Wasserschlauch geplatzt
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 74
- Registriert: 31 Mär 2008 02:25
- Postcode: 46045
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 09.1991
Wasserschlauch geplatzt
hallo ,
Mir ist gestern nach einer Autobahnfahrt der kleine Wasserschlauch vom Turbolader geplatzt.
Ich wollte fragen wo ich Ersatz bekomme?
Ich war schon bei A.T.U aber die haben den Schlauch dort nicht. Und muss ich irgentwas beachten beim wieder Befüllen?
MfG
Mir ist gestern nach einer Autobahnfahrt der kleine Wasserschlauch vom Turbolader geplatzt.
Ich wollte fragen wo ich Ersatz bekomme?
Ich war schon bei A.T.U aber die haben den Schlauch dort nicht. Und muss ich irgentwas beachten beim wieder Befüllen?
MfG
Zuletzt geändert von NRWprobe am 11 Okt 2008 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Nich am Lack anpacken, sons kommse im Heim!!!
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Wasserschlauch geplatzt
Ford hat den noch
Kühlwasserschlauch zum Turbolader Bestellnummer 03730249 Ford ca. 8,00 €
Kühlwasserschlauch zum Turbolader Bestellnummer 03730249 Ford ca. 8,00 €


- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Wasserschlauch geplatzt
Bitte bitte ,wenn du den Schlauch wechselst vergiss aber nicht den Hitzschutz um den Schlauch wieder drann zumachen.Das ist extrem wichtig.Eigentlich sollte das Kühlsystem vom Einser sich selbstentlüften.Auffüllen Heizung an und Motor warm laufen lassen bis das Termostat öffnet,Ausgleichsbehälter dann mit warmen Wasser auffüllen.


- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Wasserschlauch geplatzt
Moin
Heizung an braucht man nicht! Der Wäremtauscher ist ´dauerdurchflossen´ .
MfG Pascal
Heizung an braucht man nicht! Der Wäremtauscher ist ´dauerdurchflossen´ .
MfG Pascal
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 74
- Registriert: 31 Mär 2008 02:25
- Postcode: 46045
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 09.1991
Re: Wasserschlauch geplatzt
Hallo
Ich war gerade bei Ford und die müssen Schlauch bestellen und der ist frühestens Mittwoch da. Ich brauch den Wagen am Montag für die Arbeit. Ich habe noch ein Stück Schlauch das ähnlich gebogen ist, leider ist der im Durchmesser 1-2 mm größer. Könnte ich den vorübergehend benutzen ohne irgentwelche Schwierigkeiten zu bekommen (näturlich mit Schlauchschellen befestigt)?
Ansonsten lass ich den stehen.
MfG
Ich war gerade bei Ford und die müssen Schlauch bestellen und der ist frühestens Mittwoch da. Ich brauch den Wagen am Montag für die Arbeit. Ich habe noch ein Stück Schlauch das ähnlich gebogen ist, leider ist der im Durchmesser 1-2 mm größer. Könnte ich den vorübergehend benutzen ohne irgentwelche Schwierigkeiten zu bekommen (näturlich mit Schlauchschellen befestigt)?
Ansonsten lass ich den stehen.
MfG
Nich am Lack anpacken, sons kommse im Heim!!!
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Wasserschlauch geplatzt
Lass stehen!!
Fahr lieber 2 mal mitm Bus statt den Motor zu riskieren!!
MfG Pascal
Fahr lieber 2 mal mitm Bus statt den Motor zu riskieren!!
MfG Pascal
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Re: Wasserschlauch geplatzt
Ich würde es auch nicht riskieren - gerade wenn der Schlauch dann auch noch nicht mal den selben Durchmesser hat.
Außerdem wird es dort an dem Kühlwasserschlauch gut heiß.
Nachdem Dudas hier geschrieben hast ist mir eingefallen, dass ich den ja auch noch sicherheitshalber wechseln wollte.
Also hab ich mir den gestern auch gleich bei Ford bestellt.
Blöderweise konnte ich das nicht telefonisch machen, weil die für den 8,xxEuro-Schlauch das Geld im voraus haben wollen
Also mußte ich gestern schonmal so 30-35 km fahren um den das Geld auf´n Tisch zu legen und das gleich nochmal am Dienstag um den Schlauch abzuholen...
Wo Du aber gerade am Schlauchwechseln bist. Es gibt da noch so´n Kandidaten, der gerne mal den Geist aufgibt. Und zwar sitzt der rechts oben am Motor beim Thermostatgehäuse. Also bevor der Dir dann auch demnächst um die Ohren fliegt, tauch den gleich auch mal aus...
Gruß ANdy
Außerdem wird es dort an dem Kühlwasserschlauch gut heiß.
Nachdem Dudas hier geschrieben hast ist mir eingefallen, dass ich den ja auch noch sicherheitshalber wechseln wollte.
Also hab ich mir den gestern auch gleich bei Ford bestellt.
Blöderweise konnte ich das nicht telefonisch machen, weil die für den 8,xxEuro-Schlauch das Geld im voraus haben wollen

