Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 106
- Registriert: 28 Apr 2008 19:33
- Postcode: 8739
- Country: Swiss
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rieden SG Schweiz
Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
Also ich habe das Problem, dass der Ladedruck mal normal, mal zu tief ist. Das ist auch nicht nur ein Fehler durch ungenaue LD Anzeige, wurde schon mal brenzlig beim Überholen weil einfach noch weniger Leistung als normal da war.
Ich kann fahren und habe den normalen Druck und beim nächsten Beschleunigen beträgt er nur no 5PSI. Dann plötzlich funktioniert er wieder und steigt auf die 9PSI. Es ist auch nicht drehzahlabhängig, also das normale Absinken in höhreren Drehzahlregionen meine ich nicht. Und da stimmt definitiv etwas nicht, nur konnte ich mir noch keinen Reim darauf machen und habe auch das Forum durchsucht, leider nur diesen Eintrag gefunden. Mit dem stimme ich aber nicht überrein, dass es normal sein soll. Hatte schon 12 Probe GT's und keiner hatte diese Mätzchen.
viewtopic.php?f=7&t=5093&p=118396&hilit=ladedruck&sid=c8ee8627e67182abd0f25a063d5468f6#p118396
Ich hoffe, dass jemand noch einen anderen Tipp hat, an was dass es liegen könnte.
Das Auto ist komplett Serie.
Ich kann fahren und habe den normalen Druck und beim nächsten Beschleunigen beträgt er nur no 5PSI. Dann plötzlich funktioniert er wieder und steigt auf die 9PSI. Es ist auch nicht drehzahlabhängig, also das normale Absinken in höhreren Drehzahlregionen meine ich nicht. Und da stimmt definitiv etwas nicht, nur konnte ich mir noch keinen Reim darauf machen und habe auch das Forum durchsucht, leider nur diesen Eintrag gefunden. Mit dem stimme ich aber nicht überrein, dass es normal sein soll. Hatte schon 12 Probe GT's und keiner hatte diese Mätzchen.
viewtopic.php?f=7&t=5093&p=118396&hilit=ladedruck&sid=c8ee8627e67182abd0f25a063d5468f6#p118396
Ich hoffe, dass jemand noch einen anderen Tipp hat, an was dass es liegen könnte.
Das Auto ist komplett Serie.
Your Mother warned you about....
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
Alles was du wissen willst steht in dem Tread.
Re: zu wenig ladedruck
Beitragvon Hosi-San am Donnerstag 25. März 2010, 07:34
Das hat ehr was mit der Umgebungstemperatur zutun und dem Steuergerät, denn das regelt wie es lustig ist, mal 9/10 PSI mal nur 6.Brauchst keine Panik schieben, ist beim Stock 1er normal.Dann ist da noch die Sache mit der Standart Ladedruckanzeige, das Teil ist ehr ein Schätzeisen als eine Anzeige.Das einzige was man bei der ganz genau ablesen kann ist: Ladedruck da oder nicht , aber mehr nicht.
Das heißt wenn die Anzeige anzeigt das du 7 Psi hast können es auch nur 4 Psi sein .Wenn du es genauer wissen willst ,hole dir eine seperate Ld anzeige.
mfG
Jürgen
Re: zu wenig ladedruck
Beitragvon Hosi-San am Donnerstag 25. März 2010, 07:34
Das hat ehr was mit der Umgebungstemperatur zutun und dem Steuergerät, denn das regelt wie es lustig ist, mal 9/10 PSI mal nur 6.Brauchst keine Panik schieben, ist beim Stock 1er normal.Dann ist da noch die Sache mit der Standart Ladedruckanzeige, das Teil ist ehr ein Schätzeisen als eine Anzeige.Das einzige was man bei der ganz genau ablesen kann ist: Ladedruck da oder nicht , aber mehr nicht.
Das heißt wenn die Anzeige anzeigt das du 7 Psi hast können es auch nur 4 Psi sein .Wenn du es genauer wissen willst ,hole dir eine seperate Ld anzeige.
mfG
Jürgen
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
Wenn bei dem ersten Beschleunigen alles OK ist und beim Näxten dann nichmehr kann das imho Nix mit der Temperatur zu tun haben...außer er fährt direkt inne Sauna rein.
Mein erster Gedanke war eben Falschluft...je nachdem in welchem Drehzahlband/Druck der Wagen beim Gas geben gerade ist und sich dann evtl. der Riß öffnet oder nicht, bei mir war`s der Knickbogen und du beißt auf einmal aus heiterem Himmel ins Lenkrad...aber wie gesagt.... erster Gedanke!
Mit 29 Jahren schon 12/zwölf(!) Einser GT`s durch...Respekt..
Mein erster Gedanke war eben Falschluft...je nachdem in welchem Drehzahlband/Druck der Wagen beim Gas geben gerade ist und sich dann evtl. der Riß öffnet oder nicht, bei mir war`s der Knickbogen und du beißt auf einmal aus heiterem Himmel ins Lenkrad...aber wie gesagt.... erster Gedanke!
Mit 29 Jahren schon 12/zwölf(!) Einser GT`s durch...Respekt..
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 106
- Registriert: 28 Apr 2008 19:33
- Postcode: 8739
- Country: Swiss
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rieden SG Schweiz
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
Ich habe nun noch festgestellt, das wenn ich das Auto ausschalte und dann nochmal starte, wieder der volle Ladedruck vorhanden ist. Sprich, sobald ich merke, dass ich zu wenig LD habe, Neustart und alles funktioniert wieder. Allerdings für unbestimmte Zeit, mal hält es lange an, dann ist sofort wieder vorbei. Auch der Fahrstil hat keinen Einfluss, von sehr sportlich bis äusserst gemütlich, es tritt nach Lust und Laune auf.
Bin leider dem Fehler immer noch nicht auf die Schliche gekommen.
Bin leider dem Fehler immer noch nicht auf die Schliche gekommen.
Your Mother warned you about....
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
Und um das festzustellen hasde 1 Jahr gebraucht?
Also das die Schweizer nich die Schnellsten sinn ist ja bekannt, aber das....
Wir hatten letztens den Fall das sich einer de Stecker am Steuergerät gelockert hatte und wir haben uns dumm und dämlich gesucht bis wir das per Zufall entdeckt haben.
Schau da mal nach, ist nur ne Möglichkeit, kann aber passieren....

