Hohe Drehzahl bei warmen Motor und dann zieht er auch nicht.
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27 Mär 2009 23:19
- Postcode: 57223
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 04/1991
Hohe Drehzahl bei warmen Motor und dann zieht er auch nicht.
Hallo liebe Probe-Fahrer,
seit 14 Jahren fahre ich Probe und bin mitlerweile am Ende von meinem Latein.
Wenn der Motor warm ist geht die Drehzahl auf 1500 U/min hoch. Nach Auslesen des Fehlercodes
habe ich jetzt zum 2ten mal den Luftmengenmesser gewechselt. Ca. 1 Monat hats funktioniert und dann fing wieder das Problem an. Sobald der Motor warm ist beginnt der Wagen wenn ich Gas gebe zu ruckeln. Solange er kalt ist kann ich bis 5000 U/min ziehen ohne Probleme.
Der Spritverbrauch ist inmens gestiegen auf jetzt 16 l/100 km.
Hat schon mal jemand dieses Phänomen gehabt? Weis einer Rat?
Danke und Gruß
sobj2008
P.S Kennt jemand eine Werkstatt die sich noch mit dem Probe 1 auskennt, für das vorher geschilderte Problem.
seit 14 Jahren fahre ich Probe und bin mitlerweile am Ende von meinem Latein.
Wenn der Motor warm ist geht die Drehzahl auf 1500 U/min hoch. Nach Auslesen des Fehlercodes
habe ich jetzt zum 2ten mal den Luftmengenmesser gewechselt. Ca. 1 Monat hats funktioniert und dann fing wieder das Problem an. Sobald der Motor warm ist beginnt der Wagen wenn ich Gas gebe zu ruckeln. Solange er kalt ist kann ich bis 5000 U/min ziehen ohne Probleme.
Der Spritverbrauch ist inmens gestiegen auf jetzt 16 l/100 km.
Hat schon mal jemand dieses Phänomen gehabt? Weis einer Rat?
Danke und Gruß
sobj2008
P.S Kennt jemand eine Werkstatt die sich noch mit dem Probe 1 auskennt, für das vorher geschilderte Problem.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Drehzahl bei warmen Motor und dann zieht er auch nicht.
Temperatursensor ?
90 ° Knickbogen schon gecheckt ?
Gruß
Michael
90 ° Knickbogen schon gecheckt ?
Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Re: Hohe Drehzahl bei warmen Motor und dann zieht er auch nicht.
Aber auch nicht langesobj2008 hat geschrieben:... Solange er kalt ist kann ich bis 5000 U/min ziehen ohne Probleme.
...

Was spuckt er denn für´n Fehlercode aus?
Hast Du den Fehlerspeicher nach dem auslesen auch gelöscht?
Gruß Andy
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: Hohe Drehzahl bei warmen Motor und dann zieht er auch nicht.
Kann alles mögliche sein.
Läuft er denn überhaupt rund? Lambdaasonde, Tempsensor und Leerlaufregler mal checken. Falschluft lässt ihn ja eher ruckeln.
Genug Kühlwaser drin?
Läuft er denn überhaupt rund? Lambdaasonde, Tempsensor und Leerlaufregler mal checken. Falschluft lässt ihn ja eher ruckeln.
Genug Kühlwaser drin?
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Drehzahl bei warmen Motor und dann zieht er auch nicht.
lambdasonde schliesse ich jetzt mal aus , denn wenn er sagt er zieht net wird er wohl vollgas geben und da regelt die lambda ja net ! sonst kann das echt alles sein ! lies mal die fc aus und dann sehen wir weiter !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27 Mär 2009 23:19
- Postcode: 57223
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 04/1991
Re: Hohe Drehzahl bei warmen Motor und dann zieht er auch nicht.
Also mal der Reihe nach.
Fehlercode ausgelesen? ja Fehlercode 08 Luftmengenmesser
Fehlercode gelöscht? ja
Luftmengenmesser vor ein paar Tagen gewechselt. Der Verbrauch ist jetzt runter auf 11 l/100 km, was immer noch zu viel ist. Im warmen Zustand geht der Drehtzahlmesser hoch auf 1500 U/min, aber nur im warmen! Nachdem ich ein paar Minuten unterwegs bin, jedoch ohne Ruckeln mehr, dreht er im Stand hoch.
