwortlich dafür ist wohl der Geber im Tank.
Ich habe den Geber anhand des Werkstatthandbuches (Seite 13-03-8, Ohm-Werte für den Geber) korrekt eingestellt.
Wenn ich im ausgebauten Zustand den Geber bewege ändert sich auch die Anzeige im Armaturenbrett. Sobald ich aber das Scheissteil eingebaut habe wird nur ein fester Wert angezeigt.
Ich habe letztens das Dingen schonmal draussen gehabt und zum Testen einfach mal die Werte verstellt. Der Tank zeigte dann immer Halb-Voll an.
Jetzt habe ich den Tankgeber richtig eingestellt und er zeigt nur Voll an
Hat irgendjemand ne Ahnung woran das liegen könnte ? Ich hatte ja erst gedacht, daß der Schwimmer nicht mehr schwimmt, aber dann müsste die Tankanzeige nach meinem Verständnis ja immer Leer anzeigen.
Ich frage direkt schonmal: Hat jemand einen funktionieren Geber zu Hause rumfliegen. Oder besser noch: Kann mir jemand die Mazda-Teilenummer sagen, damit ich mir eventuell sogar einen Neuen kaufen kann ?
Ich habe den Geber anhand des Werkstatthandbuches (Seite 13-03-8, Ohm-Werte für den Geber) korrekt eingestellt.
Wenn ich im ausgebauten Zustand den Geber bewege ändert sich auch die Anzeige im Armaturenbrett. Sobald ich aber das Scheissteil eingebaut habe wird nur ein fester Wert angezeigt.
Ich habe letztens das Dingen schonmal draussen gehabt und zum Testen einfach mal die Werte verstellt. Der Tank zeigte dann immer Halb-Voll an.
Jetzt habe ich den Tankgeber richtig eingestellt und er zeigt nur Voll an
Hat irgendjemand ne Ahnung woran das liegen könnte ? Ich hatte ja erst gedacht, daß der Schwimmer nicht mehr schwimmt, aber dann müsste die Tankanzeige nach meinem Verständnis ja immer Leer anzeigen.
Ich frage direkt schonmal: Hat jemand einen funktionieren Geber zu Hause rumfliegen. Oder besser noch: Kann mir jemand die Mazda-Teilenummer sagen, damit ich mir eventuell sogar einen Neuen kaufen kann ?
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
Konrad, der Geber hat noch nie vernünftig funktioniert.
Ich habe keinen bei Probetech kennengelernt, der irgendwie geschrieben hat, bei dem Probe funktioniert der Geber.
Gruß
Michael
Ich habe keinen bei Probetech kennengelernt, der irgendwie geschrieben hat, bei dem Probe funktioniert der Geber.
Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
Funktionieren tut er schon, aber nur ungefähr. Könnte es sein, daß sich das Teil irgendwo verklemmt, denn würde neu oder ersatz auch nichts bringen. Mazda Nummer könnte ich liefern. Ersatzteil gebraucht ebenfalls.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
Ungefähr ist ein Schätzeisen, da kannste besser nach dem Kilometerstand gehen oder Tageskilometerzähler


Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
@Death:
Das der nach dem Mond geht ist klar
. Er funktioniert aber gar nicht wie er soll. Ich kann den Tank jetzt leer fahren und trotzdem steht die Nadel ganz oben. Der Zeiger bewegt sich keinen Millimeter.
@T-Bird:
Habe ich auch schon gedacht. Habe aber reingelangt und nichts störendes finden können.
Das der nach dem Mond geht ist klar

@T-Bird:
Habe ich auch schon gedacht. Habe aber reingelangt und nichts störendes finden können.
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
das Thema ist so alt wie der Probe, schon zigmal geschrieben das sich das Poti ( dieses Plastikteil mit dem Schleifkontakt dran) auf der Welle löst weil die so schön rund ist, Abhilfe > auseinandernehmen,die Welle da wo der Schleifer sitzt mit ner Zange, Hammer oder Schraubstock einkerben, also verformen sodas das Plastikteil beim draufschieben wieder fest sitzt, aber vorher auf die richtige Stelle einstellen und fertig ist der alte Geber besser wie neu
Und ne Bild, wie man das Ding richtig hinbiegt das er auch genau anzeigt, gibts morgen,
man kann sich auch überarbeiten
gruss didi

