Also ich meinte eigentlich schon alle 3 Stecker an das Steuergerät, sitzen alle fest

@blacky
Ja die Werte sind aus dem Tacho, allerdings habe ich auch schon einige Probes besessen und weiss daher auch, dass die nicht sonderlich viel taugen. Nur den Unterschied von 6 auf 9 psi ist auch merklich. Zudem kann es sein dass ich im 3ten Gang beschleunige, 9psi habe, vom Gas gehe(Schweiz = Kurven) und dann wieder voll drauflatsche und dann nur noch 6 psi anstehen. Dazu ist die LD Anzeige genügend genau und die fehlende Leistung ist merkbar. Zudem besitze ich noch einen getunten Probe, welcher den LD schaltbar hat, habe also durchaus einen Verlgeich.
@ jo-kurt
Ich wage zu behaupten, dass ich mittlerweile das "normale" Verhalten eines Turbo Probes kenne

Das Temperaturabhängige Verhalten ist mir bekannt, aber wie geschrieben, es ist mein Winterauto. Zudem ist momentan das Wetter auch nicht als sommerlich zu bezeichnen mit den lächerlichen 16°C. Ich denke deshalb, dass sich schon ein Fehler eingeschlichen hat.
@jopa
Tschuldigung, ich bin so im Stress, dass ich schon zwei mal vergessen habe, den Fehlerspeicher auszulesen, als ich in der Garage war. Ich hoffe ich kriege es noch vor dem Wochenende gebacken. Das Magnetventil ist auch jenes, an welchem der LD mittels Schraube (nach alter Anleigung von Probetech/RepCD Tuning Bereich) angehoben werden kann, oder?
@all
Danke für eure Hilfe, ich weiss das es nicht so toll ist, dass ich eure Tips nur sehr verzögert umsezten kann oder Überprüfungen an dem Wagen machen kann. Ich bitte um euer Verständnis, Anfgans beginnen meine Studiumsabschlussprüfungen, und die sind nun mal wichtiger.
Das Fahrzeug ist tatsächlich stock, zumindest beinahe. Ich habe keinen schaltbaren LD, keine LD Erhöhung oder sonstige Massnahmen. Ich denke auch, dass ich es durchaus bemerkt hätte, hätte der Vorbesitzer die Leistung angehoben. War sowieso ein älterer Herr, soll ja nichts heissen aber die Wahrscheinlichkeit ist kleiner.
Ich habe ihm allerdings einen FreeFlow Endschalldämper und sonstige Strömungsoptimierungen im Abgastrakt gegönnt. Er erreicht also ca 10psi und die erreicht er "spritziger" als ein komplett serienmässiger Probe. Und gleich vornweg, nein, ich komme nicht in den allseits gehassten FuelCut. Das hatte ich mit einem anderen mal erlebt und weiss wie sich das anfühlt.
So, hoffe ihr habt ein paar Infos mehr.
Danke für eure Hilfe und Geduld