Lenkrad flattern ab 120

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Benutzeravatar
Kettenklaus
donating probe-bayer
Beiträge: 953
Registriert: 22 Mai 2008 21:50
Postcode: 39114
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 01 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Magdeburg

Lenkrad flattern ab 120

Beitrag von Kettenklaus » 07 Jun 2008 08:44

Hallo
Kurtze Vorgeschichte,wir haben einen neuen Motor, Getriebe, Antriebswellen
eingebaut.Bin länger nur in der Stadt gefahren alles oK aber nun muste
ich nach Hanover und bei 120 fing das Lenkrad an zu Flattern bei 140 ist
es weniger geworden
Wie bekomme ich das wieder hin,Spur einstellen oder ist es was anderes

Grüße Klaus

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 07 Jun 2008 08:53

Bremsscheiben verzogen, oder nicht richtig mit den Muttern befestigt.

Lengketriebe checken, auf abnormale Geräusche des Radlagers achten.
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Spawn
Probe-Bayer
Beiträge: 85
Registriert: 22 Nov 2007 04:20
Postcode: 38723
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
Wohnort: Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spawn » 07 Jun 2008 09:17

Oder es liegt an den Felgen das dort ein gewicht abgefallen ist.
Neu auswuchten lassen und gut ist.

Benutzeravatar
backforgood
Probe-Bayer
Beiträge: 186
Registriert: 02 Apr 2008 18:53
Postcode: 32425
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1.8.1992
Wohnort: 32425 Minden

Beitrag von backforgood » 07 Jun 2008 09:18

andere felgen drauf gemacht die nicht richtig gewuchtet sind????

Spawn war schneller..............
mfg Jürgen
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........:(
2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.

Benutzeravatar
Kettenklaus
donating probe-bayer
Beiträge: 953
Registriert: 22 Mai 2008 21:50
Postcode: 39114
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 01 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Kettenklaus » 07 Jun 2008 10:01

Also Radlager sind oK Lenkgetriege auch keine geräusche.Bremsscheiben
können es nicht sein es ist ja nicht beim Bremsen.Werde die Felgen
nachsehn als erstes
Grüße

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 07 Jun 2008 10:07

Also ich Tippe auf unwucht von denn Hinterräder.

gibt da so eine faustformel
von ca. 80 - 100km/h Forderräder
von ca. 100 - 130km/h Hinterräder

das würde das flattern erkären.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Kettenklaus
donating probe-bayer
Beiträge: 953
Registriert: 22 Mai 2008 21:50
Postcode: 39114
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 01 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Kettenklaus » 07 Jun 2008 10:16

Das habe ich nicht gewusst ,daß es auch darann liegen kann .
Grüße

Benutzeravatar
Flo
Probe-Bayer
Beiträge: 705
Registriert: 22 Mai 2007 12:53
Postcode: 31552
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
FIN: M - 1991
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo » 07 Jun 2008 11:29

Warum sollte das Lenkrad flackern, wenn was an den Hinterrädern ist? :?
Das sind definitiv die vorderen Räder

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Beitrag von Hosi-San » 07 Jun 2008 14:43

Falsch, das Lenkrad flattert auch bei Unwucht/ Bremsplatte an der Hinterachse.
Ich hatte das Phänomen erst vor 6 Monaten und hab mich dumm und albern
an der Vorderachse gesucht .Nicht zu vergessen ist die Hinterachse die
Spurgebende Achse.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 07 Jun 2008 20:34

Flo hat geschrieben:Warum sollte das Lenkrad flackern, wenn was an den Hinterrädern ist? :?
Das sind definitiv die vorderen Räder
Die unwucht überträgt sich auf das ganze Fahrzeug deswegen kann es
auch von hinten kommen.
Weshalb es erst bei 100 - von hinten der Fall ist weiß ich leider nicht
mehr, schon zu lange her als ich das mal gelernt hatte.
Doch jeder Mechaniker kann dir das bestätigen.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Kettenklaus
donating probe-bayer
Beiträge: 953
Registriert: 22 Mai 2008 21:50
Postcode: 39114
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 01 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Kettenklaus » 08 Jun 2008 10:49

Hallo
Habe alle 4 Räder ab gehabt,vorne links fehlt dieses Blei ,
werde die Räder neu auswuchten lassen .
und dann berichten ob es das wahr

Danke für die Tipps

Grüße Klaus

Antworten