Seitenmarkierungsleuchten hinten
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
könnte sein , könnte aber auch sein das bei den 92er EU modellen mal wieder etwas anderes verbaut wurde !!!
was passiert denn bei dir wenn du eine der 5w "seitenblinkerbirnchen" rausziehst und dann den blinker anmachst ?
was passiert denn bei dir wenn du eine der 5w "seitenblinkerbirnchen" rausziehst und dann den blinker anmachst ?
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
Und was VW und Co betrifft, es gibt Bundesstaaten die das in ihren eigenen Gesetzen auch nochmal regeln. Frag mich nicht welches das haben möchte, daß Gesetz ist aber kein US-einheitliches Gesetz. Ich schätze mal das fast alle Hersteller die Fahrzeuge für den US-Markt einheitlich ausgerüstet haben, nach der jeweils schärfsten Norm um Ihre Fahrzeuge überall in den USA verkaufen zu können.
Es gibt auch Bundesstaaten, die Altfahrzeuge nicht wieder zulassen, obwohl diese mal dort zugelassen waren und nur zwischendurch woanders waren. Also was das betrifft, da kocht jeder seine eigene Suppe, über Sinn oder Unsinn brauchen wir uns nicht unterhalten.
Und was VW Rabitt, Caddy und Co betrifft, die hatten hinten auch teilweise nur einen Reflektor ohne Licht.
@ Cane.
Ähm kann ich nicht. weil bei mir alle originale Beleuchtung haben. Ich hab aber noch einen originalen Euro GT hier. Ich schau mal, ich glaube fast die haben da den schwächeren Faden belegt.
Es gibt auch Bundesstaaten, die Altfahrzeuge nicht wieder zulassen, obwohl diese mal dort zugelassen waren und nur zwischendurch woanders waren. Also was das betrifft, da kocht jeder seine eigene Suppe, über Sinn oder Unsinn brauchen wir uns nicht unterhalten.
Und was VW Rabitt, Caddy und Co betrifft, die hatten hinten auch teilweise nur einen Reflektor ohne Licht.
@ Cane.
Ähm kann ich nicht. weil bei mir alle originale Beleuchtung haben. Ich hab aber noch einen originalen Euro GT hier. Ich schau mal, ich glaube fast die haben da den schwächeren Faden belegt.
Zuletzt geändert von T-Bird am 07 Apr 2009 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
das mit den sidmarkern hatte ich doch schon geschrieben , es muss keine leuchten , es muss vorne nur ein gelber rückstrahler seitlich sein und hinten (wohl in nur einigen staaten) ein roter !
und ich weiss nicht welcher faden belegt ist , aber ich denke der dickere (hellere) anders würdeman kaum den blinker bei tag sehen !
und ich weiss nicht welcher faden belegt ist , aber ich denke der dickere (hellere) anders würdeman kaum den blinker bei tag sehen !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
So nun hab ich mal ebend geschaut. Ich hab bei einem Euro GT die 5 W Birne gezogen, der blinkt munter normal weiter. Es blinkt auch der stärkere Faden. Also entweder hast Du Pech gehabt oder ich Glück. Er kann es aber einfach testen, 5 W Birne raus ziehen. Denn wird er schon sehen was Sache ist.
Probee hat das meine ich auch nach meiner Anleitung gemacht und keine Probleme gehabt.
Ich hab auch das Relais mal raus gekramt. Da steht drauf, 21Wx2 + 5 W + 1,4 W oder 27W x 2 + 3,4 W. Und für Warnblinker (27W x 2 + 2,4W) x 2 +3,4W. Demnach wäre es zu wenig, wenn regulär nur 21W Birnen verbaut wurden. Entweder man verbaut 27 W Glühbirnen oder man besorgt sich vom 626 GD das passende Blinkerrelais, denn braucht man nicht mit irgendwelchen Widerständen rumhantieren. Oder man lässt es einfach, ich hatte und habe bis jetzt keine Probleme damit gehabt.
Probee hat das meine ich auch nach meiner Anleitung gemacht und keine Probleme gehabt.
Ich hab auch das Relais mal raus gekramt. Da steht drauf, 21Wx2 + 5 W + 1,4 W oder 27W x 2 + 3,4 W. Und für Warnblinker (27W x 2 + 2,4W) x 2 +3,4W. Demnach wäre es zu wenig, wenn regulär nur 21W Birnen verbaut wurden. Entweder man verbaut 27 W Glühbirnen oder man besorgt sich vom 626 GD das passende Blinkerrelais, denn braucht man nicht mit irgendwelchen Widerständen rumhantieren. Oder man lässt es einfach, ich hatte und habe bis jetzt keine Probleme damit gehabt.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
mist , siehste bei meinem is alles anders , da sgeht mir so aufen sack !!!
naja , er wird eh abgewrackt !!!
naja , er wird eh abgewrackt !!!
