Probe bockt
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Bayer
- Beiträge: 31
- Registriert: 13 Okt 2012 19:35
- Postcode: 58644
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
Probe bockt
Moin, ich hoffe einer hat auch diesmal nen Tipp:
Der Probe fängt neuerdings auf der Autobahn an, rumzuzicken. Aber nicht immer. Sehr gerne in Autobahnkreuzen, oder wenn man beschleunigen will. Check Engine leuchtet kurz auf und danach bockt die Karre. Lässt sich mit gleichbleibendem Tempo noch fahren, nimmt aber kein Gas.
Irgendwann ist es wieder weg und der Wagen beschleunigt völlig normal. Bis es wieder anfängt...
Zweimal hatten wir nun zusätzlich den Effekt, dass der Wagen kei Kurzstreckenfahrten im Stadtverkehr kaum noch anspringen wollte.
Und die Leerlaufzahl liegt ständig zwischen 1200 und 1400 Touren, schwankt aber immerhin nicht mehr, seit wir den Wärmesensor am Thermostat erneuert haben.
Der Probe fängt neuerdings auf der Autobahn an, rumzuzicken. Aber nicht immer. Sehr gerne in Autobahnkreuzen, oder wenn man beschleunigen will. Check Engine leuchtet kurz auf und danach bockt die Karre. Lässt sich mit gleichbleibendem Tempo noch fahren, nimmt aber kein Gas.
Irgendwann ist es wieder weg und der Wagen beschleunigt völlig normal. Bis es wieder anfängt...
Zweimal hatten wir nun zusätzlich den Effekt, dass der Wagen kei Kurzstreckenfahrten im Stadtverkehr kaum noch anspringen wollte.
Und die Leerlaufzahl liegt ständig zwischen 1200 und 1400 Touren, schwankt aber immerhin nicht mehr, seit wir den Wärmesensor am Thermostat erneuert haben.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Probe bockt
wenn die Lampe angeht hast Du auch nen FC für uns 
TempSensor tauschen ist prima, hast du danach auch entlüftet? sonst hängt der Sensor in der Luft.
Ich würde jetzt mal LMM in den Raum werfen, aber das ist sehr undeutlich in meiner Kristallkugel

TempSensor tauschen ist prima, hast du danach auch entlüftet? sonst hängt der Sensor in der Luft.
Ich würde jetzt mal LMM in den Raum werfen, aber das ist sehr undeutlich in meiner Kristallkugel
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
-
- Bayer
- Beiträge: 31
- Registriert: 13 Okt 2012 19:35
- Postcode: 58644
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
Re: Probe bockt
Mist, entlüften??
Wie denn das?
Und wie lese ich den Fehlercode ohne Gerät aus? (OK, hab's grade nachgelesen in den FAQ. Werde ich mal versuchen)
Sorry, aber ich schraube sonst nur an Karren aus den 70ern, da gibt es solche Probleme nicht...
Wie denn das?
Und wie lese ich den Fehlercode ohne Gerät aus? (OK, hab's grade nachgelesen in den FAQ. Werde ich mal versuchen)
Sorry, aber ich schraube sonst nur an Karren aus den 70ern, da gibt es solche Probleme nicht...
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Probe bockt
Beim Bocken würde ich mal auf Zündkerzen (Kabel) tippen ,aber deine beschreibung ist zu allgemein.
Bockt beim beschleinigen(wieviel LD).Welche Zündkerzen sind verbaut und welche Kabel?
Das gezicke mit der Drehzahl sehe ich in Richtung Sensor ,aber ohne nähere Infos ist das nur gerate.
mfG
Jürgen
Bockt beim beschleinigen(wieviel LD).Welche Zündkerzen sind verbaut und welche Kabel?
Das gezicke mit der Drehzahl sehe ich in Richtung Sensor ,aber ohne nähere Infos ist das nur gerate.
mfG
Jürgen
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Probe bockt
erstmal fehlercode auslesen....
mein tipp: entweder zv/cps oder falschluft
cu
kurt
mein tipp: entweder zv/cps oder falschluft
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
- Bayer
- Beiträge: 31
- Registriert: 13 Okt 2012 19:35
- Postcode: 58644
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
Re: Probe bockt
zv/cps? Wofür soll das stehen?
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Probe bockt
ZV = Zündverteiler
CPS = Crankshaft Position Sensor (Kurbelwellen Positions Sensor)
probewiki.de/Begriffe

CPS = Crankshaft Position Sensor (Kurbelwellen Positions Sensor)
probewiki.de/Begriffe

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Probe bockt
gaynau 
aber wie schon gesagt: erstmal fehlercodes auslesen
cu
kurt

aber wie schon gesagt: erstmal fehlercodes auslesen
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)