Hosi-San hat geschrieben:Das Ventil das den großen Kreislauf auf macht ist einzig und allein das Thermostat. Der Motor zickt nicht schon rum sowie das Thermostat öffnet, sonder Sekunden bevor der Lüfter anspringt und Sek. bevor er abschaltet und das nur so 2-3 mal dann läuft er wieder perfekt.
Jetzt gerade eben hab ich ne Idee...
zwar urkomisch... aber könnte hinkommen.
Hast du nen umgebautes Kombiinstrument drinn oder nen nachträglich eingebautes anderes?
Weil, die einzige Anzeige die Temp.abhängig ist, ist die im Kombiinstrument und das Dingen hängt auch mit dem Steuergerät zusammen.
Nicht, das da irgendwie was defekt ist und dein Steuergerät kurzfristig schwindelig macht, ich hab keine genaue Ahnung was es sein könnte, aber es könnte da drauf deuten.
Ne defekte Folienplatine vom Kombii. oder irgendwas in der Richtung .....
also wenn du das Steuergerät wechselst und der Fehler is immer noch da, schmeiss das Kombiinstrument auch mal raus.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.