Servo-Pumpe hinüber : HILFE

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Beitrag von WeissNicht » 31 Jan 2009 20:12

Cane GT hat geschrieben:ich wohn ja weit genug weg von dir !
So weit weg ist das doch gar nicht..Ko<->Mz. Aber zumindest hörst du ihn ja vorher ohne den Endtopf.

@Mike: Bau dir ne andere Pumpe ein. Und wenn es bloss eine gebrauchte ist. Was machst du eigentlich mit dem ganzen Öl, das da irgendwo runterläuft? Sicherlich auffangen und bei einer Sammelstelle entsorgen.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Beitrag von Cane GT » 31 Jan 2009 20:17

doch doch , denis , das reicht schon , bis wir uns auf halber strecke treffen , ist sein lenkgetriebe eh schon auseinander gefallen und er am baum/leitplanke/hauswand etc. gelandet !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Beitrag von Big Mike » 31 Jan 2009 21:36

@ WeissNicht: ja natürlich ! heute beim rumwerkeln war eine Auffangwanne drunter (die hab ich noch vom Malör beim Escort) und das was rausgelaufen ist, wo das ganze kaputt gagangen ist hab ich mit Bindemitel weg gemacht.
@Cane GT: Ok Ok hast ja recht.... ich sehe das ein das da ne Pumpe wieder rein muss, aber ich will ne neue. Hier hab ich gesehen das der einpaar Renault modelle aufgelists hat. Ich werd mal bei Renault nachfragen ob sie neuteile haben, weil ich will nix gebrauchtes reinmachen. Es ist mir schon bewusst das dieses Auto nie wieder verkauft wird, also will ich dann auch die Teile längerfristig ausgetauscht haben.

Mfg
Micha
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Beitrag von WeissNicht » 01 Feb 2009 00:45

Bei Renault? Ich hatte mal einen Renault....glaub mir, dass du die Pumpe bei Mazda günstiger bekommst, Renault hat Preise jenseits von gut und böse.

Hmm, naja Renault baut viele Nissan-Teile ein. Und in Japan ist das wie hierzulande mit Bosch...das ist einfach in fast jedem 2. Auto drin. Also könnte die Renault-Pumpe sogar die passende sein....sicher wäre ich mir da aber nicht.
Nimm ruhig erstmal ne gebrauchte, dann kannst du in aller Ruhe nach einer neuen suchen, aber die halten wirklich verdammt viel aus und gehen praktisch nie kaputt. Schau auch mal ob deine Servo-Ventile in Ordnung sind, nicht, dass deine Pumpe wegen einem Überdruck im System krepiert ist...dann passiert dir das bei einer neuen nämlich auch wieder.

Naja und neu bekommst die auf jeden Fall bei Mazda. Sollte sogar Lieferbar sein.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

sunnysteelGTX
Probe-Bayer
Beiträge: 77
Registriert: 02 Feb 2009 20:57
Postcode: 91522
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09,92

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Beitrag von sunnysteelGTX » 02 Feb 2009 23:19

Hi ich bin neu hier
und falls das Thema noch aktuell ist ich hatte neulich das selbe Problem, hab mir dann bei E-pay ne Austauschpumpe gekauft hat 112- Euro mit Versand gekostet und fürs zurückschicken der alten Pumpe gabs 20- Scheine zurück u 2j Garantie is auch drauf .
Mein Ford Händler hat mir das Ding für 230,- eingebaut u hatte in der ganzen Zeit nen Leihwagen umsonst
mfg sunnysteelGTX ;)

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: Servoleitung hinüber : HILFE

Beitrag von Pascal_KB » 03 Feb 2009 20:22

sunnysteelGTX hat geschrieben:.
Mein Ford Händler hat mir das Ding für 230,- eingebaut u hatte in der ganzen Zeit nen Leihwagen umsonst

Guter Stundenlohn.........


