Wie Getriebeöl wechseln?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Patte » 12 Dez 2008 19:46

Mahlzeit!
So, morsche wirds mit Getriebeölwexel ernst unn jetzt iss meine Rep-CD im Arsch....soviel dazu, wenn man bis zum letzten Drügger wartet.... :haue:
Also mal kurz unn knaggisch hier in die Runde die Fragen:
1) Wo sitzt am Getriebe die Ablaßschraube? Bestimmt Unten, aber welche isses?
2) Wo füllisch das noie Öl ein? Bestimmt oben, aber wo genau?
3) Wie füllisch das am besten ein, ans Getriebe kommsde ja nich mit dem normalen Trichter ran?
4) Wann isses voll?
5) Was muss alles drumrum abgebaut werden?
6) Ist beim Ölfilterwexel auf irgendwas zu achten? (wo der sitzt wissnwa zumindest...)

Gibbed irgendwelche Trix, Spezialwerkzeug oder sonstige Dinge auf die wir zu achten haben?

Also beim Einser GT Schalter ;)

Wenn wer noch irgendwelche Bilder hat, wäre das latürnich... :anbet:
@Andy&Cane&Death&Dirkfulda: Hattet ihr das nich bei Dirkfulda`s Modderwexel auch gemacht?

lieber spät als nie Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Pascal_KB » 12 Dez 2008 20:55

zu 1. Die wo das Rohr dran ist welches an die Ölpumpe geht
zu 2. Durch das Tachoritzeleinschraubloch
zu 3. Trichter mit Schlauch und reichlich Kippen
zu 4. Wenn das Öl an der Oberkante des Ritzels ist
zu 5. Tachowelle + Ritzel
zu 6. Ja, läuft Öl raus!

MfG Pascal

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Pascal_KB » 12 Dez 2008 21:05

Warum kann ich Anhänge nicht ohne Text hochladen?
Dateianhänge
Ritzel.JPG
07-03-9.JPG

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Cane GT » 12 Dez 2008 21:36

Pascal_KB hat geschrieben:zu 1. Die wo das Rohr dran ist welches an die Ölpumpe geht
zu 2. Durch das Tachoritzeleinschraubloch
zu 3. Trichter mit Schlauch und reichlich Kippen
zu 4. Wenn das Öl an der Oberkante des Ritzels ist
zu 5. Tachowelle + Ritzel am besten noch die ladedruckrohre auch ab !!!
zu 6. Ja, läuft Öl raus!

MfG Pascal
ausserdem beim tachowelle wiederfestschrauben gefühlvoll vorgehen (also lass das jemand anderes machen patte :D ) , der halter in den die schraube gesteckt wird bricht gern ab , und dann habt ihr ein ernstes problem !!!

wenn ihr dann öl aufgefüllt habt , motor anlassen , alle gänge durchschalten ! dann nochmal füllstand nachsehen ! (aber vorm motorstarten die welle zumindest halbwegs anschrauben , sonst spritzts etwas !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Patte » 13 Dez 2008 18:20

Jaa...aalso...ähemm...
Das versuchen wir dann nochmal...
Ich schreib mal etwas ausführlicher und mit ein paar Bildern, wir werden das nochmal in Angriff nehmen, aber evtl. kommt ja nochwer auf diese Idee.
Vorab:
Ohne Hebebühne nichtmal dran denken!!!
Da ja schon gewarnt wurde, das eine Halterung beim reinschrauben abbricht, war`n wir recht vorsichtig, lieber ersmah guggen unn dann handeln!
Also linkes Vorderrad und dahinter liegende Verkleidung ab und schon sieht man wunderbar den Getriebeölfilter.
DSCI0002.JPG
Dann die Tachowelle gesucht unn von unten kommt man da mit Verrenkungen dran
Nachdem dann die Plastikschraube vonner Tachowelle auf war und wir das schön rausziehen konnten war`n wir uns einig, das diese Plastikschraube das zerbrechliche Teil sein mußte.
Also unten am Getriebe dann das Rörchen vom Schlauch gelöst und zwecks ablassen nach unten gedreht,
DSCI0003.JPG
DSCI0004.JPG
Eimer drunner unn...ja...tropf..tropf...tropf.. :denk:
Cane angerufen und erfahren, das wir noch eine 10er Schraube lösen müssen und dann das ganze Ritzel rauszuziehen ginge.
OK, die Schraube hadde ich gesehn und mich schon gewundert, warum da noch`ne Schraubgelegenheit iss (da wo die Ratsche sitzt, kannsde doll schrauben...).
DSCI0009.JPG
OK Schraube raus...nur bewegt sich das Dingen keinen mm....
Karre runter, Gang raus, bissieh gewaggelt...bombenfest.
Dann hat buertel wirklich ganz leicht versucht das Teil etwas mit`nem Schraubenzieher und Hammer zu lösen und ...knack... :haue:
DSCI0008.JPG
Da das Teil bombenfest und dicht drin sitzt, keine Möglichkeit war diesen Grauguß zu schweißen, haben wir das dann lieber abgebrochen, alles wieder zusammengeschustert und buertel holt sich das Teil erstmal aus seinem Schlachter raus.

