schon klar ,und ich sagte das ich am Stuergerät nichsts gemacht habe,ob er ein Chip vom vorbesitzer eingebaut wurde weiss ich netALF hat geschrieben: Chip IM Steuergerät, davon red ich ...
1er Turboloch
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Re: 1er Turboloch



- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: 1er Turboloch
Selbst wenn ja der Chip drinn ist, ist es ja erst mal kein Beinbruch.
Sehen, ob da ein anderer Chip drinn ist, kannst du nur in dem du das Steuergerät aufschraubst, welches unter der Mittelkonsole versteckt ist.
Das Ding ist mit 27.000 Schrauben verschraubt. Ineinander und mit dem Wagen selber. Ich glaub sogar, die Montage des Steuergerätes hat Ähnlichkeiten mit der Black Box beim Flugzeug. Die übersteht fast jeden Crash...
Wenn da Schrauben fehlen oder beschädigt sind , ist das der erste Hinweis, das einer am Steuergerät war. Mit dem Verkehrten Schraubendreher macht man nämlich schnell die Schrauben kaputt, die sind mit ganz schön Drehmoment angezogen.
Ich mach mal zwei Fodo´s...


Wie man sieht, ist Netter weise der eine Chip nachträglich beschriftet und auch gesockelt. ( Mein erstes Steuergerät mit Chiptuning )
Auf dem zweiten Fodo nachträglich der Silberstreifen auf dem Eprom und Anhand des Lötvorganges kann man sehen , es ist nachträglich rein gelötet worden. Geb zu , ist nicht so zu erkennen auf dem Fodo...
Wenn der Chip drinn ist, ist es wie gesagt erst mal kein Beinbruch. Aber ein Anzeichen, das mit Hilfe vom Chiptuning versucht wurde auch den Ladedruck zu erhöhen. was auch erst mal positiv ist.
Um jetzt weitere Fehlerquellen aus zu schließen, sollte der Ladedruck wieder in Richtung original gehen.
Den eine Ladedruckerhöhung ohne Chip ist ungesund für den Motor und bietet nur kurzfristigen Spaß.
Sehen, ob da ein anderer Chip drinn ist, kannst du nur in dem du das Steuergerät aufschraubst, welches unter der Mittelkonsole versteckt ist.
Das Ding ist mit 27.000 Schrauben verschraubt. Ineinander und mit dem Wagen selber. Ich glaub sogar, die Montage des Steuergerätes hat Ähnlichkeiten mit der Black Box beim Flugzeug. Die übersteht fast jeden Crash...
Wenn da Schrauben fehlen oder beschädigt sind , ist das der erste Hinweis, das einer am Steuergerät war. Mit dem Verkehrten Schraubendreher macht man nämlich schnell die Schrauben kaputt, die sind mit ganz schön Drehmoment angezogen.
Ich mach mal zwei Fodo´s...
Wie man sieht, ist Netter weise der eine Chip nachträglich beschriftet und auch gesockelt. ( Mein erstes Steuergerät mit Chiptuning )
Auf dem zweiten Fodo nachträglich der Silberstreifen auf dem Eprom und Anhand des Lötvorganges kann man sehen , es ist nachträglich rein gelötet worden. Geb zu , ist nicht so zu erkennen auf dem Fodo...
Wenn der Chip drinn ist, ist es wie gesagt erst mal kein Beinbruch. Aber ein Anzeichen, das mit Hilfe vom Chiptuning versucht wurde auch den Ladedruck zu erhöhen. was auch erst mal positiv ist.
Um jetzt weitere Fehlerquellen aus zu schließen, sollte der Ladedruck wieder in Richtung original gehen.
Den eine Ladedruckerhöhung ohne Chip ist ungesund für den Motor und bietet nur kurzfristigen Spaß.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: 1er Turboloch
Als bei meinem der Blindstoppen aus der Verrohrung geflogen ist, ging der Druck auch bis 12 PSI und danach gab es keinen Leerlauf und keine vernünftige Gasannahme mehr. Bei einem Riss in der Verrohrung gibts dann halt nen unrunden Leerlauf und eine Wellenartige Beschleunigung. Wie schon weiter oben geschrieben wurde, Rohr tauschen und es müsste wieder alles im grünen Bereich sein. 

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: 1er Turboloch
Vier leere Löcher statt Kerzen = Schweinediebe 

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Re: 1er Turboloch
ne hatte gar kein Zeit mehr gehabt ,ich melde mich wieder wenn ich Vortschritten mache



- MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Re: 1er Turboloch
so Problem gelöst ,da war der Riss daran schuld
und die Tempsensor auch ,danke an alle 




