Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
TurboProbe
- Probe-Bayer
- Beiträge: 285
- Registriert: 11 Aug 2008 17:45
- Postcode: 55270
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schrauben Abreisser
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Zornheim bei Mainz
Beitrag
von TurboProbe » 11 Aug 2008 18:41
Hallo, wer kann mir helfen ? Ich finde den Fehler nicht.
Weder Heckscheibenheizung noch Wischer funktionieren.
Sicherungen und Relais sind heil, auch der Überlastungschutz ist ok.
aber es kommt kein Strom zur Heckklappe. Scheibenwischermotor
läuft wenn ich ihn direkt an die Batterie klemme.
Danke schon mal und Grüße aus Mainz ( fast bayrische Grenze )

Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens

)
-
schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von schmiddi » 11 Aug 2008 18:52
Habs mal in die Technik verschoben, weil im FAQ passt des net ganz.
So auf die schnelle hab ich aber keine Idee woran des liegen könnte.
Muss mal einen Blick ins Werkstatthandbuch werfen, vielleicht finde
ich da was vernünftiges.
-
Dare Devil
Beitrag
von Dare Devil » 11 Aug 2008 19:11
kabelbruch zb
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 11 Aug 2008 19:14
Ja ,ist auch meine Vermutung ,Kabelbruch oben in der
Gummitülle ,der Übergang von Karosse zur Heckklappe.
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 11 Aug 2008 19:23
hi , komm einfach mal vorbei , dann gucken wir uns das mal an ,
ich bin aus mommenheim, liegt 12 km von hechtsheim entfernt !!!
ich tippe auch mal auf nen kabelbruch , aber mal gucken !
Mfg Cane
-
TurboProbe
- Probe-Bayer
- Beiträge: 285
- Registriert: 11 Aug 2008 17:45
- Postcode: 55270
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schrauben Abreisser
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Zornheim bei Mainz
Beitrag
von TurboProbe » 11 Aug 2008 20:51
na gut dann weden wir mal die Kabel untersuchen.
Danke
Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens

)
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 11 Aug 2008 20:57
Das vom Cane sollte wohl eher hier hin....
Cane GT hat geschrieben:nimm doch mal die verkleidungen im kofferraum raus und check bis wohin
du spannung hast !!! also wenn dann ist der kabelbruch wohl in dem
schlauchteil der in die heckklappe geht , aber wer weiss , wir fahren
probe , da ist alles möglich !
Mfg Cane
-
jopa
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jopa » 11 Aug 2008 22:46
ich bin mir nicht ganz sicher, aber werden die Wischermotoren
beim 1er nicht über Masse geschaltet?
Dann kann gerne 12 Volt anliegen, aber die Masse fehlt.
Ist aber nicht sicher, testen lohnt sich aber, oder?
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 12 Aug 2008 08:10
das wäre allerdings auch ne möglichkeit ! vllt. ist einfach nur die masseleitung
ab , die schraube kann sich mit der zeit ja rausvibriert haben , naja wir
gucken uns das morgen mal an !!!
Mfg Cane
-
TurboProbe
- Probe-Bayer
- Beiträge: 285
- Registriert: 11 Aug 2008 17:45
- Postcode: 55270
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schrauben Abreisser
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Zornheim bei Mainz
Beitrag
von TurboProbe » 15 Aug 2008 23:16
Der Stecker hinter der Kofferraumverkleidung links in Höhe
der Elektr. Antenne war verschmort, warum auch immer.
Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens

)