MfG Pascal

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Servo-Pumpe hinüber : HILFE

Beitrag von Cane GT » 03 Feb 2009 20:27

das selbe hatte ich mir auch gedacht ! also jetzt mal ehrlich , was hat der denn gemacht ? hat der die copperfield-mässig aus em innenraum heraus gewechslet ? für die ganze aktion brauchste ca. ne stunde - anderthalb (wenn ma wieder ne schraube net so will wie du !!!) und dafür dann 230 euro ? nächstes mal kommste zu mir ! ich machs für 180 euro , haste 50 euro gespart ! ;)

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

sunnysteelGTX
Probe-Bayer
Beiträge: 77
Registriert: 02 Feb 2009 20:57
Postcode: 91522
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09,92

Re: Servo-Pumpe hinüber : HILFE

Beitrag von sunnysteelGTX » 03 Feb 2009 21:06

Tja hinterher ist man eben schlauer mir gings genauso als ich die Rechnung sah hab erst mal gefragt ob ich jetzt Aktien seiner Fa. erworben hab
hätt ich die Zeit gehabt,hätt ichs selber gemacht tja man lernt eben nie aus :haue:

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Servo-Pumpe hinüber : HILFE

Beitrag von Blacky » 03 Feb 2009 21:14

@ Cane und Pascal
Die Sevopumpe war meine 1 Schrauberaktion beim Probe und überhaubt am Auto .Ich habe fast 10 Std gebraucht .
Erst Klima abgebaut und alles ,bisch ich gesehen habe das die nur von unten raus geht :achso:
Mit zusammenbau ,warens fast 10 Std.

Wenn einer der sich nicht auskennt mit dem Probe ,kann das schon dauern .Aber mitlerweile kenne ich mich ja mit den Wagen aus :o

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: Servo-Pumpe hinüber : HILFE

Beitrag von Pascal_KB » 03 Feb 2009 21:33

Blacky hat geschrieben:Wenn einer der sich nicht auskennt mit dem Probe ,kann das schon dauern .

Und genau DESHALB fährt man nicht nach Ford.......

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Servo-Pumpe hinüber : HILFE

Beitrag von Cane GT » 04 Feb 2009 09:40

Blacky hat geschrieben:Wenn einer der sich nicht auskennt mit dem Probe ,kann das schon dauern .Aber mitlerweile kenne ich mich ja mit den Wagen aus :o
10 std. ????!!!! :o

was hasten da alles augebaut bitte ? :D hab bei mir genau 1std. und 20 min. gebraucht und wärend dessen noch ein 6pack platt gemacht ! ;) naja , ich habs mir halt erstmal angeguckt und dann direkt das ding nach unten rausgeholt !!! hätt ich damals die klima ausgebaut wäre sie nie wieder im probe gelandet !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Servo-Pumpe hinüber : HILFE

Beitrag von Blacky » 04 Feb 2009 18:06

Cane Das war vor 6 Jahren ,Klima und alles was vorne im Weg war hatte ich da abgebaut /bis ich die draußen hatte waren 6 Std vergangen(habs aber gemütlich angehen lassen)und der komplette Zusammenbau hat dann ~4 Std gedauert.Heute kann ich dadrüber Heute nur :wuhaha: .War halt mein Bastlerdebüt.Heute weiß ich wie man was macht :nana: .
@ Pascal ,das Ford zu dem Zeitpunkt keine Ahnung vom Probe hatte ,habe ich schon gewußt Zitat vom Händler "Das ist kein Ford" :thumb: wie wahr wie wahr.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: Servo-Pumpe hinüber : HILFE

Beitrag von Big Mike » 09 Feb 2009 21:36

Und jetzt der Abschluß zu diesem Thema. Ich hab heute die "Kleine" von der Werkstatt abgeholt.

Das Fazit:
Servopumpe - 106 € (Probe-Teile.de) + 25 € Pfand für die Alte
Keilriemen - 25 € (A.T.U. online)
Arbeit - 130 €

Bei der alten Servopumpe ist wahrscheinlich der Dichtring durch, sieht zumindest von außen so aus.

Also bis demnächst ;) jetzt kann Cane auch ruhig schlafen :five:
Beste Grüße
Michael

Antworten