Schlechter Start
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Spritfire
- Probe-Bayer
- Beiträge: 214
- Registriert: 19 Feb 2008 23:50
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Thüringen
Schlechter Start
Hab mal ne Frage:
mir ist aufgefallen, dass meiner gt anspringt nur wenn man mit ein wenig Gas
unterstützt. Sprich, ohne Gaspedal will er nicht so...Also, was könnte das sein,
wo soll ich schauen? Hat einer mal ne Idee? Muss dazu sagen, dass die Batarie
nicht die beste ist, aber auch mit Starthilfe ist es nicht besser.
MfG
mir ist aufgefallen, dass meiner gt anspringt nur wenn man mit ein wenig Gas
unterstützt. Sprich, ohne Gaspedal will er nicht so...Also, was könnte das sein,
wo soll ich schauen? Hat einer mal ne Idee? Muss dazu sagen, dass die Batarie
nicht die beste ist, aber auch mit Starthilfe ist es nicht besser.
MfG
Never drive faster than your guardian angel can fly!
- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Es kommt drauf an. Der Probe hat öfter das Problem den Benzindruck zu
halten. Startet man nur ganz kurz, dreht den Schlüssel zurück auf "on"
und lässt die Pumpe 5 Sekunden Druck aufbauen kommt der Probe sofort
beim erneuten Startversuch.
Sonst kann es schonmal so ~ 5 Sekunden dauern bis er kommt.
Das funktioniert im übrigen nicht, wenn man nur auf "on" stellt ohne vorher
gedreht zu haben. Erst danach läuft die Pumpe
halten. Startet man nur ganz kurz, dreht den Schlüssel zurück auf "on"
und lässt die Pumpe 5 Sekunden Druck aufbauen kommt der Probe sofort
beim erneuten Startversuch.
Sonst kann es schonmal so ~ 5 Sekunden dauern bis er kommt.
Das funktioniert im übrigen nicht, wenn man nur auf "on" stellt ohne vorher
gedreht zu haben. Erst danach läuft die Pumpe



Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 29 Apr 2008 00:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: frankfurt am main
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
direkt die frage: wieviel sprit ist im tank? auf den letzten paar litern hast das problem immer...
cu
kurt
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 29 Apr 2008 00:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: frankfurt am main
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Selbst 10-15 Liter Restsprit im Tank können ein langes Starten verursachen.
War bei meinem alten so und ist bei meinem jetzigen auch so.
Hab´s gerade heute gemerkt. Als ich von der Arbeit wegfahren wollte,
hatte ich etwa 430km mit der Tankfüllung auf der Uhr. D.h. bei mir,
gerechnet mit 9 Liter Verbrauch... rd. 39 Liter raus aus dem Tank.
Wenn man jetzt die 57 Liter (die bei vielen wohl garnicht stimmen...)
zugrunde legt, sollten noch 18 Liter im Tank gewesen sein. Und da hat
er auch schon sehr lange gebraucht bis er angesprungen ist (und das
Auto stand genau waagerecht).
War bei meinem alten so und ist bei meinem jetzigen auch so.
Hab´s gerade heute gemerkt. Als ich von der Arbeit wegfahren wollte,
hatte ich etwa 430km mit der Tankfüllung auf der Uhr. D.h. bei mir,
gerechnet mit 9 Liter Verbrauch... rd. 39 Liter raus aus dem Tank.
Wenn man jetzt die 57 Liter (die bei vielen wohl garnicht stimmen...)
zugrunde legt, sollten noch 18 Liter im Tank gewesen sein. Und da hat
er auch schon sehr lange gebraucht bis er angesprungen ist (und das
Auto stand genau waagerecht).