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
Mal eine andere dumme Frage an die, die angeblich side marker eingetragen haben. Wie lautet der Text im Wortlaut im FZ-Schein?
Doch nicht etwas
"PAR 51A/1 M. SEITL. RÜCKSTRAHLENDEN MITTELN HI.ROT* oder "SEITL. HINT. ROTE RÜCKSTRAHLER (PAR 51A/1)"
Wenn ja, geht es nicht um die Beleuchtung, sondern um den Reflektor an der Seite der US-Leuchten, da wo die Vorbereitung für den sidemarker ist. Damit ist nicht gemeint, daß das leuchtet, sondern, daß das reflektiert.
Doch nicht etwas
"PAR 51A/1 M. SEITL. RÜCKSTRAHLENDEN MITTELN HI.ROT* oder "SEITL. HINT. ROTE RÜCKSTRAHLER (PAR 51A/1)"
Wenn ja, geht es nicht um die Beleuchtung, sondern um den Reflektor an der Seite der US-Leuchten, da wo die Vorbereitung für den sidemarker ist. Damit ist nicht gemeint, daß das leuchtet, sondern, daß das reflektiert.
- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
@T-Bird,
hatte es nach deiner Anleitung gemacht und keine Probleme gehabt! Seitlichen Seitenmarkierungsleuchten leuchten mit 5Watt!
Die Vorderen ebenflass+Blinken
hatte es nach deiner Anleitung gemacht und keine Probleme gehabt! Seitlichen Seitenmarkierungsleuchten leuchten mit 5Watt!
Die Vorderen ebenflass+Blinken
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- Flo
- Probe-Bayer
- Beiträge: 705
- Registriert: 22 Mai 2007 12:53
- Postcode: 31552
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- FIN: M - 1991
- Kontaktdaten:
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
@tbird: bei mir steht drin:
GT:
abweichend von par 49a stvzo sind v. gelbe begrenzungsleuchten und hinten rote seitenmarkierungsleuchten u. rückstrahl. sowie mittig eine zusätzl. bremsleuchte angebracht*par50 leuchtweitenregl fehlt par. 53, 53a u.54 stvzo fahrtrichtungsanzeige u. warnblinkanl. h. rot.* abw. v. par41/8 stvzo: in verbind. m. par72/2 stvzo:fz. gilt als v.d. 1.1.1991 neu in den verkehr genommen* blabla... naja 2 seiten eintragungen lol
ich hab auch keine nsl dran?? war nie dran muss nicht?
GL:
sep roten rückstrahl. dot gepr. *bremsl. in kofferraumdeckel o. funktion* 53A(4) u 54(3) blinkl. h. rot. ..
übersetz mal
GT:
abweichend von par 49a stvzo sind v. gelbe begrenzungsleuchten und hinten rote seitenmarkierungsleuchten u. rückstrahl. sowie mittig eine zusätzl. bremsleuchte angebracht*par50 leuchtweitenregl fehlt par. 53, 53a u.54 stvzo fahrtrichtungsanzeige u. warnblinkanl. h. rot.* abw. v. par41/8 stvzo: in verbind. m. par72/2 stvzo:fz. gilt als v.d. 1.1.1991 neu in den verkehr genommen* blabla... naja 2 seiten eintragungen lol
ich hab auch keine nsl dran?? war nie dran muss nicht?
GL:
sep roten rückstrahl. dot gepr. *bremsl. in kofferraumdeckel o. funktion* 53A(4) u 54(3) blinkl. h. rot. ..
übersetz mal

- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
Also beim GT defenitiv hinten seitlich rote Markierungsleuchten eingetragen, obwohl tatsächlich nicht vorhanden. Damit dürftest Du die nie vorgesehenen Sidemarker reaktivieren.
Der GL hat diese eintragung nicht, allerdings ist Dein Text auch unvollständig.
Mit "sep roten rückstrahl. dot gepr." sind lediglich die Reflektoren hinten in den Rückleuchten gemeint, die nach hinten sind, nicht zur Seite, ich schätze mal damit brauchst du die zusätzlichen Rückstrahler nicht, da diese dank dieser Eintragung nicht nötig sind.
Der GL hat diese eintragung nicht, allerdings ist Dein Text auch unvollständig.
Mit "sep roten rückstrahl. dot gepr." sind lediglich die Reflektoren hinten in den Rückleuchten gemeint, die nach hinten sind, nicht zur Seite, ich schätze mal damit brauchst du die zusätzlichen Rückstrahler nicht, da diese dank dieser Eintragung nicht nötig sind.
