Probe zieht nach rechts
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Re: Probe zieht nach rechts
das is mies, so kurz vorm treffen
ok dann werd ich danach auch mal schauen, aber zuerst mal die stoßdämpfer.
will hoffen das es nur das domlager is und net das radlager
ok dann werd ich danach auch mal schauen, aber zuerst mal die stoßdämpfer.
will hoffen das es nur das domlager is und net das radlager
gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Re: Probe zieht nach rechts
so stoßdämpfer sind gewechselt, von da kamms net
wie kann ich den das radlager testen ohne es auszubauen?
denn drehen lässt sich das rad ganz leicht
oder kanns auch einfach an der spur hinten liegen?
da die ja total aus der toleranz is
so langsam verzweifel ich

wie kann ich den das radlager testen ohne es auszubauen?
denn drehen lässt sich das rad ganz leicht
oder kanns auch einfach an der spur hinten liegen?
da die ja total aus der toleranz is
so langsam verzweifel ich
gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Probe zieht nach rechts
Du wenn er hinten verstellt ist, mußte vorne gegenlenken, klar oder. 
Entweder die hinteren Spurstangen gangbar machen, wird wahrscheinlich nicht gehen, oder neue reinbauen.
Das habe ich gemacht, da die alten kaltverschweißt waren. Gibbet bei Mazda, für eine beträchtliche Summe.
Oder weiter gegenlenken...

Entweder die hinteren Spurstangen gangbar machen, wird wahrscheinlich nicht gehen, oder neue reinbauen.
Das habe ich gemacht, da die alten kaltverschweißt waren. Gibbet bei Mazda, für eine beträchtliche Summe.

Oder weiter gegenlenken...

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
- itfc
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 13 Apr 2009 14:19
- Postcode: 91174
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: transportminister
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: spalt
- Kontaktdaten:
Re: Probe zieht nach rechts
spurstange warm machen und dann diesen rostlöser mit vereisung drauf.
das hilft auch bei kaltverschweißten.
das vereisen bildet haarriße im rost in die der rostlöser eindringen kann. den gibt es im autozubehör.
das hilft auch bei kaltverschweißten.
das vereisen bildet haarriße im rost in die der rostlöser eindringen kann. den gibt es im autozubehör.
wenn der liebe gott wollte das wir fahrrad fahren hätte er nie den turbo erschaffen
jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Re: Probe zieht nach rechts
was heisst gegenlenken, der zieht beim rechtlenken einfach noch nen stück weiter ins kurven innere, da kann man froh sein das man nit in der leitplanke landettank hat geschrieben:Oder weiter gegenlenken...

naja dann werd ich nächste woche mal versuchen die spurstangen hinten wieder gangbar zu machen
gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 15 Aug 2009 18:40
- Postcode: 39240
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Probe zieht nach rechts
Deine Spurstangen vorn (inneres Gelenk) sind hin.
Hatte ich schon geschrieben, aber scheinbar ist meine Meinung hier nicht gefragt.
Nur eine Frage; warum fährst du mit dem auto noch
Hatte ich schon geschrieben, aber scheinbar ist meine Meinung hier nicht gefragt.
Nur eine Frage; warum fährst du mit dem auto noch

Zuletzt geändert von Jay am 25 Jul 2011 06:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Fullquotes!
Grund: Bitte keine Fullquotes!
- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Re: Probe zieht nach rechts
der probe steht zurzeit fast nur in der garage ausser wie jetzt wenn wir was dran gemacht haben zum schauen, hab ja urlaub
fahren tu ich wenn ich muss mit dem auto meiner eltern
@gonzo find sonst keinen beitrag von dir in diesem thread
danke, dann muss ich die auch noch machen, hoffe das die vom schlachter noch in ordnung sind bis ich nächsten monat neue holen kann
noch ne frage welche seite könnte das den sein, weiss das einer. wenn ja dann brauch ich nicht unbedingt beide seiten zu machen

fahren tu ich wenn ich muss mit dem auto meiner eltern
@gonzo find sonst keinen beitrag von dir in diesem thread

danke, dann muss ich die auch noch machen, hoffe das die vom schlachter noch in ordnung sind bis ich nächsten monat neue holen kann
noch ne frage welche seite könnte das den sein, weiss das einer. wenn ja dann brauch ich nicht unbedingt beide seiten zu machen

Zuletzt geändert von biesty am 22 Jul 2011 20:39, insgesamt 2-mal geändert.
gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Probe zieht nach rechts
Wie sieht es denn aus wenn er luft in der Servolenkung hat,
dann macht der Probe doch auch unlustige Spielerein
dann macht der Probe doch auch unlustige Spielerein