Also auf ein Noies, aber ehrlich gesagt issmir immernochnich ganz klar, wie man dann in das Ritzelloch oben am Getriebe das frische Öl reinbekommen soll.....Trichter auf dünnen und langen Schlauch und dann gaaahanz langsaaam einfülle, anders kann ich mir das nich vorstellen... :gruebel:

Wenn`s dann gefunzt hat mach ich mal ein HowTo in dem dann auch die Schrauben, knaggische Halterungen und die Stellen im Auto zu erkennen sind. Aus den technischen Zeichnungen ging diese kritische Bruchstelle und welche Schrauben nu gemeint sinn, leider wirklich nich hervor, wir haben das ausgedruggt vor Ort gehabt und mehrfach beäugt und verglichen.
Wennde mal dran warst isses klar...
Naja, zumindest kein GAU, aber da müssmah nochmal ran.

verölte Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Cane GT » 13 Dez 2008 19:04

ich zeig euch das am nächsten samstag mal kinners !!! :D
ohman , also so schwer war das bis jetzt bei noch keinem bei dem ichs gemacht hab !!! ihr hatte aber schon die druckrohre (die aus alu) abgebaut und konntet dann von oben ran ? :D weil das is um einiges einfacher !!! ich zeig euch dann auchmal die ablassschraube die ich benutz , da tropfts net sondern fliesst . andy weiss welche ich mein , die hatten wir beim dirk auch reingeschraubt weil sie im neuen getriebe gefehlt hat !

naja , wie gesagt , ich zeig dir das alles mal am samstag patte udn dann kannste nochmal mit buertel ran !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Pascal_KB » 13 Dez 2008 21:42

Patte hat geschrieben:aber ehrlich gesagt issmir immernochnich ganz klar, wie man dann in das Ritzelloch oben am Getriebe das frische Öl reinbekommen soll.....Trichter auf dünnen und langen Schlauch und dann gaaahanz langsaaam einfülle, anders kann ich mir das nich vorstellen... :gruebel:
Pascal_KB hat geschrieben:zu 3. Trichter mit Schlauch und reichlich Kippen
Damit war nicht ´Reinkippen´ gemeint sondern steuerbelastete Glimmstängel.......
Abe ihr habt doch Zeit, oder? ;)

MfG Pascal

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Pascal_KB » 13 Dez 2008 21:43

Wenn ich´s Montag oder Dienstag schaffe, kannste Bilder von meinem ausgebauten Getriebe haben für´s HowTo.


MfG Pascal

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Blacky » 13 Dez 2008 22:59

Mensch ,Patte den Geschwindigkeitsnehmer ,egal ob analog oder digital ,hat Dichtungen .Also losschrauben und dann von oben den anpacken und drehen und ziehen (ansonnsten kann der auch verkannten).Warum fragst du net wenn was net geht :achso: .

Damit war nicht ´Reinkippen´ gemeint sondern steuerbelastete Glimmstängel......

reinkippen kann man auch, nur dann Qualt es unter der Motorhaube noch 2 Tage (erfahrungswerte)

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Cane GT » 14 Dez 2008 12:51

die hatten mich doch angerufen jürgen , ich wusste nur net das die versucht haben die welle von unten rauszugriegen !!! dachte die sind oben dran , darum hatte ich ihnen ja gesagt ziehen und rütteln , die geht eigentlich relativ einfach aus , weiss net was die da gemacht haben ! aber so wies aussieht haben sie nte von oben gezogen sondern von unten !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Dennis_FD » 14 Dez 2008 16:41

Gude,

hab heute mal mit aller vorsicht und Samthandschuhen das Drehzahlritzel ausgebaut.
Es war eine ganzschöne Geburt.

Habe zuerst die Tachowelle mit einer Zange gelöst.
Dann mit der Hand abgedreht und die Welle herausgezogen und beiseite getan.
Anschließend habe ich die 10er Schraube mit der Ratsche herausgedreht.
(Welche in der Zeichnung & Beschreibung nicht erwähnt wurde.)

Dann habe ich mit einem Hammer VORSICHTIG gegen das Ritzel geklopft.
Man glaubt es kaum, es hat sich tatsächlich bewegt.
Dann mit einem langen Schraubendreher und dem Hammer das Ritzel andersherum
zurückgeklopft.
Und das mehrmals hinterienander...hin und wieder zurück.
Es ging dann immer leichter...
Dann konnte ich es ganz leicht, mit der Hand, mit einer leicht drehenden Bewegung
herausziehen.

Und das alles ohne das etwas abgerochen ist!!! :haue:
Ich glaube wir hätten es vorher an meinem Schlachter ausprobieren sollen,
bevor wir es an meinem fahrbaren Probe versucht haben!? :achso: :achso:

Hier noch ein paar Bilder von dem Teil:
Tachoritzel Probe 1.JPG
Tachoritzel 1
Tachoritzel Probe 1 (1).JPG
Tachoritzel 2
Tachoritzel Probe 1 (2).JPG
Tachoritzel 3
So jetzt müssen Patte und ich das nur noch bei unseren Probes hinbekommen!!!
:hallo:

Gruß
Dennis
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Blacky » 14 Dez 2008 17:56

Siehst du geht doch :lol:

mfG
Jürgen

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von jopa » 15 Dez 2008 15:33

und beim einbauen bricht genau dieser kleine Halter ab. :D
Man hat das Gefühl, er sitzt und wenn man dann anzieht, macht es knack.
Also vorm festziehen noch ein paar mal hin und her bewegen und dabei weiter rein drücken.
das sind noch so 0,5 bis 1 mm Luft
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Wie Getriebeöl wechseln?

Beitrag von Patte » 15 Dez 2008 16:21

Eben...egal wo wir gefragt haben..es hieß immer das Teil bricht beim einbauen ab!
Desdweesche hamwah uns beim ausbauen jetzt weniger Sorgen gemacht, waren aber trotzdem wirklich vorsichtig.
Und wenn wir das Teil vorher auf so`nem Bild gesehn hätten, dann häddn`wa auch gewußt welche Halterung dassis.
Wir dachten da eher an diese Plastikdrehalterung der Tachowelle.... :oops:

Naja, beim näxten Mal wissemer des. ;)

Versuch macht kluch Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Antworten