elektr. Gurt
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: elektr. Gurt
Das rechte ist tatsächlich ein Steuergerät vom Gurt. Das regelt die Abschaltposition. Sind lediglich ein paar Relais drauf. Stöpselst du es ab gehen die Gurte nimmer.
Edit: Und nu komm mir bitte keiner, wenn mn die Batt abstöppselt gehen die Gurte auch nimmer ^^
Edit: Und nu komm mir bitte keiner, wenn mn die Batt abstöppselt gehen die Gurte auch nimmer ^^
Zuletzt geändert von WeissNicht am 24 Jun 2009 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
- Kontaktdaten:
Re: elektr. Gurt
Sehr gut zu wissen.
Dann weiss ich schon mal mehr
Und Michi hatte auch recht, es ist ein Steuergerät was irgendwas mit den gurten zu tun hat.
Dann weiss ich schon mal mehr

Und Michi hatte auch recht, es ist ein Steuergerät was irgendwas mit den gurten zu tun hat.
Just God will Trust me
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Re: elektr. Gurt
Ok, dann hat Metal-Michi so weit recht, dass es das Teil gibt nd jetzt wissen wir auch was es macht.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: elektr. Gurt
Hab ich doch geschreiben mit dem Steuergerät, aber niemand glaubt einem Rentner einen armen 



- proberunner
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2278
- Registriert: 22 Mai 2007 11:33
- Postcode: 84339
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Metalmaniac
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 10.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: rottal-inn
- Kontaktdaten:
Re: elektr. Gurt
ich glaube dir hosi zu 100%
nebenbei - gut erklärt !
nun sollten die leute nur ein wenig fleissiger und aufmerksamer lesen

nebenbei - gut erklärt !

