
Motor probleme
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Bayer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06 Apr 2009 20:32
- Postcode: 71069
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: M - 1991
Re: Motor probleme
BTW als ich bei mir die AU gemacht habe, vor 7Monaten habe ich schon gesehen das meine Lamdasonde ziemlich schlecht regelt aber das Auto stande lange von dem her dachte ich das es besser wird wenn ich ein bisschen damit fahren ! 

- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Re: Motor probleme
Aha - Lambdasonde vorderer Block... Die vom hinteren ist also ok!?
Nee - Spaß beiseite. Ich weiß nicht was Du da für ne Fehlercodetabelle nimmst, aber der FC17 bedeutet,
dass Dein Gemisch dauerhaft zu fett ist.
Was die ganze Sache mit der Undichtigkeit unterstreicht.
Dir drückt es den Ladedruck am Knickbogen raus, das Steuergerät hat aber die Spritmenge für die komplette Luft freigegeben.
Also immer zu viel Sprit im Brennraum.
Guck erstmal dass das dicht wird...
Andy

Nee - Spaß beiseite. Ich weiß nicht was Du da für ne Fehlercodetabelle nimmst, aber der FC17 bedeutet,
dass Dein Gemisch dauerhaft zu fett ist.
Was die ganze Sache mit der Undichtigkeit unterstreicht.
Dir drückt es den Ladedruck am Knickbogen raus, das Steuergerät hat aber die Spritmenge für die komplette Luft freigegeben.
Also immer zu viel Sprit im Brennraum.
Guck erstmal dass das dicht wird...
Andy
-
- Bayer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06 Apr 2009 20:32
- Postcode: 71069
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: M - 1991
Re: Motor probleme
Jungs ! Was wäre ich nur ohne euch !?!?!
Wenn die mühle wieder läuft dan gebe ich mal ein aus

Wenn die mühle wieder läuft dan gebe ich mal ein aus
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Re: Motor probleme
Wenn Dein neuer Knickbogen dann da ist (eigentlich kannst Du das auch jetzt mit dem alten mal probieren), mach mal folgendes:
Löse an dem oberen dicken Luftschlauch des Turbos die beiden Schellen.
Dann ziehst Du den Schlauch oben am Turbo ab und drehst ihn mit der Öffnung nach oben.
Dann ziehst Du am anderen Ende des Schlauchs die Schelle am Bypassventil wieder fest an.
Mach das Schlauchende mitt´m Lappen bissi sauber und puste da mal kräftig rein.
Als mein Knickbogen damals an der unterseite nen kleinen Riss hatte, hat man es an der Stelle gut rauszischen gehört.
Mit neuem Knickbogen dann nicht mehr.
So kannst Du dann mit neuem Knickbogen auch gleich feststellen, ob es noch ne andere undichte Stelle gibt...
Gruß Andy
Löse an dem oberen dicken Luftschlauch des Turbos die beiden Schellen.
Dann ziehst Du den Schlauch oben am Turbo ab und drehst ihn mit der Öffnung nach oben.
Dann ziehst Du am anderen Ende des Schlauchs die Schelle am Bypassventil wieder fest an.
Mach das Schlauchende mitt´m Lappen bissi sauber und puste da mal kräftig rein.
Als mein Knickbogen damals an der unterseite nen kleinen Riss hatte, hat man es an der Stelle gut rauszischen gehört.
Mit neuem Knickbogen dann nicht mehr.
So kannst Du dann mit neuem Knickbogen auch gleich feststellen, ob es noch ne andere undichte Stelle gibt...
Gruß Andy
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Motor probleme
Du kannst Dir auch Starthilfespray holen und bei laufenden Motor die Verbindungsstellen, Schläuche kurz ansprühen, geht die Drehzahl vom Motor hoch zieht er da falschluft.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Re: Motor probleme
... oder Bremsenreiniger.
Gruß Andy
Gruß Andy
-
- Bayer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06 Apr 2009 20:32
- Postcode: 71069
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: M - 1991
Re: Motor probleme
Huhu also mein ansaugschlaucht hat sich jetzt voll verabschiedet aber heute is der neue gekommen jetzt mal schauen ob das der fehler war ich hoffe doch mal ! danke im vorraus !
-
- Bayer
- Beiträge: 24
- Registriert: 06 Apr 2009 20:32
- Postcode: 71069
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: M - 1991
Re: Motor probleme
Hey Jungs !
Alles ist wieder in bester ordnung !
Es war einzig allein der Kickbogen der alles verursacht hat.
Der hat an der unterseite ein ca 3cm langen riss den man aber dan kdem vorbesitzer nicht gesehen hat weil er ihn unten versucht hat zu zukleben.
Mein Probe hat jetzt richtig schöne leistung
Danke an alle die sich den Kopf zerbrochen haben
Und ein dank an alle die, die mir geholfen haben den fehler zu finden!
MFG Kevin
Alles ist wieder in bester ordnung !
Es war einzig allein der Kickbogen der alles verursacht hat.
Der hat an der unterseite ein ca 3cm langen riss den man aber dan kdem vorbesitzer nicht gesehen hat weil er ihn unten versucht hat zu zukleben.
Mein Probe hat jetzt richtig schöne leistung

