Kindersicherrung Beifahrertür?!

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Xena
Bayer
Beiträge: 14
Registriert: 07 Feb 2009 16:49
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: 1992

Kindersicherrung Beifahrertür?!

Beitrag von Xena » 06 Aug 2009 12:16

Hi
Hab die suche grade benutzt doch nix gefunden.
Also mein Problem ist, das wenn ich aussteige, den Schliess Knopf drücke, beide Türen zu gehen, nur wenn ich neben mir einen sitzen habe und der die Tür erst schliesst nachdem ich den Knopf betätigt habe, dann springt der Knopf wieder hoch.

Weis einer was da Kaputt sein kann? oder wo man das abstellen kann?

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Kindersicherrung Beifahrertür?!

Beitrag von Hosi-San » 06 Aug 2009 12:28

Da ist nix kaput ,das ist orginal so. Auch wenn der Knopf unten ist, kannst du trotzdem die Tür von innen ganz normal öffnen, dabei springt der Knopf auch hoch. Erst wenn alle Türen geschlossen sind kannst du die Türen von innen von deiner Seite aus sperren.
:hosi: Bild

Xena
Bayer
Beiträge: 14
Registriert: 07 Feb 2009 16:49
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: 1992

Re: Kindersicherrung Beifahrertür?!

Beitrag von Xena » 06 Aug 2009 12:33

hm
Kann man das denn irgendwie kaputt machen :D
Also mich nervt das derbst, das wenn ich zu erst ausm Auto bin, warten muss bis die Person neben mir die Tür zu gemacht hat, um die zuschliessen zu können.


In meinem ersten Probe, war das jedenfalls nicht so, da konnt ich drücken, rumlaufen und die Tür zu knallen, die blieb dennoch zu.

Sonst würden die Knöpfe an der Beifahrertür ja sinnlos sein, wenn der Knopf sowieso wieder hochspringt.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Kindersicherrung Beifahrertür?!

Beitrag von Jay » 06 Aug 2009 13:04

Redest du eigneltich vom 1er oder vom 2er? Also beim 2er geht es, dass ich den Knopf drücke, sobald die Beifahrertür offen ist!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Kindersicherrung Beifahrertür?!

Beitrag von T-Bird » 06 Aug 2009 13:55

??????????????? Was ist denn das für ein 1ér Probe?? Hat der den Schliessmechanissmus aus dem Asien GD bekommen??
Normalerweise ist genau das völlig unabhängig vom Tür auf zu machen, wenn der Knopf unten ist.
Ist ansich auch typisch amerikanisch. Knopf wird runter gedrückt und die Tür danach einfach ohne alles zugemacht, Knopf bleibt unten.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Kindersicherrung Beifahrertür?!

Beitrag von Jay » 06 Aug 2009 14:15

Die "kleinen" Mazdas, die 323(F) BG, die haben das und der 121 DB afaik auch, da kommt der Knopf wieder hoch - ist aber unabhängig von der Tür! War bei mir das "Ritual" - aussteigen, Knopf drücken (also den echten Türknopf, keine "elektrische Verriegelungseinheit") und Tür zuschmeissen, dabei aber den äußeren Türgriff oben halten, sonst kommt innnen der Knopf wieder hoch. Aber bei nem 626 bzw. Probe hab ich das noch nie gesehen!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Kindersicherrung Beifahrertür?!

Beitrag von T-Bird » 06 Aug 2009 22:07

Beim 626 standart, sofern er JMZ als FIN hat. Hab selber GD/GV,GE und GW gefahren. Knopf runter Tür mit Türgriff oben zugemacht, weil ohne Türgriff führte zu Knopf hoch.

Xena
Bayer
Beiträge: 14
Registriert: 07 Feb 2009 16:49
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: 1992

Re: Kindersicherrung Beifahrertür?!

Beitrag von Xena » 07 Aug 2009 14:16

Also hilft nur neue Tür?

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Kindersicherrung Beifahrertür?!

Beitrag von Probe 1 Fan » 07 Aug 2009 15:32

Bau Dir eine Zentralverriegelung mit FB ei und schon ist das Problem gelöst ;)
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Kindersicherrung Beifahrertür?!

Beitrag von T-Bird » 07 Aug 2009 15:58

Xena hat geschrieben:Also hilft nur neue Tür?
Nööö, nur der Schliessmechanismus. Für ungeübte 1,5 Stunden Arbeit beide Seiten. Für geübte 20 Min.

Antworten