Also mußte ich gestern schonmal so 30-35 km fahren um den das Geld auf´n Tisch zu legen und das gleich nochmal am Dienstag um den Schlauch abzuholen...
Wo Du aber gerade am Schlauchwechseln bist. Es gibt da noch so´n Kandidaten, der gerne mal den Geist aufgibt. Und zwar sitzt der rechts oben am Motor beim Thermostatgehäuse. Also bevor der Dir dann auch demnächst um die Ohren fliegt, tauch den gleich auch mal aus...
Gruß ANdy
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 74
- Registriert: 31 Mär 2008 02:25
- Postcode: 46045
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 09.1991
Re: Wasserschlauch geplatzt
Hi Andy,
MfG
Welchen meinst du genau, dann werde ich den auch direkt wechseln!!!Andy hat geschrieben:Wo Du aber gerade am Schlauchwechseln bist. Es gibt da noch so´n Kandidaten, der gerne mal den Geist aufgibt. Und zwar sitzt der rechts oben am Motor beim Thermostatgehäuse. Also bevor der Dir dann auch demnächst um die Ohren fliegt, tauch den gleich auch mal aus...
MfG
Nich am Lack anpacken, sons kommse im Heim!!!
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Re: Wasserschlauch geplatzt
Ups - hab ganz vergessen Dir zu antworten.
Also stell Dich mal auf der Fahrerseite neben Deinen Motor und guck mal von dem dicken Wasserschlauch der oben vom Kühler kommt richtung Zündverteiler. Genau dazwischen ist so´n "kleiner-Finger-dicker-Schlauch", der vom Thermostatgehäuse nen Bogen macht und dann etwas nach untern geht.
Der...
Also stell Dich mal auf der Fahrerseite neben Deinen Motor und guck mal von dem dicken Wasserschlauch der oben vom Kühler kommt richtung Zündverteiler. Genau dazwischen ist so´n "kleiner-Finger-dicker-Schlauch", der vom Thermostatgehäuse nen Bogen macht und dann etwas nach untern geht.
Der...
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 74
- Registriert: 31 Mär 2008 02:25
- Postcode: 46045
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 09.1991
Re: Wasserschlauch geplatzt
ok hab den gefunden, danke.
Ich habe leider noch mehr Probleme als ich dachte. Also ich hab den Schlauch gerade von Ford bekommen und direkt eingebaut. Hab dann Wasser nachgefüllt und den Motor gestartet und Warm laufen lassen. Als erstes fiel mir auf das der aus der Warmlaufphase garnicht raus kommt, der dreht bis 1500 U/min und hält sich dort, auch als der Motor Warm war. Dann hab ich den Motor ausgemacht und wieder Neugestartet und siehe da er lief normal. Als ich das Lenkrad ruckartig hin und her bewegte, ist der Motor hoch gedreht bis 3000 U/min und ist nicht mehr runter gekommen bis ich den Motor ausgemacht habe. Sowas hat der nicht gemacht bevor der Schlauch geplatzt ist!
Und wann zieht der Motor das Wasser aus dem Behälter? Mein Motor lief ca. 10 - 15 min Warm und der hat immer noch kein Wasser aus dem Behälter gezogen. Habt Ihr viell. eine Idee was mit dem Motor sein könnte?
MfG
Ich habe leider noch mehr Probleme als ich dachte. Also ich hab den Schlauch gerade von Ford bekommen und direkt eingebaut. Hab dann Wasser nachgefüllt und den Motor gestartet und Warm laufen lassen. Als erstes fiel mir auf das der aus der Warmlaufphase garnicht raus kommt, der dreht bis 1500 U/min und hält sich dort, auch als der Motor Warm war. Dann hab ich den Motor ausgemacht und wieder Neugestartet und siehe da er lief normal. Als ich das Lenkrad ruckartig hin und her bewegte, ist der Motor hoch gedreht bis 3000 U/min und ist nicht mehr runter gekommen bis ich den Motor ausgemacht habe. Sowas hat der nicht gemacht bevor der Schlauch geplatzt ist!
Und wann zieht der Motor das Wasser aus dem Behälter? Mein Motor lief ca. 10 - 15 min Warm und der hat immer noch kein Wasser aus dem Behälter gezogen. Habt Ihr viell. eine Idee was mit dem Motor sein könnte?
MfG
Nich am Lack anpacken, sons kommse im Heim!!!
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Wasserschlauch geplatzt
Jetzt sag nich, das du nur Wasser in den Überlaufbehälter eingefüllt hast....
In diesen Behälter neben dem Wischwassereimer drückt der Kühler überschüssiges Wasser rein (heiß=ausdehen) und holt sich beim abkühlen fehlendes Wasser (kalt=zusammenziehen) zurück!!
DEN KÜHLER DIREKT MIT WASSER FÜLLEN!!!!!!!!!!!!!
Sorry wegen der Schreierei, aber so haben sich schon ein paar Herrschaften den Modder zerlegt!!
Bitte sag mir wo du das Wasser reingekippt hast....
eine Befürchtung habende Grüße!