Ein paar von Euch genannten Begriffen kenn ich nicht und weis auch nicht wo die Teile zu finden sind.
Ich fahre jetzt den 3 Ford-Probe I, GT. Seit 15 Jahren immer der gleiche Wagen, jedoch viel Streß gar nicht gehabt und ein Spezialist (Auto-Mechaniker) bin ich auch nicht. Ich besitze ca. 40 eines Wartungshandbuches, dass ich
mal auf einem Flohmarkt gefunden habe.
Zur Zeit hab ich ein undichtes Getriebe, wo der Simmering erneuert werden muß und das beschriebene Problem.
Also Knickbogen sagt mir nichts.
Danke für Eure Tips.
Gruß
sobj2008
Fehlercode ausgelesen? ja Fehlercode 08 Luftmengenmesser
Fehlercode gelöscht? ja
Luftmengenmesser vor ein paar Tagen gewechselt. Der Verbrauch ist jetzt runter auf 11 l/100 km, was immer noch zu viel ist. Im warmen Zustand geht der Drehtzahlmesser hoch auf 1500 U/min, aber nur im warmen! Nachdem ich ein paar Minuten unterwegs bin, jedoch ohne Ruckeln mehr, dreht er im Stand hoch.
Ein paar von Euch genannten Begriffen kenn ich nicht und weis auch nicht wo die Teile zu finden sind.
Ich fahre jetzt den 3 Ford-Probe I, GT. Seit 15 Jahren immer der gleiche Wagen, jedoch viel Streß gar nicht gehabt und ein Spezialist (Auto-Mechaniker) bin ich auch nicht. Ich besitze ca. 40 eines Wartungshandbuches, dass ich
mal auf einem Flohmarkt gefunden habe.
Zur Zeit hab ich ein undichtes Getriebe, wo der Simmering erneuert werden muß und das beschriebene Problem.
Also Knickbogen sagt mir nichts.
Danke für Eure Tips.
Gruß
sobj2008
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Drehzahl bei warmen Motor und dann zieht er auch nicht.
Der Knickbogen ist der Große dicke Schlauch der von der Ansaugbrücke abgeht.
Den kann man gar nicht übersehen, selbst wenn man Blind ist.
Motorhaube auf, und mittig rechts siehst du den dicken "Schlauch", der berühmte Knickbogen.
Der hat nen 90° Grad Knick nach unten.
Den hast du, wenn du den Mengenmesser schon gewechselt hast, übrigens schon in der Hand gehabt !!!
Wenn der nen Riß hat, zieht der Motor "ungezählte" Falschluft. Kann sein, das deswegen dein Steuergerät ins Notlaufprogramm geht und hochdreht und deswegen Luftmengenmesser im Fehlerspeicher hinterlegt.
Gruß
Michael
Den kann man gar nicht übersehen, selbst wenn man Blind ist.
Motorhaube auf, und mittig rechts siehst du den dicken "Schlauch", der berühmte Knickbogen.
Der hat nen 90° Grad Knick nach unten.
Den hast du, wenn du den Mengenmesser schon gewechselt hast, übrigens schon in der Hand gehabt !!!
Wenn der nen Riß hat, zieht der Motor "ungezählte" Falschluft. Kann sein, das deswegen dein Steuergerät ins Notlaufprogramm geht und hochdreht und deswegen Luftmengenmesser im Fehlerspeicher hinterlegt.

Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Drehzahl bei warmen Motor und dann zieht er auch nicht.
-> Notlaufprogramm
Der Motor bekommt laut Steuergerät nicht das was er brauch.
Das Steuergerät geht hin und fettet das Gemisch an, damit er wenigstens läuft. Ergo 1500 Umdrehungen. Das könnte auch den Verbrauch erklären.
Zum Wohl
Michael
Der Motor bekommt laut Steuergerät nicht das was er brauch.
Das Steuergerät geht hin und fettet das Gemisch an, damit er wenigstens läuft. Ergo 1500 Umdrehungen. Das könnte auch den Verbrauch erklären.
Zum Wohl
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.