wieviel Strom wird im Stand verbraucht

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Benutzeravatar
modemlamer
admin
Beiträge: 637
Registriert: 26 Apr 2009 12:18
Postcode: 26133
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Infonaut
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Kontaktdaten:

wieviel Strom wird im Stand verbraucht

Beitrag von modemlamer » 08 Jul 2009 23:24

moinsen,

schon blöd wenn man sich morgens wie gewohnt ins auto setzt und... und und? NIX! 0,5 umdrehungen und dann gab die batterie auf

die batterie ist knapp 2jahre alt wird nur im sommer benutzt und steht im winter warm und trocken
Firma Berga (NICHT wartungsfrei) 60Ah (wasserstand ist OK)

die LIMA ist noch von anno bauMichMal liefert aber 14,1V wenn der motor läuft
aber: seit sept. 08 hört man deutlich wie sie sich beklagt und pfeift

das sie nicht die beste ist weis ich, jedoch scheue ich mit sie zu tauschen weil so wie ich das einschätze in einem 1er GT mit klima und tempomat man doch erheblichen aufwand betreiben muss um das einfach zu lösende teil dann irgendwie aus dem motorraum zu bekommen
ersatz LIMAs hab ich 4 sind aber alle gebraucht (zustand = funktionierten beim ausbau)

jetzt meine frage, kann es sein, das mein wagen im stillstand zu viel saft zieht? weil ich ne fehlschaltung, klemmendes relais etc. hab?
neben den stock verbrauchern, ist noch eine funkZV dazu gekommen, welches standby saft ziehen dürfte
ansonsten hab ich zusätzlich einen PC mit einem M2ATX und eine 6Kanal Eyebrid 600W endstufe verbaut ( kein radio ) diese sind aber wie man es von endstuden halt kennt nur saftsauger, wenn sie über die remoteLeitung (bei mir zündungsplus) saft bekommen (sollten also kein bzw. kaum standby saft ziehen)

ich habe meine stromaufnahme im stillstand gemessen 0,24A nur leider kann ich diesen wert nicht richtig einordnen

meine vergleichsgöße ist imo leider nur ein Golf 2 mit nem radio und der zieht 0,06A

was meinst ihr? ist das zuviel was mein wagen zieht?
und würde ich mit einem tausch von LIMA und Batterie das eigentliche problem gar nicht lösen? und in 2jahren das gleiche wieder haben?

was saugen eure probs so im stillstand

meine Stromstärken messgeräte sind leider unterdimensioniert und nur in der Lage bis 10A für 5sec zu messen
hat ja jmd im großraum OL bessere geräte?

der wagen läuft problemlos wenn ich ihn fremdstarte (fernlicht, lüftung 100%, musi 100%) im stand, nur sobald ich ihn ausmache und dann 2-3tage damit unterwegs bin steh ich dann irgendwann morgens dumm da weil... kein saft...

die batterie hab ich voll geladen und mit so nem tester der nen grühdraht hat ca. 25sec glühen lassen mit zeiger stellung GOOD (10,8V)

PS: ich weis, viel laberlaber aber ich wollt euch bestmöglich ins bild setzen

imo fahr ich golf und könnt kotzen :D das soll am WE ein ende haben

stromlose aber dennoch spannungsgeladene grüße Felix
Bild
/(bb|[^b]{2})/

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: wieviel Strom wird im Stand verbraucht

Beitrag von hexemone » 09 Jul 2009 06:52

ganz kurz gesagt:

Hast du noch die Rechnung der Batterie -> wenn noch keine zwei Jahre dann umtauschen - manche Batterien machen halt mal schlapp.
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: wieviel Strom wird im Stand verbraucht

Beitrag von Probe 1 Fan » 09 Jul 2009 07:34

die batterie hab ich voll geladen und mit so nem tester der nen grühdraht hat ca. 25sec glühen lassen mit zeiger stellung GOOD (10,8V)
So kannst Du die Batterie auch nicht testen, selbst eine kaputte, frisch geladene Batterie zeigt bei dieser Prüfung gut an. :denk:

Tausch doch mal die Batterie mit der die beim Golf drin ist, dann wirst du ja sehen was passiert.
Ich Tippe auch mal auf die Batterie!!
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: wieviel Strom wird im Stand verbraucht

Beitrag von WeissNicht » 09 Jul 2009 15:00

Was gern die Batt leersaugt sind klemmende Klappiemotoren, die nicht ganz zu fahren (minimal reicht da schon). Aber 240mA...da dauerts bis du 60AH leergelutscht hast....die Batt ist wohl eher tot.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: wieviel Strom wird im Stand verbraucht

Beitrag von Blacky » 09 Jul 2009 17:21

HI ,fahre mal zu dem Händler mit der Batterie und lasse die auf Last testen(denke das da dann ein Wert um die 9 Vold rauskommen wird/war bei meiner so) Dann hilf nur austauschen.
Wenn die Baterie noch keine 2 Jahre alt ist hat du noch Garantie drauf(denke ich mal/oder ist das bei Verschleißteile anders :denk: )

Zum Limatausch kannst du ja mal nach Steinfurt kommen/habe ich schon paar mal hinter mir.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
modemlamer
admin
Beiträge: 637
Registriert: 26 Apr 2009 12:18
Postcode: 26133
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Infonaut
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Kontaktdaten:

Re: wieviel Strom wird im Stand verbraucht

Beitrag von modemlamer » 11 Jul 2009 14:26

ich hab mal euren rat befolgt und die batterie ausm meinem audi rein gesetzt is ebenfalls ne 60Ah warungsfrei von berga gekauft jan09

die sollte also noch sehr gut in schuss sein...wenn ich in 3-tagen wieder nicht vom fleck komme... isses die bat schon mal nicht :D
Bild
/(bb|[^b]{2})/

Antworten