digitacho einbau.

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: digitacho einbau.

Beitrag von PROBETECH87 » 23 Dez 2010 11:34

wenn ich sowas bekommen würde wäre das echt top.von nem kaputten digi.
aber die wahrscheinlichkeit,liegt wo in etwa bei ner chance von...em ja null.
ich würde dir gerne was dafür geben,so bin ich nicht,aber kannst gerne machen ich schicke dir mal meine addy per pn :tup:
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: digitacho einbau.

Beitrag von PROBETECH87 » 23 Dez 2010 11:51

:denk: eigentlich ne logische erklärung.aber ich weiß ich halt da nie wieder saft dranne :haue:
aber die zähne stimmen ja bei mir und patte überall 21 zähne :denk:
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: digitacho einbau.

Beitrag von PROBETECH87 » 23 Dez 2010 12:00

da binich mir nicht ganz sicher,ich weiß nur die sensoren für das automatik getriebe,die sollen wohl weniger haben. :denk:
und das ritzel vom sensor,soll wo andere farbe haben,als die die ich und patte haben.
Bild

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: digitacho einbau.

Beitrag von tank » 31 Jul 2011 16:12

Aus aktuellem Anlass möchte ich das Thema nochmal zum Leben erwecken.
Ich bin gerade dabei die Teile für eine Digitacho, Bordcomputer, etc. Implantation zusammenzutragen und diese vorzubereiten. Nachdem mir Hosi-San schon etliche Tipps zu dem Thema gegeben hat, möchte ich nochmal ein zwei Fragen in die Runde werfen.
Ich hätte erstmal eine Frage zum Speedsensor. Gibt es da unterschiedliche Ausführungen wie z.B zwischen 4 und 6 Zylinder, mit oder ohne Automatik. :?: Gewusst hätte ich auch gern, ob es normal ist, dass der Sensor beim Ausbau in drei Teile zerfällt und wie man das Ritzel aus dem Getriebe bekommt wenn das Oberteil schon ab ist :?:
Desweiteren interessiert mich, ob es zwei unterschiedliche Digitachos gibt, bzw. jeweils einen für 4 und 6 Ender :?:
Ich bin für jede Anregung dankbar... :gruebel:
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: digitacho einbau.

Beitrag von Blacky » 02 Aug 2011 00:06

Sorry Tank aber ich habe das mitlerweile bei 4-5 Probern durch und habe immer allen geholfen,nur den meisten war es zu kompleziert /schreibe mal Probetech an ,der müßte noch alle Infos haben.Ich habe gerade mit dem LX genug zu tun.
Metal Michi hatte den glaub ich auch eingebaut /der müßte meine Seiten auch haben.
Das der Tachonehmer zerfällt ist nicht normal und es gibt 2 Digitachos ,die für einen 4 Zilinder und der für 6 zilinder ,aber das merkt man erst wenn der angeschlossen ist (an der drehzahl) Alles andere ist gleich.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: digitacho einbau.

Beitrag von tank » 02 Aug 2011 23:29

Keine Panik es ist nicht so eilig. Ich versuche erstmal mich kundig zu machen und alle benötigten Teile zusammenzutragen. Das soll kein Schnellschuss werden, sondern gut überlegt heranreifen.
Aber ich hätte trotzdem gerne gewusst, ob es beim Speedsensor, zwischen Automatik und Schaltgetriebe einen Unterschied gibt :?:
Der Probetech87 ist momentan nicht im Forum tätig, den kann ich leider nix fragen. :haue:
Wie läuft es denn mit deinem LX Projekt :?:
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: digitacho einbau.

Beitrag von Blacky » 03 Aug 2011 20:40

Beim LX ist der hintere schweller durch und im Radlauf 2 Löcher.Fertan ist morgen 2 Tage drauf werde mich dann mal ans Schweißen machen.Danach schaue ich mir die anderen Radläufe an .

mfG
Jürgen

Antworten