Danke an alle die sich den Kopf zerbrochen haben
Und ein dank an alle die, die mir geholfen haben den fehler zu finden!
MFG Kevin
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Re: Motor probleme
Na dann mal gute Fahrt
Gruß Andy

Gruß Andy
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Motor probleme

Unn beim näxten Mal dann gleich alle Kleinigkeiten erwähnen und nich einen kleinen Riß unnern Tisch fallen lassen, weil er deiner Meinung nach keine Auswirkungen hat.

Bekommwah Alles wieder hin Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Motor probleme
Na herzlichen Glückwunsch! Wieder ein Probe zurück auf der Straße! 

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 54
- Registriert: 10 Apr 2008 16:34
- Postcode: 75428
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: 75428 ILLINGEN
Re: Motor probleme
Hallo,
bei meinem neuen Probe GT ist das Problem, dass bei warmem Motor die Drehzahl statt ca. 700 U/min plötzlich 1200 U/min lt. Drehzahlmesser anzeigt. Beim Fahren säuft der Motor beinahe ab, Gas geben nur ganz vorsichtig, beim Gas wegnehmen bockt er wie ein Pferd
.
Wenn ich den Motor abgestellt habe kann ich nur wieder starten wenn das Gaspedal voll durchgetreten ist, ansonsten geht garnix
.
Hab heute die Sache mit Startpilot ausprobiert ( Motor war kalt, damit ich den Drehzahlunterschied sehen kann ) und nix ist passiert. Kann es auch andere Ursachen für die Gemischüberfettung bei warmem Motor geben?
Gruß, fuchsi.
bei meinem neuen Probe GT ist das Problem, dass bei warmem Motor die Drehzahl statt ca. 700 U/min plötzlich 1200 U/min lt. Drehzahlmesser anzeigt. Beim Fahren säuft der Motor beinahe ab, Gas geben nur ganz vorsichtig, beim Gas wegnehmen bockt er wie ein Pferd

Wenn ich den Motor abgestellt habe kann ich nur wieder starten wenn das Gaspedal voll durchgetreten ist, ansonsten geht garnix

Hab heute die Sache mit Startpilot ausprobiert ( Motor war kalt, damit ich den Drehzahlunterschied sehen kann ) und nix ist passiert. Kann es auch andere Ursachen für die Gemischüberfettung bei warmem Motor geben?
Gruß, fuchsi.
Besten Gruß, fuchsi
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Motor probleme
Ja wenn du eine Fehler Code im System hast ,der gravierend genug ist ,so das das Steuergerät ins Notlaufprogram schaltet(Lamda fällt mir da als 1 Stes ein)Kann es auch andere Ursachen für die Gemischüberfettung bei warmem Motor geben?
Hast du den Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Wenn du nicht weißt wie das geht Hier steht alles darüber.
mfG
Jürgen
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 54
- Registriert: 10 Apr 2008 16:34
- Postcode: 75428
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: 75428 ILLINGEN
Re: Motor probleme
Hallo Blacky,
Fehlerspeicher ausgelesen, es kam der Fehler 09 ( und nur dieser Fehler ).
Ich habe den Speicher jetzt mal gelöscht, was kann da die Ursache sein?
Gruß, fuchsi.
Fehlerspeicher ausgelesen, es kam der Fehler 09 ( und nur dieser Fehler ).
Ich habe den Speicher jetzt mal gelöscht, was kann da die Ursache sein?
Gruß, fuchsi.
Besten Gruß, fuchsi
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Re: Motor probleme
Hi fuchsi.
FC 9 ist der Kühlmitteltemp-Sensor. Der ist wohl
Durch den Defekt gaukelt er bei warmem Motor dem Steuergerät ne falsche Motortemp vor und daher hast Du wohl auch
die Probleme.
Also tauschen und gut is.
Gruß Andy
FC 9 ist der Kühlmitteltemp-Sensor. Der ist wohl

Durch den Defekt gaukelt er bei warmem Motor dem Steuergerät ne falsche Motortemp vor und daher hast Du wohl auch
die Probleme.
Also tauschen und gut is.
Gruß Andy