Problem mit der Bremskraft hinten
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:


aber das mit dem Lastventil ich häte schwören können

EDIT gibts da was von radzio... mhh Mazda

Zuletzt geändert von Lord Nikon am 31 Jul 2008 21:20, insgesamt 2-mal geändert.
....run with the Wolves!!!
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
sehe drausen kaum die hand vor Augen
werden morgen mal nach schaun
so wie ich da jetz versteh brauch ich wenn ich ABS 1 hab die kombletes Gerät + Ventil
beim ABS2 nur das Ventil
aber wenn du sag ich bekomme eh nur 100KN zusammen (was er ja schafft)
gib das irgwo schriftlich das ich das dem TÜVler vorlegen kann

werden morgen mal nach schaun
so wie ich da jetz versteh brauch ich wenn ich ABS 1 hab die kombletes Gerät + Ventil
beim ABS2 nur das Ventil
aber wenn du sag ich bekomme eh nur 100KN zusammen (was er ja schafft)
gib das irgwo schriftlich das ich das dem TÜVler vorlegen kann

....run with the Wolves!!!
schriftlich gibt es das nicht, aber das sollte der TÜV Mann eigentlich wissen,
ich kenne bis heute keinen Fall wodas beanstandet wurde ausser die bringt
hinten garnichts oder zieht einseitig,
guck mal was du für ein ABS hast, und dann kann ich Dir nen Ausschnitt
aus der Bremsbeschreibung schicken, allerdings nur in english weil ich da
alle USA Ford's ab 1992 auf Festplatte liegen habe, kostet mich nur ein
paar Mausclicks,
gruss didi
ich kenne bis heute keinen Fall wodas beanstandet wurde ausser die bringt
hinten garnichts oder zieht einseitig,
guck mal was du für ein ABS hast, und dann kann ich Dir nen Ausschnitt
aus der Bremsbeschreibung schicken, allerdings nur in english weil ich da
alle USA Ford's ab 1992 auf Festplatte liegen habe, kostet mich nur ein
paar Mausclicks,
gruss didi
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Genau das Problem hadde ich mit meinem vorletzten 626 mal!
Und ich hatte sogar inner Werkstatt vorher die hinteren Bremsscheiben
unn Beläge wexeln lassen! Wollte das ja erst wie vorne selbst machen,
aber als ich dann die Scheiben gesehn hab...
OK, lange Rede kurzer Sinn...alles möglich umgebaut, irgendwelche
Regler unn sonstigen Firlefanz gewexelt...nich genuch Druck!
Irgendwann iss dann mal`nem Mech aufgefallen, dass die Quietschbleche
unn die Federn fehlen...
So`nen Satz eingebaut...
Plakedde druff unn heimgefahn!
- Diverse Austauschteile vorher ca. 350,- DM.
- Quietschbleche&Federn ca. 30,- DM!
Also issnur so`ne Idee, weil mich das grad so an damals erinnert hat....
gugge mah, ob da hinne alles drinn is!
früher war fast Alles bessa Grüße!
Und ich hatte sogar inner Werkstatt vorher die hinteren Bremsscheiben
unn Beläge wexeln lassen! Wollte das ja erst wie vorne selbst machen,
aber als ich dann die Scheiben gesehn hab...

OK, lange Rede kurzer Sinn...alles möglich umgebaut, irgendwelche
Regler unn sonstigen Firlefanz gewexelt...nich genuch Druck!
Irgendwann iss dann mal`nem Mech aufgefallen, dass die Quietschbleche
unn die Federn fehlen...
So`nen Satz eingebaut...