Also das die Schweizer nich die Schnellsten sinn ist ja bekannt, aber das....

Wir hatten letztens den Fall das sich einer de Stecker am Steuergerät gelockert hatte und wir haben uns dumm und dämlich gesucht bis wir das per Zufall entdeckt haben.
Schau da mal nach, ist nur ne Möglichkeit, kann aber passieren....
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
Ich würde ja fast wetten, das ein FC 42 anliegt 

Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 106
- Registriert: 28 Apr 2008 19:33
- Postcode: 8739
- Country: Swiss
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rieden SG Schweiz
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
@patte;
Ist ja nur mein Winterauto. Ich bin halt immer noch Vollzeit am studieren, Maschinentechnik, und bin daher ziemlich gut ausgelastet. Ich hab mich daher ein bisschen damit arrangiert. Aber es nervt doch ein bisscchen. Das mit dem Steuergerätestecker werde ich mal nachschauen.
@jopa: Ist mir momentan nicht mehr ganz präsent, aber würde der FC42 nicht die MIL zum leuchten bringen?

@jopa: Ist mir momentan nicht mehr ganz präsent, aber würde der FC42 nicht die MIL zum leuchten bringen?
Your Mother warned you about....
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
sollte eigentlich, aber aus eigener ERfahrung kann ich sagen, ich hatte den 42 nachdem dsa Auto lange Zeit stand und das Magnetventil durch Rost bzw. Ablagerungen einfach hin und wieder geklemmt hat.
Damit reagierte der GT genauso wied Deiner ohne leuchtende CE
Ich wenig MOS Öl und mal Strom draufgeben und dann war alles wieder i.O.
Wenn der Schlauch zum Magnetventil in Ordnung ist und keien schweissdüse drinsteckt.
Dann suchen wir weiter.
Könnte Benzhinzufuhr sein, oder wie Patte schon schrieb. Nebenluft.
Was auch gern mal vorkommt sind gammelige Zündkabel oder schlechte / falsche Kerzen.
Damit reagierte der GT genauso wied Deiner ohne leuchtende CE
Ich wenig MOS Öl und mal Strom draufgeben und dann war alles wieder i.O.
Wenn der Schlauch zum Magnetventil in Ordnung ist und keien schweissdüse drinsteckt.
Dann suchen wir weiter.
Könnte Benzhinzufuhr sein, oder wie Patte schon schrieb. Nebenluft.
Was auch gern mal vorkommt sind gammelige Zündkabel oder schlechte / falsche Kerzen.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 106
- Registriert: 28 Apr 2008 19:33
- Postcode: 8739
- Country: Swiss
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rieden SG Schweiz
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
@jopa
Danke, ich glaube beim FC42 kommt die Kontrolllampe nicht. Zumindest glaube ich , dass ich es so aus den verschiedenen Beiträgen rausgelesen habe.
Ich werde sobald möglich mal alles durchchecken, was ihr geschrieben habt. Habe aber momentan einfach kaum Zeit, da am 12.8 meine Prüfungen beginnen.
Danke für die Tips
Danke, ich glaube beim FC42 kommt die Kontrolllampe nicht. Zumindest glaube ich , dass ich es so aus den verschiedenen Beiträgen rausgelesen habe.
Ich werde sobald möglich mal alles durchchecken, was ihr geschrieben habt. Habe aber momentan einfach kaum Zeit, da am 12.8 meine Prüfungen beginnen.
Danke für die Tips
Your Mother warned you about....
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 106
- Registriert: 28 Apr 2008 19:33
- Postcode: 8739
- Country: Swiss
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rieden SG Schweiz
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
@patte
Der Stecker am Steuergerät sitzt fest, dieser kanns wohl nicht sein.
Zur Sicherheit habe ich auch gleich nochmal nach Rissen geschaut im Knickbogen, hat er aber zum Glück keine. Wäre auch etwas merkwürdig gewesen, hätte ich ja tendenziell dauerhaften Druckverlust.
Der Stecker am Steuergerät sitzt fest, dieser kanns wohl nicht sein.
Zur Sicherheit habe ich auch gleich nochmal nach Rissen geschaut im Knickbogen, hat er aber zum Glück keine. Wäre auch etwas merkwürdig gewesen, hätte ich ja tendenziell dauerhaften Druckverlust.
Your Mother warned you about....
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
Der Stecker?swissprober hat geschrieben: Der Stecker am Steuergerät sitzt fest, dieser kanns wohl ....
Ich meinte das Motorsteuergerät hinter der Mittelkonsole unterhlab dem Radio, da sitzen 3 Stecker drauf.

Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
Hi @ All .FC 42 ist Steuergerät auf Masse gelegt um erhöhten Ladedücke möglich zu machen ohne fullkut).Nei er erscheint nicht beim Starten des Motors sondern nur beim auslesen .5 Psi und 9 Psi ,wovon hast du die Werte,von dem Tacho? Die Anzeige ist ein schätzeisen und nicht verläslich.
Normal hat der Gt so 6-9 Psi manche bis 12 Psi,danach regelt das Steuergerät nach und der kommt nicht über 6 Psi .
Aber das steht hir im Forum auch irgendwo .
mfG Jürgen
Normal hat der Gt so 6-9 Psi manche bis 12 Psi,danach regelt das Steuergerät nach und der kommt nicht über 6 Psi .
Aber das steht hir im Forum auch irgendwo .
mfG Jürgen
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
der Richtigkeit halber ist nicht das Steuergerät sondern das boost control Solenoid valve auf masse gelegt.
das Steuergerät regelt im originalzustand anhand der im lmm gemessenen ansauglufttemperatur von 9 psi overboost auf 5-6 psi zurück, passiert besonders häufig bei relativ warmen wetter.
ergo: das ladedruckverhalten ist vollkommen normal!
cu
kurt
das Steuergerät regelt im originalzustand anhand der im lmm gemessenen ansauglufttemperatur von 9 psi overboost auf 5-6 psi zurück, passiert besonders häufig bei relativ warmen wetter.
ergo: das ladedruckverhalten ist vollkommen normal!
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ladedruck mal 5PSI mal 9PSI, komplett willkürlich
Alles korrekt, aber er schrieb, der Wagen ist Stock, also ist der Solenoid auch nicht auf Masse gelegt.
Möglicherweise hat da sein Vorgänger shcon mal was gebastelt. evtl. ist im Schlauch auch so eine
schicke Messingdüse verbaut, von der er nichts weiss..
Das der FC 42 kommt, wenn der LD schaltbar gemacht wurde, ist nur logische Folge.
Wenn man die Fehlercodes genau liest, steht da:
Turbolader-Magnetventil, Kabelstrang, EEC-Modul (BOOST)
Allerdings wird ein klemmendes Ventil auch mit FC 42 abgelegt.
Normales Verhalten hin und her, wenn er sein Auto kennt, dann sollte er doch auch das Verhalten bei verschiedenen Aussentemperaturen kennen.
Wir spekulieren uns hier nen Wolf und wissen noch nicht mal, ob überaupt FC anliegen.
Ein defekter LMM würde auch zu solchen Leistungsschwankungen führen.
Also brauchen wir erstmal mehr Infos
Möglicherweise hat da sein Vorgänger shcon mal was gebastelt. evtl. ist im Schlauch auch so eine
schicke Messingdüse verbaut, von der er nichts weiss..
Das der FC 42 kommt, wenn der LD schaltbar gemacht wurde, ist nur logische Folge.
Wenn man die Fehlercodes genau liest, steht da:
Turbolader-Magnetventil, Kabelstrang, EEC-Modul (BOOST)

Allerdings wird ein klemmendes Ventil auch mit FC 42 abgelegt.
Normales Verhalten hin und her, wenn er sein Auto kennt, dann sollte er doch auch das Verhalten bei verschiedenen Aussentemperaturen kennen.
Wir spekulieren uns hier nen Wolf und wissen noch nicht mal, ob überaupt FC anliegen.
Ein defekter LMM würde auch zu solchen Leistungsschwankungen führen.
Also brauchen wir erstmal mehr Infos

Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......