Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
m.p.-1988
- Probe-Bayer
- Beiträge: 365
- Registriert: 13 Jul 2010 08:12
- Postcode: 83093
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1992
- FIN: N - 1992
Beitrag
von m.p.-1988 » 27 Nov 2011 10:36
Hallo hätte die möglichkeit einen tempomaten für meinen p1 zu bekommen (alles aus einem Fahrzeug)
nun meine frage ob das das richtige steuergerät ist? finde den stecker nämlich nicht in meinem fahrzeug.
Wäre super wenn mir einer helfen könnte und genauestens erklären kann wo dieser stecker sitzen soll.
mfg marcus

-
Dateianhänge
-

-

-

-
Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Beitrag
von Probe 1 Fan » 27 Nov 2011 11:50
Wenn der Tempomat aus einem Turbo ist müsste er passen, ist er aus einem Sauger passt er nicht.
-
schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von schmiddi » 27 Nov 2011 12:51
Also das kann eigentlich kein Tempomat aus einem 1er Turbo sein. Das Steuergerät hat da immer nur einen Stecker und nie zwei, hab ich noch nie gesehen.
Der Stecker liegt im Fahrerfußraum ziemlich weit oben an der Lenkstange und ist entweder grün oder weiß. Such erst mal den, dann kannste schauen.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

-
chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Beitrag
von chiana » 27 Nov 2011 13:32
Das Model ist ein nachgerüsteter Tempomat von Ford und nicht das Original von Mazda. Wenn Du alles hast was dazu gehört kannst Du auch das zum laufen bringen aber der Mazda Kabelbaum passt nicht und somit folglich auch nicht die Stecker.
Über diesen Link findest Du Hilfe:
http://www.thorssell.net/hbook/ccwire.html
-
m.p.-1988
- Probe-Bayer
- Beiträge: 365
- Registriert: 13 Jul 2010 08:12
- Postcode: 83093
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1992
- FIN: N - 1992
Beitrag
von m.p.-1988 » 28 Nov 2011 06:53
mhm schade aber mal eine frage ich habe im auto einen weißen 14 polien stecker. nun meine frage ob ich da das original strg mit grünem anschluss anschliesen kann?
mfg marcus
-
Woody
- Bayer
- Beiträge: 35
- Registriert: 28 Jun 2009 22:51
- Postcode: 6862
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: V - 1997
Beitrag
von Woody » 28 Nov 2011 09:24
Der Tempomat schaut aus wie aus einen 2er, zumindest den Anschlüssen nach.
Gruß Woody
97er 16V mit Gasanl.,
mein kleiner blauer böser Wolf

-
schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von schmiddi » 28 Nov 2011 10:02
Weißer Stecker mit 14 polen ist das silberne Steuergerät nach Baujahr 90.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
