Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
Challenger
- Probe-Bayer
- Beiträge: 302
- Registriert: 14 Jan 2012 15:41
- Postcode: 96215
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Pole
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 13.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lichtenfels OT Stetten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Challenger » 19 Jan 2012 12:52
Hi Leute ich hab hier von meiner Reperatur zwei Halter über *schäm* und weis verflixt nochmal net mehr wo die hin gehören
Der Kleine ist glaub ich irgendwo nähe Termostatgehäuse verbaut und der große nähe Lichtmaschine, kann das sein?
So hier mal ein Bild denn Bilder sagen mehr als tausend Worte.....
Uploaded with
ImageShack.us
Es heist das jeder Mensch etwas besonderes ist... doch wenn jeder Mensch was besonderes ist, sind wir doch logischer weise alle gleich...
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 19 Jan 2012 13:38
Die Umgebung der Halter ist schön - etwas größere/bessere Bilder von den Haltern wären aber auch net schlecht
Ich habs mal vergrößert (klick für noch größer):
Echte Wiedererkennung kann ich hier nicht zugeben, aber anhand der "Kabeldurchführung" könnte der linke Halter auch im Bereich des Motorhaubenzugs anzusiedeln sein
Aber das ist jetzt echt geraten!
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 19 Jan 2012 13:43
Der linke Halter kommt an das Hitzschitzblech des Turbos, er wird mit der Schraube des Hitzeschildes befestigt, der Kabelhalter ist für das Kabel der Lambdasonde. Der rechte Halter könnte oben beim Thermostatgehäuse hingehören, aber da bin ich mir nicht sicher
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 19 Jan 2012 13:57
Stimmt - das Lambda-Kabel hat beim 1er ja auch ne "lockere" Verbindung, das ist nur beim 2er fest.
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Challenger
- Probe-Bayer
- Beiträge: 302
- Registriert: 14 Jan 2012 15:41
- Postcode: 96215
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Pole
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 13.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lichtenfels OT Stetten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Challenger » 19 Jan 2012 15:08
ok dann ist der kleie geklärt aber bleibt noch der grosse

meinste zwecks dritter bremsfunzel und roter ausstattung? XD @ jay
Es heist das jeder Mensch etwas besonderes ist... doch wenn jeder Mensch was besonderes ist, sind wir doch logischer weise alle gleich...
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 19 Jan 2012 15:29
Neee, wegen: Man sieht ja kaum, um was es wirklich geht!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Challenger
- Probe-Bayer
- Beiträge: 302
- Registriert: 14 Jan 2012 15:41
- Postcode: 96215
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Pole
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 13.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lichtenfels OT Stetten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Challenger » 19 Jan 2012 18:54
aso ja XD dann schau ich mal ob ich was find aber ich denk in die nähe der lichtmaschine weil da baumeln lauter stecker rum nur kein punkt wo ich denn anschraub

Es heist das jeder Mensch etwas besonderes ist... doch wenn jeder Mensch was besonderes ist, sind wir doch logischer weise alle gleich...
-
Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Beitrag
von Supersonic » 19 Jan 2012 22:30
Der zweite hat, wenn ich richtig sehe, eine Zunge um ein Relais aufzunehmen, also suche mal in der Nähe des Kühlers/Schlossträgers danach. Da ist auf der Beifahrerseite ein Relais für die Klima und auf der Fahrerseite eins in Höhe der Batterie für das Fernlicht.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

-
Challenger
- Probe-Bayer
- Beiträge: 302
- Registriert: 14 Jan 2012 15:41
- Postcode: 96215
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Pole
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 13.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lichtenfels OT Stetten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Challenger » 19 Jan 2012 23:26
Dank ich schau morgen mal nach sowas macht mich nervös

Es heist das jeder Mensch etwas besonderes ist... doch wenn jeder Mensch was besonderes ist, sind wir doch logischer weise alle gleich...
-
Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Beitrag
von Patte » 19 Jan 2012 23:42
Den Linken hat dir Hosi ja schon gesagt.
Das IST die Halterung des Kabels von der Lambada-Sonde, wird an den Hitzeschutzblechen vom Föhn festgeschraubt und hält das Kabel von den heißen Blechen fern!
Da müßte mittig nach vorne Richtung Kühler ein Gewinde und nebendran eine Öffnung für den Dorn an der Halterung frei sein.
Und zur Rechten hasde dir die Antwort eigentlich selbst gegeben...
Challenger hat geschrieben:...nähe der lichtmaschine weil da baumeln lauter stecker rum ...
In der letzten Zeit habbsch Eines gelernt:
Nich gleich aufgeben....DA isses!

Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
Challenger
- Probe-Bayer
- Beiträge: 302
- Registriert: 14 Jan 2012 15:41
- Postcode: 96215
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Pole
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 13.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lichtenfels OT Stetten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Challenger » 20 Jan 2012 01:04
danke aneuch leute dann ist das rätsel wohl gelöst
was wär ich nur ohne euch, komplett halt(er)los

Es heist das jeder Mensch etwas besonderes ist... doch wenn jeder Mensch was besonderes ist, sind wir doch logischer weise alle gleich...