
Lautsprecherkabel
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Lautsprecherkabel
Kann ich meine Lautsprecherkabel im Auto einfach verlängern in dem ich ein Stück anlöte ? Hab sie etwas zukurz abgeschnitten
haben 4 mm² und neue noch mal durch die Türgummitüllen pfriemeln das tu ich mir nicht noch mal an nur wenn es unbedingt sein muß.



-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 149
- Registriert: 29 Mai 2007 16:29
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
isolier beide enden ab, steck sie ineinander, verdrill sie und dann verlöte sie!!
aber vergiss voerher den schrumpfschlacuh net
cu
kurt
aber vergiss voerher den schrumpfschlacuh net

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
leg den powercap mit kabeln, die so kurz wie möglich und so dick wie möglich sind direkt mit auf die anschlüsse an der endstufe... am besten nimmst du vergoldete ringkabelschuhe...
wo ein kleines powercap im übrigen auch richtig sinn macht, ist direkt vorm autoradio... muss net viel haben, 0,25F reicht dafür, bringt aber nen gewaltigen klangvorteil
cu
kurt
wo ein kleines powercap im übrigen auch richtig sinn macht, ist direkt vorm autoradio... muss net viel haben, 0,25F reicht dafür, bringt aber nen gewaltigen klangvorteil

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Danke Jo Kurt.
Hab mir 3 Oehlbach Chinch Kabel besorgt ehr gesagt hab ich schon seit 1 Jahr liegen,immer so nach und nach bei eBay günstig geschossen.Stromkabel 35 mm² und 1 Helix Cap.Lautsprecherkabel hab ich 4 mm² .Anzuschließen sind 1 Aktivsubwofer mit 350 Watt eine Endstufe gebrückt 2 x 180 Watt gebrückt beides Alpine ( empfehlung von Goldi) ich brauch keine Lautstärke ich möchte nur schönen satten Klang,hab mir das auf die Jahre nach und nach geholt .Vergessen hab ich noch Audio Mac 2x 120 Watt für die hinteren ( ist ja nur für die Klangfülle).Vorn sind 2 Hifonics Warrior verbaut mit 2x 160 Watt.Mal sehen wie der Klang wird.
Hab mir 3 Oehlbach Chinch Kabel besorgt ehr gesagt hab ich schon seit 1 Jahr liegen,immer so nach und nach bei eBay günstig geschossen.Stromkabel 35 mm² und 1 Helix Cap.Lautsprecherkabel hab ich 4 mm² .Anzuschließen sind 1 Aktivsubwofer mit 350 Watt eine Endstufe gebrückt 2 x 180 Watt gebrückt beides Alpine ( empfehlung von Goldi) ich brauch keine Lautstärke ich möchte nur schönen satten Klang,hab mir das auf die Jahre nach und nach geholt .Vergessen hab ich noch Audio Mac 2x 120 Watt für die hinteren ( ist ja nur für die Klangfülle).Vorn sind 2 Hifonics Warrior verbaut mit 2x 160 Watt.Mal sehen wie der Klang wird.

