Motor klappert -> keine Hydros

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Beitrag von Zink » 18 Jun 2008 08:12

Also,

ich hatte gestern mal wieder den VD unten. Abstandshalter sind nicht gebrochen
und sonst sieht eigentlich auch alles gut aus.
Hab dann an den Stößeln gewackelt und die äußeren lassen sich ca 0,5cm hin
und her bewegen. Is das normal?

Weil irgendwie hab ich das gefühl die schlagen dann gegen den Block und
machen das geräusch?! Sind da normalerweise irgendwelche Palstikringe
links und rechts, wie auf der Ausslassseite diese Abstandshalter?

greets Zink

Benutzeravatar
Kettenklaus
donating probe-bayer
Beiträge: 953
Registriert: 22 Mai 2008 21:50
Postcode: 39114
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 01 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Kettenklaus » 19 Jun 2008 11:50

Bild
Bild
Hoffe es hilft
Grüße
Ach bewegen sollte da sich nichts 0,5cm :shock: du meinst bestimmt mm
Wenn die Stössel sich bewegen lassen sind es die
Ich habe auch neue eingebaut zwei mal waren auch welche nicht iO
Zuletzt geändert von Kettenklaus am 19 Jun 2008 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Beitrag von Zink » 19 Jun 2008 12:24

Danke für die Bilder :)

Aber genauso sieht es bei mir auch aus !

Die Abstandshalter auf der Auslassseite sind klar! Das waren ja auch die,
wo in dem anderen Bild gebrochen waren...

Aber mir geht es um die Einlassseite, weil daher kommt das klackern.
Jetzt meine Frage: Sind auf der Einlasseite (das 2te Bild) links und rechts neben
den äußeren Kipphebeln auch Plastikringe? Sieht nämlich nicht so aus, oder?
Ne Explosionszeichnung davon wäre echt cool ;) Aber im
Werkstatthandbuch steht leider nix, genausowenig im chiltons...
Hab dann an den Stößeln gewackelt und die äußeren lassen sich ca
0,5cm hin und her bewegen. Is das normal?
Keiner ne Antwort?

lg Zink

Benutzeravatar
Kettenklaus
donating probe-bayer
Beiträge: 953
Registriert: 22 Mai 2008 21:50
Postcode: 39114
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 01 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Kettenklaus » 19 Jun 2008 12:36

Habe noch mal nachgesehn ist nichts ,außen ist nur die Schraube mit dem Vierkannt
Würde aber die ,die mann bewegen kann wegseln habe auch neue reingemacht
zwei mal und immer dieses Problehm gehabt muste immer ein oder zwei
wieder ausstauschen ,mach mal wenn du noch hast welche von den alten
rein auf alle fälle sollte kein spiel sein
Grüße

Antworten