Und ne Bild, wie man das Ding richtig hinbiegt das er auch genau anzeigt, gibts morgen,
man kann sich auch überarbeiten

gruss didi
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
Wo Du es schreibst, stimmt da war was.
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
so gebogen geht er im unteren Anzeigebereich ganz brauchbar genau,
gruss didi
gruss didi
- Dateianhänge
-
tankgeber.pdf
- (115.61 KiB) 281-mal heruntergeladen
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
@didi:
Klasse, daß es dich immer noch hier gibt. Lese sowenig von dir
. Und ne sehr interessante Zeichnung, die du hier angehangen hast.
@alle:
Ist ja nett wie Ihr mir alle helfen wollt. Aber ich sehe das Problem woanders.
Sobald ich den Geber im Tank habe zeigt er nur noch einen festen Wert an.
Wenn der Geber aber draußen ist, und ich bewege den Schwimmerarm von Hand, dann ändert sich die Tankanzeige. Das Poti ist also fest.
Das Problem mit dem Poti kenne ich schon, war ja auch vor kurzem erst hier Thema. Aber in dieser Konstellation kann ich mir das nicht erklären.
Nochmal die Kurzfassung
:
Im Tank - ein fester Wert
nehme den Geber raus - zeigt je nach Stellung des Schwimmerarms unterschiedliche Werte an
Wieder im Tank - ein fester Wert
...
Der feste Wert variiert je nachdem wie das Poti eingestellt ist. Aber wie gesagt, es dreht sich bei Bewegung des Geberarms. Sitzt auch gut stramm drauf.
Klasse, daß es dich immer noch hier gibt. Lese sowenig von dir

@alle:
Ist ja nett wie Ihr mir alle helfen wollt. Aber ich sehe das Problem woanders.
Sobald ich den Geber im Tank habe zeigt er nur noch einen festen Wert an.
Wenn der Geber aber draußen ist, und ich bewege den Schwimmerarm von Hand, dann ändert sich die Tankanzeige. Das Poti ist also fest.
Das Problem mit dem Poti kenne ich schon, war ja auch vor kurzem erst hier Thema. Aber in dieser Konstellation kann ich mir das nicht erklären.
Nochmal die Kurzfassung

Im Tank - ein fester Wert
nehme den Geber raus - zeigt je nach Stellung des Schwimmerarms unterschiedliche Werte an
Wieder im Tank - ein fester Wert
...
Der feste Wert variiert je nachdem wie das Poti eingestellt ist. Aber wie gesagt, es dreht sich bei Bewegung des Geberarms. Sitzt auch gut stramm drauf.
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
Ich könnte mir vorstellen, daß der Arm soweit verbogen ist, daß es irgendwo zu einem Kontakt kommt.
Zum anderen kann es auch sein, daß dieses Flusensieb falsch sitzt. Wenn das Ding sonst funktioniert, kann es ja nur an einer mech. Blockade liegen.
Der arm muß sich aber auch gut bewegen lassen. Mach das ganze mal langsam rauf und runter, eventuell könnte es auch sein, daß sich dieser Unterwegs aufhängt.
Zum anderen kann es auch sein, daß dieses Flusensieb falsch sitzt. Wenn das Ding sonst funktioniert, kann es ja nur an einer mech. Blockade liegen.
Der arm muß sich aber auch gut bewegen lassen. Mach das ganze mal langsam rauf und runter, eventuell könnte es auch sein, daß sich dieser Unterwegs aufhängt.
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
wie war dat Konrad, wohntest Du nicht direkt in meiner Nähe ??
gruss didi
gruss didi
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
Ok, werde nochmal schauen ob es irgendwo zu einem Kontakt kommt. Werde das Dingen dann auch entsprechend didis anleitung verbiegen
.
@didi:
Joa, denke schon
. Wohne in Leverkusen, bin auch oft genug in Köln unterwegs
.

@didi:
Joa, denke schon


Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
also wohne in kölle, direkt die erste Strasse rechts
kein Flax, den Autobahnzubringer von meinem ehemaligen Arbeitgeber gradeaus durch den Kreisverkehr (Niehler Ei) Ortseingangsschild, erste Ampel rechts abbiegen und schon bist Du da


kein Flax, den Autobahnzubringer von meinem ehemaligen Arbeitgeber gradeaus durch den Kreisverkehr (Niehler Ei) Ortseingangsschild, erste Ampel rechts abbiegen und schon bist Du da


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
Klingt gut, danke fürs Angebot
. Ich werde mich nochmal über das Dingen hermachen, und wenn ich nicht erfolgreich bin melde ich mich wieder.

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: Tankanzeige zeigt nichts vernünftiges mehr an
Hatte in meinem Ersatzteillager tatsächlich noch nen Geber rumfliegen. Ich habe echt keinen Überblick mehr
.
Jedenfalls funktionierts jetzt wieder wies soll.
Nochmal vielen Dank an didi für die Modifikation und das Hilfe-Angebot
.

Jedenfalls funktionierts jetzt wieder wies soll.
Nochmal vielen Dank an didi für die Modifikation und das Hilfe-Angebot
