Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Beitrag
von probee » 27 Okt 2011 20:52
Also war deine Kupplung nicht verbrannt sondern nur der Hydraulik Zylinder undicht...
Klingt für MEINEN irgendwie zu einfach! Brauch ich ne Hebebühne, um das herauszufinden?
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 27 Okt 2011 20:58
Nö, netmal nen Wagenheber - vorn unters Auto legen, schräg nach oben kucken. Vorn am Getriebe dran ist der Zylinder. Gummimanschette mit den Fingern zusammendrücken: Wenn Flüssigkeit rauskommt, isse kaputt!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Beitrag
von probee » 27 Okt 2011 21:00
*Räusper* 50/35 tiefergelegt *Räusper*
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 27 Okt 2011 21:04
Selbst dann - es reicht ein Auge und ein Arm!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Beitrag
von probee » 27 Okt 2011 21:58
O.k, werde es dann mal prüfen! Danke
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
-
chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Beitrag
von chiana » 28 Okt 2011 00:33
probee hat geschrieben:Also war deine Kupplung nicht verbrannt sondern nur der Hydraulik Zylinder undicht...
Klingt für MEINEN irgendwie zu einfach! Brauch ich ne Hebebühne, um das herauszufinden?
Unwahrscheinlich... wenn der undicht wird drückt sich das Kupplungspedal bis zum Boden durch ohne Widerstand. Das trennt nicht die Kupplung während der Fahrt. Und wenns ganz schlimm wird lässt sich kein Gang mehr einlegen weil der Stift nicht mehr reindrückt und somit die Kupplung nicht mehr trennt. Das sind völlig andere Symptome. Das System des Hydraulikzylinders braucht den Druck um die Kupplung zu trennen nicht um sie zu schließen. Fällt wegen Undichtigkeit der Druck weg, bleibt die Kupplung im Kraftschluss.
-
probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Beitrag
von probee » 28 Okt 2011 12:43
Wäre auch zu einfach gewesen

„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
-
Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blacky » 28 Okt 2011 18:21
Richtig

und in dem Fall ist es egal ob die Kupplung verglast ist oder auf ist .Das rutschen ist erst bei erhöten LD und später auch bei normalen LD.
mfG
Jürgen
-
chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Beitrag
von chiana » 28 Okt 2011 19:56
Da wird wohl Freitag ne Kupplung getauscht.... Ich schau mal ob ich es schaffe dazu zu kommen.
-
probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Beitrag
von probee » 28 Okt 2011 20:38
Freitag wird wohl leider nix! Werden einen neuen Termin definieren, lieber nen Samstag, da wir dann noch den Sonntag als Puffer haben!
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
-
Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blacky » 28 Okt 2011 20:55
termin werden wir uns schon einig ,und chiana ich sage dir bescheid könntest dann ja auch mit anpacken

.
mfG
Jürgen
-
CKOD1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 64
- Registriert: 14 Mai 2011 11:42
- Postcode: 38700
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Streetfighter
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
Beitrag
von CKOD1 » 30 Okt 2011 15:18
Also wenn bei mior auch die Kupplung hin ist, dann lohnt sich das nicht mehr....ist ja der Metallschrottwert höher als alles andere!
Und meiner hat ja erst 102000km auf der Glocke!
In der Werkstatt ist mir das zu teuer und wo bitte soll ich den Motor raus nehemen?
Da ja das Getriebe so intelegent eingebaut ist, das man ohne weiteres nicht rankommt.
(Also ich war bei einer Werkstatt und die zeigten mir auf der Bühne das der Motor wohl raus muß...Weil nur Getriebeglocke runter reicht wohl nicht...)
Wolf Heckspoiler, Wolf Felgen, HKS BOV, Schaltbarer Druck mit Dampfrad
-
Hakai
- Beiträge: 9
- Registriert: 30 Okt 2011 12:19
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- FIN: K - 1989
Beitrag
von Hakai » 30 Okt 2011 15:31
Moin,
Kupplung tauschen geht ohne probleme ohne das der motor raus muss.
Es reicht auf der fahrerseite alles weg zu machen, was nach mehr klingt als es ist.
Es gibt User die haben das im hinterhof in weniger als 8 stunden gemacht.
Ohne hebebühne und grube wohl gemerkt. Nimm dir mal das WHb zu hand, da ist sehr gutbeschrieben wie es geht.
Hab das ganze mittlerweile 3 mal gemacht, ohne Bühne und Grube. Geht easy, einfach das WHB ausdrucken und 1:1 ausbauen wie es drin steht, vieles ist selbst erklärend.
Wies sollte dein Probe nur noch schrottwehrt haben?
Mit 10xxxx km klingt das aber net so. Ausser deine karosse is durch, was ich anhand des bj mal nicht denke.
-
CKOD1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 64
- Registriert: 14 Mai 2011 11:42
- Postcode: 38700
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Streetfighter
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
Beitrag
von CKOD1 » 30 Okt 2011 18:57
Also geht das doch alles....ok ok...Bühne habe ich ja am WE.
Er rostet nur etwas an der Schwellern, hinten von unten.
Der Rest ist rostfrei.
Werde ihn auch demnächst abmelden und in eine Garage stellen.
Nach und nach alles machen, was zu machen ist und dann abwarten was passiert.
Aber danke das ich jetzt weiß wie`s geht...WHb habe ich auch irgendwo hier ^^
Wolf Heckspoiler, Wolf Felgen, HKS BOV, Schaltbarer Druck mit Dampfrad
-
probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Beitrag
von probee » 18 Nov 2011 22:10
Habe noch etwas entdeckt. Wenn ich ausgekuppelt (also ohne auf die Kupplung zu treten und Gang raus) habe, hört man ein leichtes "Zischen aus dem Motorraum. Tritt man daraufhin die Kupplung, ist das Zischen weg...
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)