nun sollten die leute nur ein wenig fleissiger und aufmerksamer lesen

-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: elektr. Gurt

Also das Steuergerät an der Seite ist wie weissnicht schon geschrieben hat, für die Gurtführung. Allerdings muß ich noch hinzufügen, laut Kabelplan soll es auch mit verantwortlich sein, daß die Benzinpumpe mit Strom versorgt wird. Was so viel heißt wie, ist das Teil weg, läuft der Wagen auch nicht mehr. Und bevor da wieder jemand aus der Kiste kommt. Nur Bj 90-92. 88-89 sind anders.
Und das was metal-michi meint gibt es ebend nur in Form von Gurtmotor an, Gurt Motor aus, und vorwärts oder rückwärts.
Alles andere was die Mittelkonsole betrifft wird gestrafft mittels Fliehkräfte. Das hatte Hosi schon ganz richtig beschrieben.
Und das war ja das worum es michi ging. Genau dafür gibt es kein Steuergerät, hier arbeitet nur ein zuverlässiges machnisches System.
Hier sieht man die Gurtrolle welche zwischen Tür und Sitz ist Hier sieht man die Gurtrollen welche in der konsole sind zwischen den Sitzen. Hinten skommen Kabel raus die wie man hier sieht, nur die Funktion haben, die Gurtstellung für die Warnleuchten weitergeben. Hier sieht man die von hosi beschriebenen Kugeln.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: elektr. Gurt
mist hätte ich gestern bloss nochmal gelesen. also wie t-bird schon schreibt, die blockierung der gurte wird per fleikraft von ner art splint gemacht der den gurt blockieren lässt, genauso wie bei den hinteren gurten, deshalb muss man den gurt hinten wenn er abgeschraubt ist und sich komplett aufgwickelt hat auch schräg halten um ihn wieder auszuziehen.
was das SG in der seite macht wurde ja schon geschrieben. Übrigens könnte dieses SG auch der Grund warum an der Benzinpumpe nur so ne niedrige Spannung ankommt, ist wohl ein zu grosser wiederstand, deshalb zeihen die leute ja auch direkt ein dickes abel von zündungsplus zur pumpe.
edit: ok , das mit dem wiederstand hat sich erledigt, es führt ja ne leitung direkt zur benzinpumpe, der sg ist nur am notschalter angeschlossen!
edits schwester: pascal war schneller !
@metal-michi: nicht direkt so rumpöbeln, hab schon mehr probes komplett zerlegt als du denkst !
Mfg Cane
was das SG in der seite macht wurde ja schon geschrieben. Übrigens könnte dieses SG auch der Grund warum an der Benzinpumpe nur so ne niedrige Spannung ankommt, ist wohl ein zu grosser wiederstand, deshalb zeihen die leute ja auch direkt ein dickes abel von zündungsplus zur pumpe.
edit: ok , das mit dem wiederstand hat sich erledigt, es führt ja ne leitung direkt zur benzinpumpe, der sg ist nur am notschalter angeschlossen!
edits schwester: pascal war schneller !
@metal-michi: nicht direkt so rumpöbeln, hab schon mehr probes komplett zerlegt als du denkst !
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: elektr. Gurt
Die Funktion ist etwas anders.T-Bird hat geschrieben:Allerdings muß ich noch hinzufügen, laut Kabelplan soll es auch mit verantwortlich sein, daß die Benzinpumpe mit Strom versorgt wird.
Das Steuergerät ist am ´Crashschalter´ angeschlossen. Im Falle eines auslösens wird die Spritpumpe ABgeschaltet und die Gurt fahren nicht vor wenn man die Tür öffnet (wenn man auf dem Dach liegt ist das vielleicht nicht sooooo sinnvoll wenn die sich dann bewegen und einen erwürgen)
MfG Pascal
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: elektr. Gurt
Nicht ganz. Deine Einwendung stimmt auch, hab ich leider übersehen bzw. nicht beachtet. Der Schalter schaltet das Plus für die Versorgung des Pumpenmotor durch. Sobald der Schalter aber auf Notaus geht, wird Masse aufgeschaltet, was wiederrum bewirkt, daß das Steuergerät scheinbar abgeschaltet wird. So verstehe ich zumindestens den Schaltplan für die Funktion dieser Einheit.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: elektr. Gurt
ist mir egal ob herr cane 10 oder 100 probes zerlegt hat- hier ging es nur um eins:
unzwar um ob es ein steuergerät gibt oder nicht..
ich sagte ja und du behaupteste das gegenteil und stellste mich als schnagger hin!!
und wieso bin ich n pöppler??
ich sag jetzt nur noch eins: dir hats gestunken und net gepasst das ich recht hatte, aber es gibt ja perfektionisten die sich nie irren oder immer alles besser wissen wie andere und ich werd mich ganz bestimmt net v. dir jetzt als pöppler abstempeln lassn!!!
UND TSCHÜSS
unzwar um ob es ein steuergerät gibt oder nicht..
ich sagte ja und du behaupteste das gegenteil und stellste mich als schnagger hin!!
und wieso bin ich n pöppler??
ich sag jetzt nur noch eins: dir hats gestunken und net gepasst das ich recht hatte, aber es gibt ja perfektionisten die sich nie irren oder immer alles besser wissen wie andere und ich werd mich ganz bestimmt net v. dir jetzt als pöppler abstempeln lassn!!!
UND TSCHÜSS
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: elektr. Gurt
Na ja, das ist aber nicht für die Gurtstraffung zuständig und ich glaube eher, darum ging es. Irren kann sich jeder mal. Ich glaube das sich hier einige, mich mit eingenommen, von Deinem Schreibstil etwas angemacht fühlen.
Ansonsten irren kann sich jeder mal. Passiert mir auch öfters mal. Ist nicht schlimm, solange man den Fehler erkennt.
Ansonsten irren kann sich jeder mal. Passiert mir auch öfters mal. Ist nicht schlimm, solange man den Fehler erkennt.
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: elektr. Gurt
Lol die 1 ste antwort von mir hätte für diesen Tread doch schon gereicht (ist ein Mechanischer Mechanismuß ein Steuergerät?).
Kann geschloßen werden GGG
mfG
Jürgen
Kann geschloßen werden GGG
mfG
Jürgen
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: elektr. Gurt
so seh ich das auch ! das von dir angesprochene sg ist für die anschnallautomatik nicht fürs blockieren zuständig, also halt mal den ball flach und sieh ein das deine annahme falsch war !!! nur weil das sg irgendwas mit dem gurt zutun hat heisss nochnicht das du recht hattest, es ging hiér nämlich ums BLOCKIEREN der gurte und dafür ist nunmal kein sg zuständig.
und jetzt: Machs gut !
Mfg CAne
und jetzt: Machs gut !
Mfg CAne
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)