also wenn ich meine kerzen wechsel mach ich es auch so , aber die vom
3. zld. dreht sich trotzdem raus , wie gesagt , ist net so schlimm , kennst
mich doch , hab eh jeden tag ma die haube auf um irgendwas zu schrauben
und check halt regelmässig die kerzen ob sie noch fest sind !!!
Mfg Cane
Bosch Super 4 Zündkerzen FR 78 X
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
kann schon sein.wir haben alles von loctite.bei normalen motoren kann
man schon etwas damit tricksen.
ich frag mal mein onkel.der ist kfz-meister bei daimler in sindelfingen.er
hat sehr viel erfahrung.
mit meinem gt gibt er auch gerne so richtig gas.der turbo gefällt ihm nämlich.
sonst hält er nicht viel von ford....schimpf.nur seine mercedes sind die besten.
mit dem teflonband hatte ich spontan die idee.jedenfalls hält es hohe temp´s
aus.zb für hochspannungsspulen >20kv.damit werden die spulen auch zum
teil eingewickelt,und gepresst.
schmelzen darf das zeug nicht,weil sonst hätte so eine spule im betrieb eisenschluß.
wie gesagt,ich frag mal mein onkel.
mfg,
manni
man schon etwas damit tricksen.
ich frag mal mein onkel.der ist kfz-meister bei daimler in sindelfingen.er
hat sehr viel erfahrung.
mit meinem gt gibt er auch gerne so richtig gas.der turbo gefällt ihm nämlich.
sonst hält er nicht viel von ford....schimpf.nur seine mercedes sind die besten.
mit dem teflonband hatte ich spontan die idee.jedenfalls hält es hohe temp´s
aus.zb für hochspannungsspulen >20kv.damit werden die spulen auch zum
teil eingewickelt,und gepresst.
schmelzen darf das zeug nicht,weil sonst hätte so eine spule im betrieb eisenschluß.
wie gesagt,ich frag mal mein onkel.
mfg,
manni
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
hey,
hab jetzt direkt im Werk in Sindelfingen mein Onkel erreicht..Du solltest sehr
aufpassen das dein Gewinde nicht kaputt machst.Das viele nachziehen ist nicht
gut,und euf keinen Fall die Kerze festziehen wen das der Zylinderkopf warm ist.
Wenn bei dir nur zwei Gewindegänge ausgeschlagen sind da wirst diese Zündkerze
so gut wie verabschieden könne,weil sie nimma raus bekommen wirst.
Gewinde auch auf keinem Fall ölen oder fetten oder mit Teflon einwickeln
wie bereits besprochen.Die meisten Zündkerzen sind vernickelt.Was bei
einem gesunden Gewinde verhindert das die Kerzen sich Festfressen.Mein
Onkel meinte halt das du mal das Gewinde genau beobachten sollst.
Wenn du so eine längere M16 Schraube reindrehen kannst und ohne das
die danach locker ist,da ist dein Gewinde auch noch in Ordnung.Schau mal
das Gewinde von der Kerze an.Tausch mal zwei Kerzen.Wenn die sich in
einem anderen Zylinder auch lockert,da kannst sicher sein das die Kerze
Schrott ist,.
Lieber jetzt etwas rum schrauben usw.Mein Onkel sagte auch das ein kaputtes
Gewinde im Zylinderkopf auch noch zu reparieren ist..
Ausbohren und ein Helicoil Einsatz rein.Allerdings sind dafür Profis gefragt.
Daumen drück das es nicht soweit kommt.
Mfg,
Manni
hab jetzt direkt im Werk in Sindelfingen mein Onkel erreicht..Du solltest sehr
aufpassen das dein Gewinde nicht kaputt machst.Das viele nachziehen ist nicht
gut,und euf keinen Fall die Kerze festziehen wen das der Zylinderkopf warm ist.
Wenn bei dir nur zwei Gewindegänge ausgeschlagen sind da wirst diese Zündkerze
so gut wie verabschieden könne,weil sie nimma raus bekommen wirst.
Gewinde auch auf keinem Fall ölen oder fetten oder mit Teflon einwickeln
wie bereits besprochen.Die meisten Zündkerzen sind vernickelt.Was bei
einem gesunden Gewinde verhindert das die Kerzen sich Festfressen.Mein
Onkel meinte halt das du mal das Gewinde genau beobachten sollst.
Wenn du so eine längere M16 Schraube reindrehen kannst und ohne das
die danach locker ist,da ist dein Gewinde auch noch in Ordnung.Schau mal
das Gewinde von der Kerze an.Tausch mal zwei Kerzen.Wenn die sich in
einem anderen Zylinder auch lockert,da kannst sicher sein das die Kerze
Schrott ist,.
Lieber jetzt etwas rum schrauben usw.Mein Onkel sagte auch das ein kaputtes
Gewinde im Zylinderkopf auch noch zu reparieren ist..
Ausbohren und ein Helicoil Einsatz rein.Allerdings sind dafür Profis gefragt.
Daumen drück das es nicht soweit kommt.
Mfg,
Manni
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
immer ruhig bleiben !!!
also ich zieh die kerze nur dann fest wenn sie auch locker ist , und das es
einsätze gibt um ein neues gewinde reinzuschneiden (oder sogar direkt mit
neuem gewinde) weiss ich auch , allerdings ist diese methode wahrscheinlich
genauso teuer wie ein anderen kopf drauf setzen !!! und es ist nicht die kerze,
war nämlich auchschon bei den alten davor so !!!
aber da ich eh noch en bischen mit dem motor vorhab (da es ja so aussieht
als würde ich noch nen anderen probe bekommen , ist aber noch ein geheimniss)
werde ich demnächst eh mal den kopf runternehmen und etwas bearbeiten!!!
dabei guck ich dann gleich nach dem kerzengewinde und wenns nixmehr ist
gibts halt nen anderen kopf !!!
Mfg Cane
also ich zieh die kerze nur dann fest wenn sie auch locker ist , und das es
einsätze gibt um ein neues gewinde reinzuschneiden (oder sogar direkt mit
neuem gewinde) weiss ich auch , allerdings ist diese methode wahrscheinlich
genauso teuer wie ein anderen kopf drauf setzen !!! und es ist nicht die kerze,
war nämlich auchschon bei den alten davor so !!!
aber da ich eh noch en bischen mit dem motor vorhab (da es ja so aussieht
als würde ich noch nen anderen probe bekommen , ist aber noch ein geheimniss)
werde ich demnächst eh mal den kopf runternehmen und etwas bearbeiten!!!
dabei guck ich dann gleich nach dem kerzengewinde und wenns nixmehr ist
gibts halt nen anderen kopf !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)