Antriebsgelenk
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsgelenk
das äussere passt, bn ich selber jahrelang mit rumgefahren.... welcher Durchmesser soll denn anders sein?
cu
kurt
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- sgj2
- Probe-Bayer
- Beiträge: 110
- Registriert: 21 Jun 2012 22:25
- Postcode: 42651
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
Re: Antriebsgelenk
Eigentlich hat das Gelenk für den 1er 89 cm Durchmesser für den 2er 94, das wäre nicht das Problem weil beide haben die gleiche Verzahnug, außen wie innen.
Mich interessiert nur ob der ABS-Ringe auch die gleiche Größe hat, wie für den 1er, sonst kriegt man den Ring nicht unter dem Sensor.
Mich interessiert nur ob der ABS-Ringe auch die gleiche Größe hat, wie für den 1er, sonst kriegt man den Ring nicht unter dem Sensor.
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsgelenk
Du musst den abs-ring vom alten Gelenk übernehmen da die Verzahnung eine andere ist... Ich denke mal dass das auch den durchmesserunterschied ausmacht
cu
Kurt
cu
Kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- sgj2
- Probe-Bayer
- Beiträge: 110
- Registriert: 21 Jun 2012 22:25
- Postcode: 42651
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
Re: Antriebsgelenk
Ja die Verzahnung der Ringe ist unterschiedlich, dann müsste der Innendurchmesser der Ringe gleich sein, 77,8. Damit bei beiden Gelenken passt.
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsgelenk
schienen sie ja zu sein, sonst hätte da bei mir nicht gepasst... soweit ich mich erinnern kann, hatten die zweier-ringe auch deutlich höhere zähne als die einser-ringe.... ist allerdings mittlerweile auch schon 15 jahre her dass ich das gemacht hab
cu
kurt

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- sgj2
- Probe-Bayer
- Beiträge: 110
- Registriert: 21 Jun 2012 22:25
- Postcode: 42651
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
Re: Antriebsgelenk
Eigentlich haben die zweier-Ringe weniger, 44. Für den einser 90. Leider werden überall nur Gelenke für den zweier angeboten .Nicht dass Du damals das richtige Gelenk gekauft hast und dabei gedacht, es wäre für den zweier, alles ist möglich. Ich werde zuerst mal abwarten bevor was kaufe.
- S.A.K.
- Probe-Bayer
- Beiträge: 115
- Registriert: 09 Mär 2016 20:27
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Fuscher vom Dienst
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Münsterland
Re: Antriebsgelenk
Würde mich auch interessieren, meins macht auf der Fahrerseite langsam immer mal wieder Geräusche 

Wer später Bremst ist länger Tod
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsgelenk
ich habe ja auch geschrieben "höhere zähne", nicht "mehr zähne"....
das eine ist größe, das andere anzahl
cu
kurt
das eine ist größe, das andere anzahl

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- sgj2
- Probe-Bayer
- Beiträge: 110
- Registriert: 21 Jun 2012 22:25
- Postcode: 42651
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
Re: Antriebsgelenk
Richtig, ich habe es falsch interpretiert. Aber dann wird der Durchmesser noch größer. Naja das Gelenk an meinen Auto werde ich jetzt nicht ausbauen. trotzdem habe ich hier die Daten von ABS-Ringe für die Probes; Einser-Außen 91,9mm Innen 78mm 90 Zähne. Zweier- Außen 96,7mm Innen 77,9mm 44 Zähne. Also der Unterschied von Gelenkdurchmesser zum Ringdurchmesser circa 3mm, wenn man davon ausgeht dass das Gelenk für den einser 89 cm und für den zweier 84 mm beträgt. Lieber bestelle ich die komplette Welle, es sieht so aus als die Gelenke für den 1er, einzeln nicht zu bekommen sind.
- modemlamer
- admin
- Beiträge: 637
- Registriert: 26 Apr 2009 12:18
- Postcode: 26133
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Infonaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsgelenk
moin,
kann man so machen....
oder einfach doch die passenden gelenke vom 2er bzw mazda 626 ge bestellen, die ring umpressen und gut...

kann man so machen....

oder einfach doch die passenden gelenke vom 2er bzw mazda 626 ge bestellen, die ring umpressen und gut...

- sgj2
- Probe-Bayer
- Beiträge: 110
- Registriert: 21 Jun 2012 22:25
- Postcode: 42651
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
Re: Antriebsgelenk
626 ge ist baugleich Probe 2, wenn man die vorherige Beiträge auch liest, (abgesehen davon dass einige gelöscht worden sind)versteht man auch worum es geht, dass die Ringe auch unterschiedlich sind. Wenn dann die Ringe von 629. angeblich sind die gleich. Obwohl hier geht es um die Gelenke.
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsgelenk
sach ich ja, aber auf uns hört ja keiner...modemlamer hat geschrieben: oder einfach doch die passenden gelenke vom 2er bzw mazda 626 ge bestellen, die ring umpressen und gut...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsgelenk
Tja, manche sind halt unbelehrbar und werden pampig, wenn sie nicht die Antwort bekommen, die sie hören wollen...


