Öldruckfragen
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Öldruckfragen
Hattest du den Ölfilter mitgewechselt ?
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Aseptor
- Probe-Bayer
- Beiträge: 127
- Registriert: 01 Okt 2007 09:58
- Postcode: 83024
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Photonendompteur
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Lkr. Hosenreim
- Kontaktdaten:
Re: Öldruckfragen
Positiv.
"Insisting on perfect safety is for people who don't have the balls to live in the real world." -- Mary Shaeffer, NASA-Testpilotin
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Öldruckfragen
Was hast Du genau für ein Öl genommen.
- Aseptor
- Probe-Bayer
- Beiträge: 127
- Registriert: 01 Okt 2007 09:58
- Postcode: 83024
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Photonendompteur
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Lkr. Hosenreim
- Kontaktdaten:
Re: Öldruckfragen
Dieses hier. (Ich weiss, ist nur 10w40...)
Allerdings schwimmt noch ca. 0,6l Hiervon (pdf) im Ölkreislauf, da ich mal nachkippen musste.
Allerdings schwimmt noch ca. 0,6l Hiervon (pdf) im Ölkreislauf, da ich mal nachkippen musste.

"Insisting on perfect safety is for people who don't have the balls to live in the real world." -- Mary Shaeffer, NASA-Testpilotin
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Öldruckfragen
Naja, ich dag mal so, der Öldruck von dir ist ja nicht zu hoch, evtl. hilft ne längere BAB-tour und anschliessender Wechsel schon.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Öldruckfragen
Also die Öle sind beide ziemlich gleich. Es besitzen beide so ziemlich die gleichen Freigaben. Allerdings hat dieses Öl eine eigenschaft, es soll Ölkohle verhindern und hat auch entsprechende Additive welche das äblösen dieser bewirkt. Solltest Du tatsächlich Ölkohle in Deinem Motor haben und diese befindet sich tatsächlich in den Kanälen, könnte es sein, daß sich einzelne Brocken gelöst haben und sich an Verengungen gesammelt haben.
Nehm einfach eine Kipphebelwelle raus und schau an der Öffnungen für die Ölzufuhr. Sind da Brocken, hast du den Hauptgewinn. Wenn da nichts ist, ist auch in den anderen Kanälen nichts.
Ansonsten würde mkr noch einfallen, daß Dir das eventuell vorher einfach nicht aufgefallen ist.
Nehm einfach eine Kipphebelwelle raus und schau an der Öffnungen für die Ölzufuhr. Sind da Brocken, hast du den Hauptgewinn. Wenn da nichts ist, ist auch in den anderen Kanälen nichts.
Ansonsten würde mkr noch einfallen, daß Dir das eventuell vorher einfach nicht aufgefallen ist.
- Aseptor
- Probe-Bayer
- Beiträge: 127
- Registriert: 01 Okt 2007 09:58
- Postcode: 83024
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Photonendompteur
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Lkr. Hosenreim
- Kontaktdaten:
Re: Öldruckfragen
Wohlan, dann seh ich mir die Sache mal an, komm nur leider erst morgen dazu.
Auf jeden Fall ma danke für eure Hilfe!
Und: ich bin gespannt, wie die Sache nach dem Wechsel aussieht....
Auf jeden Fall ma danke für eure Hilfe!
Und: ich bin gespannt, wie die Sache nach dem Wechsel aussieht....
"Insisting on perfect safety is for people who don't have the balls to live in the real world." -- Mary Shaeffer, NASA-Testpilotin
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein