Wegfahrsperre überbrücken

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Gesperrt
Probe_GT
Probe-Bayer
Beiträge: 54
Registriert: 02 Jun 2010 20:46
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT

Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Probe_GT » 16 Feb 2012 18:26

Hallo,

die Wegfahrsperre meines 1er Probe´s ist defekt. Die Wegfahrsperre ist mit so nem kleinen
Chip zu entsperren, der leser ist rechts neben dem Zündschloss. Eine Status-LED befindet sich in
der mitte der Kunststoffleiste unter der Windschutzscheibe.

Das Problem ist, das nach der Entriegelung der WS mit dem Chip die Status-Led zwar auf grün schaltet,
was bedeutet das die WS entsperrt ist, aber der Motor trotzdem nicht gestartet werden kann. Der anlasser
Funktioniert und dreht sich auch beim versuch den Wagen zu starten, doch die Gurte fahren nicht nach hinten
und das Cockbit/Instrumententafel ist ebenfalls tot.

Ich möchten die besch... Wegfahrsperre ausbauen oder zumindest die Zündung überbrücken, so das die Zündung
nichtmehr von der WS geschalten wird.

Hat jemand vielleicht Schaltpläne von Zündung etc. oder erfahrung wie ich das Ding umgehen kann?

Grüße

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Patte » 16 Feb 2012 21:09

:?
Welche WS ist denn da verbaut, Standartmäßig gibbed beim Einser soweit ich weiß keine?
Nach den Symptomen könnte es sein das ein Unterbrecher hinten am Chrashschalter eingesetzt ist und evtl. das Steuergerät von der WS einen wech hat.
Ist eine Vermutung, such mal das Steuergerät und verfolge die Verkabelung.

:gruebel: Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Blacky » 16 Feb 2012 21:38

Dann bau mal die Rücksitzbank aus(da wird irgendwo ein Relais sitzen was die Spritzufuhr blockiert.
aber das mit der Cockbit/Instrumententafel ,ist ein Rätsel .
Meist werden Spritpumpe und Kupplungsschalter von den nachgerüsteten WS gesperrt ,aber nicht die komplette Elektronik.
Man kann mit den Relais aber alles mögliche sperren (schau mal im Fahrerfußraum nach ob du ein Relais findest das wie nachträglich eingebaut aussieht/oder im motorraum ,nähe Sicherungskasten).

mfg
Jürgen

Probe_GT
Probe-Bayer
Beiträge: 54
Registriert: 02 Jun 2010 20:46
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Probe_GT » 16 Feb 2012 22:16

Hallo, ich glaube die WS ist nachträglich eingebaut worden. Sie befindet sich hinter dem Radio (so ein silbriger Metallkasten).
Da steht leider nichts drauf wie Hersteller oder sonstiges. Ein Relais im Fußraum konnte ich nicht finden.
Werde morge die Verkabelung verfolgen.

Als die WS noch funktioniert hat und sie nicht entsperrt war ging der Anlasser und die Zündung nicht.
Nach dem entsperren ging dann alles, jetzt geht nur der Anlasser, die Zündung nicht, als würde man den Zündschlüsse nicht auf Zündung stellen.
Die WS piept jetzt auch wirr und riecht elektrisch verschmort, deshalb denke ich dass das Problem an der WS liegt.

Um die WS zu überbrücken müsste ich wissen welche Kabel zu verbinden sind was ohne Plan und Ahnung wahrscheinlich schwierig ist.
Ich hoffe das die WS nicht wie bei anderen mit dem Steuergerät kommuniziert und irgendwelche Codes weitergibt,
das wäre ein Albtraum.

Grüße und Danke schonmal

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Hosi-San » 16 Feb 2012 22:31

Bei der KingsGun reicht es am Modul der Wegfahrsperre die Stecker zuziehen.
:hosi: Bild

Probe_GT
Probe-Bayer
Beiträge: 54
Registriert: 02 Jun 2010 20:46
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Probe_GT » 16 Feb 2012 22:34

Werde das Versuchen. Hoffe das funktioniert.
Sind KingsGun öfters verbau?

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Patte » 16 Feb 2012 23:00

KingsGun ist ein Hersteller, hab ich auch drin, aber da issdass Steuergerät imho schwarz.
Nachträglich iss das Dingen in deinem Wagen auf jeden Fall von einem der Vorbesitzer verbaut worden und umme Alarmanlage mit WS zu installieren mußde derjenige etwas mehr tun wie nur das Radio ausbauen!!

Also stell dich mal vorab mental darauf ein dasde einige Verkleidungsteile wechmachen und Kabel verfolgen mußt, das geht nich in 20 min! :kurt:
Wie Blacky schon richtig sagte, schau nach Kabelbindern, Quetschverbindern/Stromdieben/Lüsterklemmen in Leitungen, Relais die aussehen wie nachträglich eingebaut, etc..
Schau im Bereich der Spritpumpe unter der Rücksitzbank, des Crashschalters im Kofferraum, dem Sicherungskasten unten Links in Fahrerfußraum, dem großen Sicherungskasten im Modderraum....eben Kabel die aussehen wie nachträglich gezogen, im Probe gibbed Stock eigentlich nur Kabelbäume -> einzelne Leitungen sind idR. später gezogen worden.

Wenn die Anlage ordentlich verbaut wurde sollte es reichen die Stecker vom Steuergerät zu ziehen wie Hosi richtig gesagt hat, aber wenn das Dingen reingepfuscht wurde und schmort... :haue:

Ohne zu wissen welche Anlage das iss...stochern wir im Nebel, da würden Bilder evtl. helfen!
Oder du fragst den Vorbesitzer wasser da für´n Ding verbaut hat ... :gruebel:

Unn wenn die schon stinkt unn der Eimer eh nich fährt....dann klemm direkt mal die Batterie ab!!

ratende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Probe_GT
Probe-Bayer
Beiträge: 54
Registriert: 02 Jun 2010 20:46
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Probe_GT » 16 Feb 2012 23:20

vielen Dank,

Werde morgen mein Glück versuchen, denke dass ich einen ganzen Tag Urlaub nehme :haue:.
Oh, Batterie sollte ich echt abklemen :gruebel:, ist doch hoffentlich abgesichert!

Den Vorbesitzer wollte ich schonmal Kontaktieren, die Adresse war leider nichtmehr aktuell, weitere Auskünfte konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Werde viele Bilder machen.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Jay » 17 Feb 2012 06:52

KingsGun gabs zu den Zeiten, wo die WFS Chips zum Gegenhalten hatten noch nicht, daher denke ich, dass es sich hier um eine ältere, vielleicht schon bei der Auslieferung vom Autohaus nachgerüsteter WFS handelt. Habe selbst bisher schon zwei solcher WFS ausgebaut, beim ersten Mal hab ich ca. 6 Stunden gebraucht, war aber auch im Sommer und in ner Halle, bei dem Wetter möchte ich sowas nicht machen müssen.

Lief der Probe denn vorher schon bei dir? Hast du denn früher schonmal versucht, den Wagen ohne Entsperrung der WFS zu starten? Waren auch damals schon die Gurte blockiert und blieb die Cockpitbeleuchtung dunkel? Nur dann hat das nämlich auch direkt was mit der WFS zu tun, was ich aber nicht glaube. Ich denke eher, das du hier außer der WFS noch mindestens ein weiteres Problem hast!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Probe_GT
Probe-Bayer
Beiträge: 54
Registriert: 02 Jun 2010 20:46
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Probe_GT » 17 Feb 2012 15:37

Ich denke auch dass die WFS schon ab Autohaus drine war.

Ja, den Probe fahre ich jetzt schon 9 Jahre. Als die WFS noch funktioniert hat, und ich den Wagen ohne die WFS zu entsperren gestartet
habe gingen die Gurte und die Zündung (Cockpit, Anzeigen, Anlasser etc.) nicht. Erst nach dem entsperren ging das alles.

Hatte das Problem schonmal vor drei Jahren, da stand ich mitten im Verkehr und der Motor ging aus, alles tot. Dann ein paar mal
die WFS entsperrt, dann gings wieder.

Nun hat es in letzter Zeit etwas elektrisch im Wageninneren gerochen, danach ging nichtsmehr und die WFS gibt ständig
einen Wimmernden Ton aus. Entsperren geht noch, Ebenfalls die Status LED und der Anlasser nach dem entsperren, Zündung/Gurte etc.
aber nichtmehr.

Werde mich jetzt an´s Werk machen, schreibe dann heute Abend den stand der Dinge.

Grüße und schonmal vielen Dank

Probe_GT
Probe-Bayer
Beiträge: 54
Registriert: 02 Jun 2010 20:46
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Probe_GT » 17 Feb 2012 17:16

Sodele,

hab das Ding gefunden, war leider doch auf der Fahrerseite links unten über dem Sicherungskasten.
Dummerweise hab ich das erst festgestellt nachdem ich die Mittelkonsole zerlegt hab :achso: .

Also die WFS ist definitiv defekt. In Bild 4 ist die Linke Spule zu heiss geworden und hat sogar
das Gehäuse angekokelt.

Jetzt bleibt nur noch zu klären welche anschlüsse am Stecker zu brücken sind :denk: ?

In diesem ausgebauten Zustand tut sich nichtsmehr, kein Anlasser Zündung etc..

Ich nehme mal an das die 3 Relais für Zündung Anlasser und Spritpumpe sind.

Weiß vielleicht jemand wie ich jetzt am besten vorgehe?

EDIT:
Habe die Anschlüsse durchgemessen (siehe Schaltplan), im Ausgeschalteten Zustand sind die Kontakte offen.
Meint Ihr ich kann die einfachso überbrücken ?

Schaltplan:
Bild

Bild
Bild 1

Bild
Bild 2

Bild
Bild 3

Bild
Bild 4

Bild
Bild 5

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Jo-Kurt » 17 Feb 2012 19:56

naja, vom grundsatz musst du die lastausgänge der relais brücken..

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Blacky » 17 Feb 2012 21:55

Soweit ich weiß ,schaltet die Gingping im Alarmfall die relais und unterbricht dann die Kontakte(macht meine auch).
Wenn die WFS ohne Strom ist könnte der wagen wieder laufen (Versuch ist es wert).
Ansonnsten die Relais mal anschauen ,und nachschauen wo der schalter und der Steuerstrom draufgeht (ist meist drauf abgebildet) und dann die Schalter einfach überbrücken .

mfG
Jürgen

Probe_GT
Probe-Bayer
Beiträge: 54
Registriert: 02 Jun 2010 20:46
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Probe_GT » 17 Feb 2012 22:16

:five: Funktioniert, juhu.

Habe die Kabel wie oben im Schaltplan gebrückt. Jetzt geht wieder alles perfekt, ohne die sch.....
Habe den Stecker aus der defekten WFS mit einem Seitenschneider rausgeknipst und dann
die Kontakte hinten verlötet. Anschließend etwas epoxi, reinstecken, tut.

Vielen Dank an alle für eure Unterstützung :tup: .

Grüße

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre überbrücken

Beitrag von Jo-Kurt » 17 Feb 2012 22:28

prima, problem gelöst, dann mach ich hier dicht! :)

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Gesperrt