So ich hatte die Werte mit allerdings hatte unser alter Beißbarth rechner noch den Ford Probe GT 91-92 drinnen weswegen ich mich nach diesen Werten orientierte, frei nach dem Motto "Glaub nicht alles was im Internet steht

".
Ich muss dazu sagen das es mein Chef für mich am Samstag gemacht hat ( Reifen und Fahrwerkstechniker Meister ). Der Wagen war sogar mit Bild angegeben, zwar kein Roter wie meiner aber ein Schwarzer GT.
Also hier nocheinmal das Foto:
(
Links Eingangsvermessung/
Mitte sind die Soll Daten /
Rechts Ausgangsvermessung)
Ich weiß ist nicht alles super gut sichtbar, sorry aber der Bildschirm ist kein Flat sondern noch mit Röhren deswegen nicht all zu gut ablichtbar
Bei mir sieht man gut das ich mit der Linken Seite den Baum geküst habe da ich 12Minuten aus dem Nachlaufoptimum rauß bin. In der Fahrt macht sich das so bemerkbar das er ab 100km/h ganz leicht nach links zieht. Sprich wenn ich das Lenkrad gerade stelle und los lasse das ich auf ~200 Meter anfange am Mittelstreifen zu kratzen.