Plakedde druff unn heimgefahn!
- Diverse Austauschteile vorher ca. 350,- DM.
- Quietschbleche&Federn ca. 30,- DM!
Also issnur so`ne Idee, weil mich das grad so an damals erinnert hat....
gugge mah, ob da hinne alles drinn is!
früher war fast Alles bessa Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
wenn ich mcih auch mal kurz einmischen darf.
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit und wann und wie hast du entlüftet?
Das muss nämlich bei eingeschalteter Zündung (oder sogar laufender
Motor?) gemacht werden.
Wie ist das Bremsbild auf den Scheiben hinten?
Vielleicht sind die Kolben ja nciht anständig zurück gestellt worden. bzw.
nicht in der richtigen Position eingesetzt?
Ich hatte letztes Jahr das gleich Problem beim Tüv, allerdings hatte ich
alles nagelneu verbaut und die neuen Scheiben und Klötze brachten
gerade mal 80/90 damit hat er mich natürlich nach Hause geschickt.
Am nächsten Tag hatte er 140/140
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit und wann und wie hast du entlüftet?
Das muss nämlich bei eingeschalteter Zündung (oder sogar laufender
Motor?) gemacht werden.
Wie ist das Bremsbild auf den Scheiben hinten?
Vielleicht sind die Kolben ja nciht anständig zurück gestellt worden. bzw.
nicht in der richtigen Position eingesetzt?
Ich hatte letztes Jahr das gleich Problem beim Tüv, allerdings hatte ich
alles nagelneu verbaut und die neuen Scheiben und Klötze brachten
gerade mal 80/90 damit hat er mich natürlich nach Hause geschickt.
Am nächsten Tag hatte er 140/140

- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
genau, das sind zwei unabhängige Kreise, aus dem Behälter am ABS gerät
muss man die Flüssigkeit absaugen und dann mit neuer befüllen, aber keinesfalls
ganz leer machen sondern noch ein paar mm über Grund drinlassen und
dann neue beifüllen, während der Aktion nichts an der Bremse betätigen
usw. der Behälter darf keinesfalls leer werden da das Gerät sonst Luft
saugen könnte und dieser innere Kreis dann nicht mehr zu entlüften ist,
damit wird das Gerät unbrauchbar, und immer schön regelmäßig diese
Aktion machen, am besten einmal pro Jahr da sonst durch den hohen
Wasseranteil im Öl Korrosionsgefahr besteht.
Und Bremse hinten hast Du nur die Chance, Bremsscheiben und Klötze in
tadellosen Zustand zu halten da der Reduzierdruck nicht veränderbar ist,
also bei zu wenig Bremskraft hinten Scheiben kontrollieren und eventuell
Bremsklötze wechseln, da die alten eventuell im Laufe der Zeit zu hart
geworden sind ,
und nur DOT 4 nehmen, kein Super Super Dot und son Kack
gruss didi
muss man die Flüssigkeit absaugen und dann mit neuer befüllen, aber keinesfalls
ganz leer machen sondern noch ein paar mm über Grund drinlassen und
dann neue beifüllen, während der Aktion nichts an der Bremse betätigen
usw. der Behälter darf keinesfalls leer werden da das Gerät sonst Luft
saugen könnte und dieser innere Kreis dann nicht mehr zu entlüften ist,
damit wird das Gerät unbrauchbar, und immer schön regelmäßig diese
Aktion machen, am besten einmal pro Jahr da sonst durch den hohen
Wasseranteil im Öl Korrosionsgefahr besteht.
Und Bremse hinten hast Du nur die Chance, Bremsscheiben und Klötze in
tadellosen Zustand zu halten da der Reduzierdruck nicht veränderbar ist,
also bei zu wenig Bremskraft hinten Scheiben kontrollieren und eventuell
Bremsklötze wechseln, da die alten eventuell im Laufe der Zeit zu hart
geworden sind ,
und nur DOT 4 nehmen, kein Super Super Dot und son Kack
gruss didi
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:

sich sag mal lieber nicht was da für eine Soße rauskamm

Bremsflüßigkeit nicht viel zutun, aber das im ABS wahr noch richtig gut

alles noch mal schön gespüllt und die Bremsschläuche gewechselt ,
leider wahr der Prüfstand zugeparkt


wir werden´s morgen sehen :roflmao:
....run with the Wolves!!!
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten: