fensterheber am eimer
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 25 Jun 2009 22:07
- Postcode: 71636
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9.92
- FIN: N - 1992
fensterheber am eimer
hallo zusammen
also gestern machte ich die tür zu von meinem 1er gt und swchwupp flog die scheibe runter...also ich heim...türverkleidung weg...ma reingeschaut:der eine bowdenzug wie vom erdboden verschwunden...motor tut aber noch...lont sich das ding mal auszubauen??? könnte mann da was retten oder brauch in nen neuen fensterheber??so wies aussieht hat sich der motor das drahtseil wol einverleibt..
also gestern machte ich die tür zu von meinem 1er gt und swchwupp flog die scheibe runter...also ich heim...türverkleidung weg...ma reingeschaut:der eine bowdenzug wie vom erdboden verschwunden...motor tut aber noch...lont sich das ding mal auszubauen??? könnte mann da was retten oder brauch in nen neuen fensterheber??so wies aussieht hat sich der motor das drahtseil wol einverleibt..
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: fensterheber am eimer
Das ist die Schwachstelle vom 1er , such mal im Forum nach Fensterheberkäfige die Dinger beugen dem vor.Mehrere Leute haben schon versucht das Seil vom Fensterheber zu reparieren ging ein paar Tage bis ein paar Wochen gut und dann war er ganz im Eimer.Hol dir einen vom Schlachter und dazu diese Fensterheberkäfige und du hast Ruhe.


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 25 Jun 2009 22:07
- Postcode: 71636
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9.92
- FIN: N - 1992
Re: fensterheber am eimer
mag sein--jedoch bin ich nich einer von vielen.... deshalb sage ich auch `` am eimer'' und fahre nen probe.... you know i mean??
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 25 Jun 2009 22:07
- Postcode: 71636
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9.92
- FIN: N - 1992
Re: fensterheber am eimer
also fensterheber wieder gut....bei einem drahtseil war die blombe ab ...das andere war total zerfranst...rettung unmöglich...und trotzdem keine ersatzteile gebraucht...und auch keine fensterheberkäfige....alles wieder wunderbar....muss lediglich auf eine nicht so wichtige funktion verzichten...na jetzt ratet mal welche!!!! wer interesse hat ,wie ichs gemacht hab einfach fragen.. 

- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber am eimer
ich denke mal du kannst das Fenster nicht mehr runter lassen 
Tante Edit: schau mal hier
Bis jetzt hälts...
(ich schrei lieber nicht so laut sonst brauch ich selbst bald die Fahrerseite neu...
)

Tante Edit: schau mal hier

Bis jetzt hälts...
(ich schrei lieber nicht so laut sonst brauch ich selbst bald die Fahrerseite neu...

*hexhex* ich bin weg 

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 25 Jun 2009 22:07
- Postcode: 71636
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9.92
- FIN: N - 1992
Re: fensterheber am eimer
falsch aber netter versuch....
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber am eimer
Naja, solang es net regnet...
Aber kuck mal oben, was Mone's Tante Edith sagt!

Aber kuck mal oben, was Mone's Tante Edith sagt!

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 25 Jun 2009 22:07
- Postcode: 71636
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9.92
- FIN: N - 1992
Re: fensterheber am eimer
auch falsch .scheibe geht sauber hoch und mind. genauso schnell bis zum schluss
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 25 Jun 2009 22:07
- Postcode: 71636
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9.92
- FIN: N - 1992
Re: fensterheber am eimer
also den zerpflückten draht schonmal rausgeschmissen.....der andere an dem die plombe fehlt (zum arretiern in dem plastikstück...an dem metallteil unter scheibe....)sauber wieder eingefädelt. einmal rum und festgeschraubt (sehr sehr fest)an der rechten schraube von besagten metallteil unter der schéibe.. alles wieder zusammengesetzt...haut alles hin....tutti nur die endabschaltung wenn mann den fensterheberschalter auf auto drückt --geht leider nicht..aber hoch und runter wie neu...
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 25 Jun 2009 22:07
- Postcode: 71636
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9.92
- FIN: N - 1992
Re: fensterheber am eimer
quasi umgebaut zum einseil-system...mal sehen wie lange es hält. für ein bis 2 jahre wäre ich dankbar...mehr wäre klasse...wenn nicht sind wol mal 2 neue drahtseile fällig...der motor läuft wie neu.....