- Flo
- Probe-Bayer
- Beiträge: 705
- Registriert: 22 Mai 2007 12:53
- Postcode: 31552
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- FIN: M - 1991
- Kontaktdaten:
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
hi, habs so abgetippt wie es bei mir wortwörtlich drin steht. ka wer das eingetragen hat. mehr steht nicht drin.
ach die haben den damals -sage ich mal- eh scheiße umgerüstet....
nebelschlussleuchte schräg drangetackert, reflektoren an der stossstange, standlicht im scheinwerfer (klar bringt viel wenn der zu is und standlicht an ist..) usw..
und wie aktiviere ich nun nicht vorhandene sidemarkers? lol
ach die haben den damals -sage ich mal- eh scheiße umgerüstet....
nebelschlussleuchte schräg drangetackert, reflektoren an der stossstange, standlicht im scheinwerfer (klar bringt viel wenn der zu is und standlicht an ist..) usw..
und wie aktiviere ich nun nicht vorhandene sidemarkers? lol

- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
Ich komme vermutlich so in den nächsten 2-3 Wochen in Deine Gegend. Ich schaue denn einfach mal rum. Bei Dir ist 100% irgendetwas eingebaut worden. Das Thema GL und LX und Umrüstung ist ein Kapitel für sich. Jede Umrüstung ist individuell und da muß man ganz genau gucken, sonst wird das nichts.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 155
- Registriert: 14 Okt 2007 06:00
- Postcode: 86647
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wertingen (bei Augsburg)
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
Hab meine Leuchten im LX jetzt mal auseinander genommen. Die Sidemarker zu aktivieren war ja kein Problem, nur blinken die jetzt nimmer. Dafür hab ich hinter den Standleuchten jeweils eine orange Glühbirne gesehen, die da im Dunkeln unerkannt vor sich hinblinkt. Was soll denn das??? Ne Lampe, die keiner sieht? Wie war das denn original? Blinken da die Standleuchten oder die Sidemarker oder beides?
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
Da wird wohl jemand wegen der 21W Birnen Probleme mit dem Relais gehabt haben, und gesehen haben, daß das bei den GT´s da auch blinkt. Die orig. US-Birnen haben ja 27W.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 155
- Registriert: 14 Okt 2007 06:00
- Postcode: 86647
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wertingen (bei Augsburg)
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
So,
hab heut mal den ganzen Kabelsalat auseinandergenommen. Das grüne Kabel vorne (Standlicht) war einfach abgezwackt. Das grüne von den Sidemarkern auch, das wurde dann mit dem grünen (das nicht zum Standlicht führt) verkabelt, also der Sidemarker mit dem Kabel, das für das Standlicht (oder halt den vorderen Blinker) bestimmt war. Dann gingen vom Standlicht zwei Kabel weg zu den schon erwähnten orangen Birnen. Hab das nachträglich eingebaute Kabelwerk entfernt und die Kabel wieder wie vorgesehen verbunden. Dachte ich. Standlicht und Sidemarker funzen, Blinken tut jetzt gar nix mehr. Nicht mal hinten. Hab ich was geschossen? Was ich unbedingt wissen muss: blinkt original nur die Nebelleuchte, oder auch der Sidemarker? Hab echt keinen Plan, wo das Problem liegen könnte! Da es ein LX is, hab ich kein "Ford-Köln-Kabel", was die Sache aber auch nicht einfacher macht.
hab heut mal den ganzen Kabelsalat auseinandergenommen. Das grüne Kabel vorne (Standlicht) war einfach abgezwackt. Das grüne von den Sidemarkern auch, das wurde dann mit dem grünen (das nicht zum Standlicht führt) verkabelt, also der Sidemarker mit dem Kabel, das für das Standlicht (oder halt den vorderen Blinker) bestimmt war. Dann gingen vom Standlicht zwei Kabel weg zu den schon erwähnten orangen Birnen. Hab das nachträglich eingebaute Kabelwerk entfernt und die Kabel wieder wie vorgesehen verbunden. Dachte ich. Standlicht und Sidemarker funzen, Blinken tut jetzt gar nix mehr. Nicht mal hinten. Hab ich was geschossen? Was ich unbedingt wissen muss: blinkt original nur die Nebelleuchte, oder auch der Sidemarker? Hab echt keinen Plan, wo das Problem liegen könnte! Da es ein LX is, hab ich kein "Ford-Köln-Kabel", was die Sache aber auch nicht einfacher macht.
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Seitenmarkierungsleuchten hinten
Der LX bzw. GL ab Modell 90 hat keine Nebellampen (bzw nur zusätzlich unten drunter) - das sind Standlicht und Sidemarker. Die leuchten normalerweise beide beim Standlicht einschalten. Blinken tun auch beide. Im vorderen, weißen Glas sind gelbe 27/8 Watt Birnen drin - Typbezeichnung NA 1157 amber - der Hosi weiß auch wo man die herbekommt
... hatte mir mal nen Link geschickt, wo man die bestellen kann. Im seitlichen sind 8 Watt Glassockellampen in weiß klar drin.

*hexhex* ich bin weg 
