Hallo Leute ,
erstmal danke für die Antworten ``Längslenker gesucht`` . Habe diese vom Mazda bestellte .
Jetzt habe ich das Problem , das ich das Anzugsdrehmoment der hinteren Radlager nicht kenne .
Bei meinem Probe 1 und auch bei dem Schlachtfahrzeug gingen die Schrauben sehr leicht auf .
Bei anderen Fahrzeugen mit ähnlicher Technik mußte ich viel Kraft aufwenden um die Schrauben zu lösen , denn die Schrauben wurden mit mindestens 200 nm angezogen . Habe bei der Suche nichts gefunden , deshalb die Frage.
Danke für eine Antwort und Gruß aus Masuren
James
Anzugsdrehmoment hintere Radlager
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: Anzugsdrehmoment hintere Radlager
Hab gerade mal auf der Werkstatt CD geschaut und dort 2 Angaben gefunden.
Die eine war 98-117NM, und die andere siehst du hier auf dem Bild.
Ich vermute das auf dem Bild ist aber eher ein Schreibfehler, denn zwischen 98 und 177 ist es schon ein großer Unterschied. Die Mutter wird doch eh noch eingekörnt oder?
Die eine war 98-117NM, und die andere siehst du hier auf dem Bild.
Ich vermute das auf dem Bild ist aber eher ein Schreibfehler, denn zwischen 98 und 177 ist es schon ein großer Unterschied. Die Mutter wird doch eh noch eingekörnt oder?

- Dateianhänge
-
- RALA.JPG (20.26 KiB) 2709 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Anzugsdrehmoment hintere Radlager
Achsmutter hinten = 78 bis 117 Nm. Ist ne ziemlich große Spanne dazwischen, ich hab immer 110 gemacht und geschaut das das Radlager keine Luft hat und sich frei bewegt, was mir bei 80 Nm schon passiert ist das es Luft hat. Bei den meisten Fahrzeugen kann man die Radlafer nachstellen, beim Probe nicht. Und ja die Achsmutter wird am Stummel gekörnt.

