Hab mal wieder ein Problem!
Mein Fahrwerk lässt sich nicht mehr verstellen und wie solls auch anders sein, es steht auf soft!!!
Wenn ich auf den schalter drücke, tut sich gar nichts, die motoren bewegen sich nicht!
Habs dann auch mit der hand am dämpfer verdreht, aber wenn ich dann kurz fahre ist es wieder soft!!!
Eigentlich brauch ich die verstellung nicht, mir würds reichen, wenn er auf hart steht und sich nicht mehr verstellt!
MfG
Fahrwerksprobleme
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Fahrwerksprobleme
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerksprobleme
Dann lass die Motoren weg nachdem du sie per hand verstellt hast !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Fahrwerksprobleme
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Re: Fahrwerksprobleme
Ja, aber ich weiss ja nicht mal ob es an dem steuergerät liegt, muss ja irgend ein elektrisches problem sein, sonst würden sich die motoren ja drehen! Wenn ich dann einfach das kabel durchschneid, bewegen sich die motoren immer noch nicht!
@cane: Meinst das sich das fahrwerk dann nicht mehr verstellt? Ich dennk, das sich das durch die federung wieder weich stellt!
MfG
@cane: Meinst das sich das fahrwerk dann nicht mehr verstellt? Ich dennk, das sich das durch die federung wieder weich stellt!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerksprobleme
Dann lass die Verstellung einfach mit silikon oder ähnlichem auslaufen , wenns hart ist sollte sich da nixmehr vestellen !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)