Habe Heute mal ne längere Fahrt gemacht und Unterwegs schon bereut
das ich den Probe genommen habe...

Beim beschleunigen fängt er
an zu "hüpfen". Sprich ab ungf. 2.700 U bis 3.500 fängt an der Lenkrad zu
flattern, Schaltknüpel und man hat das Gefühl, das man gar nicht mehr
der Herr der Lage ist. Sehr unangenehm. Dann wird er wieder ruhiger,
aber trotzden nicht so wei es sein soll, zumindest nicht so wie ich es von
anderen Autos kenne... Volle Leistung bringt er scheinbar auch nicht: beim
beschleunugen aufn Autobahn hat nich ein Vectra 2.5 V6 stehen lassen,
als ob ich den GTI meiner Freundin gefahren bin. Hat den Druck nur etwa
bis 6 psi aufgebaut. Aber es gab kein Rauch oder Temperatur erhöhung...
Kann das wirklich von Falschluft sein? Oder hat jemand andere Vorschläge
wo man noch suchen kann? Da ich selber kein Werkstdt habe, werde ich
vieleicht etwas Zeit zum schlauben bei meinen Bekannten bekommen,
daher wollte ich den maximalen Nutzen erziehlen. Auf jeden Fall wollte ich
die Kopmression messen. Schauen ob er Falschluft zieht und .....?
Wer hat noch Ideen? Was kann noch so ein Verhalten verursachen???
Oh Mann, warum wohnen Alle Probe-Schrauber so weit weg von mir!