In diesen Behälter neben dem Wischwassereimer drückt der Kühler überschüssiges Wasser rein (heiß=ausdehen) und holt sich beim abkühlen fehlendes Wasser (kalt=zusammenziehen) zurück!!
DEN KÜHLER DIREKT MIT WASSER FÜLLEN!!!!!!!!!!!!!

Sorry wegen der Schreierei, aber so haben sich schon ein paar Herrschaften den Modder zerlegt!!
Bitte sag mir wo du das Wasser reingekippt hast....

eine Befürchtung habende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 74
- Registriert: 31 Mär 2008 02:25
- Postcode: 46045
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 09.1991
Re: Wasserschlauch geplatzt
Ich hab auch Wasser in den Kühler gekippt aber sollte der nicht trotzdem auch das Wasser aus dem Behälter ziehen?
Das ist ja nicht das einzige Problem! Der Qualmt auch ab und an mal aus der Krümmer gegend! Ich habe das Hitzeschutzschild schon abgebaut aber der Krümmer ist dicht und der pfeift nicht.
MfG
Das ist ja nicht das einzige Problem! Der Qualmt auch ab und an mal aus der Krümmer gegend! Ich habe das Hitzeschutzschild schon abgebaut aber der Krümmer ist dicht und der pfeift nicht.
MfG
Nich am Lack anpacken, sons kommse im Heim!!!
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Wasserschlauch geplatzt
Das qualmen könnten irgendwelche Reste sein die jetzt verdampfen!
Das ist ein Überlaufbehälter!!
Wenn zuviel im Kühler drin ist, dann drückt er da rein!
Wenn zuwenig im Kühler drin ist, dann holt er sich da raus!
Das ist recht übersichtlich..dachtest du der haut sich den kompletten Inhalt direkt innen Kopp?
machisch nur am Wochendende Grüße!
Binnisch ja ersmah beruhigt!NRWprobe hat geschrieben:Ich hab auch Wasser in den Kühler gekippt..
Wie oben geschrieben:NRWprobe hat geschrieben:...aber sollte der nicht trotzdem auch das Wasser aus dem Behälter ziehen?
Das ist ein Überlaufbehälter!!
Wenn zuviel im Kühler drin ist, dann drückt er da rein!
Wenn zuwenig im Kühler drin ist, dann holt er sich da raus!
Das ist recht übersichtlich..dachtest du der haut sich den kompletten Inhalt direkt innen Kopp?
machisch nur am Wochendende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Re: Wasserschlauch geplatzt
Ich glaube vorher hattest Du das besser erklärt, Patte.Patte hat geschrieben: Das ist ein Überlaufbehälter!!
Wenn zuviel im Kühler drin ist, dann drückt er da rein!
Wenn zuwenig im Kühler drin ist, dann holt er sich da raus!
Das ist eigentlich ein Ausgleichsbehälter.
D.h. Du startest den kalten Motor, das Wasser wird warm (heiß) und dehnt sich aus.
Ab einem gewissen Druck kann dann heißes Wasser in den Ausgleichsbehälter entweichen, damit der Druck im Kühlsystem nicht zu hoch wird.
Stellst Du dann den Motor ab, kühlt natürlich auch das Wasser wieder runter und zieht sich wieder zusammen.
Und bevor´s nen Unterdruck gibt, zieht er aus dem Behälter wieder Wasser nach. (Aber halt nur dann)
Das hat nix damit zu tun, dass man bei zu wenig Wasser im Kühler die Füllung über den Behälter machen könnte...
Gruß Andy