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Probe zieht nach rechts
@Probefan ,wenn man die Lenkung 2-3 mal eingeschlagen hat ,hat sich die Servo alleine entlüftet .
nach spurstangen oder auch nur den Köpfen ist das spur neu einstellen unerläßlich.
mfG
Jürgen
nach spurstangen oder auch nur den Köpfen ist das spur neu einstellen unerläßlich.
mfG
Jürgen
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Probe zieht nach rechts
OK,
dann war das nicht beim Probe so gewesen sondern bei einem anderen Fahrzeug
Nur wenn er wirklich das alles schon gemacht hat was er geschrieben hat, dann müsste der Futzi beim Spur Einstellen bemerkt haben das an den Kugelgelenken, Querlenker, der Achsgeometrie etwas nicht stimmt und nicht nur das die gesamt Spur nicht mehr stimmt weil sich die hintere Spur nicht mehr einstellen lässt.

dann war das nicht beim Probe so gewesen sondern bei einem anderen Fahrzeug

Nur wenn er wirklich das alles schon gemacht hat was er geschrieben hat, dann müsste der Futzi beim Spur Einstellen bemerkt haben das an den Kugelgelenken, Querlenker, der Achsgeometrie etwas nicht stimmt und nicht nur das die gesamt Spur nicht mehr stimmt weil sich die hintere Spur nicht mehr einstellen lässt.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 15 Aug 2009 18:40
- Postcode: 39240
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Probe zieht nach rechts
Kaufe einfach 2 neue Axialgelenke für Mazda bei eBay (ca. 30€) und nicht vom Schlachter, denn der ist genauso alt wie der, den du fährst.
Da der Probe sehr "Kopflastig" ist, d.h. vorn schwer, merkt man das erst in Situationen, wie beim bremsen oder beschleunigen, das die Axialgelenke hin sind-was nach 20 Jahren auch normal ist.
Wenn du eine Bühne zur verfügung hast-nimm den Probe mal hoch und prüfe das Axialgelenk!
Ich wette, da ist jede Menge Spiel.
Wenn du die gewechselt hast, ist natürlich Spureinstellen angesagt.
Beim Spurstangenkopfwechsel allerdings nicht, da geht nichts zu verstellen.
Wenn ich den Kopf z.B. acht umdrehungen abschraube, kann ich ihn auch nur acht umdrehungen draufschrauben.
Da der Probe sehr "Kopflastig" ist, d.h. vorn schwer, merkt man das erst in Situationen, wie beim bremsen oder beschleunigen, das die Axialgelenke hin sind-was nach 20 Jahren auch normal ist.
Wenn du eine Bühne zur verfügung hast-nimm den Probe mal hoch und prüfe das Axialgelenk!
Ich wette, da ist jede Menge Spiel.
Wenn du die gewechselt hast, ist natürlich Spureinstellen angesagt.
Beim Spurstangenkopfwechsel allerdings nicht, da geht nichts zu verstellen.
Wenn ich den Kopf z.B. acht umdrehungen abschraube, kann ich ihn auch nur acht umdrehungen draufschrauben.
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 15 Aug 2009 18:40
- Postcode: 39240
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Probe zieht nach rechts
So drastisch wollte ich es nicht ausdrückenALF hat geschrieben:Um weitere Schadensbilder, bis hin zum Finalen, schriftlich darstellen zu könnengonzo hat geschrieben:... warum fährst du mit dem auto noch![]()
Gruß,
ALF

Nur was man manchmal hier so liest-ich hätte gern 400 PS habe aber nur Bremsen vom Fiat Panda etc. etc.

- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Re: Probe zieht nach rechts
passen die spurstangen vom 2er probe auch?
hab beim mazda (ebay) geschaut und da hab ich in einer liste den 1er, 2er probe und den 626ge gefunden,
will jetzt nicht die falschen kaufen weil es hieß ja das die teile vom gd passen aber.
nur die wären laut dem ebay-shop kürzer.
sorry das ich jetzt erst schreibe, war krank und musste umziehen und hab mich dadurch net um den probe gekümmert
hab beim mazda (ebay) geschaut und da hab ich in einer liste den 1er, 2er probe und den 626ge gefunden,
will jetzt nicht die falschen kaufen weil es hieß ja das die teile vom gd passen aber.
nur die wären laut dem ebay-shop kürzer.
sorry das ich jetzt erst schreibe, war krank und musste umziehen und hab mich dadurch net um den probe gekümmert

gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Re: Probe zieht nach rechts
soooo übeltäter gefunden,
schuld an der ganzen sache war die schraube die den querlenker mit dem Achsschenkel verbindet (mit der das gelenk befestigt wird), die hat sich gelockert.
hoffe ihr wisst was ich mein
dadurch hat er gezogen und geklackert
wie das passieren kann kann keiner sagen, der werkstattmeister meinte das hätte der anderen werkstatt auffallen müssen (denk ich mir auch)
danke nochmal für die hilfe
schuld an der ganzen sache war die schraube die den querlenker mit dem Achsschenkel verbindet (mit der das gelenk befestigt wird), die hat sich gelockert.
hoffe ihr wisst was ich mein
dadurch hat er gezogen und geklackert
wie das passieren kann kann keiner sagen, der werkstattmeister meinte das hätte der anderen werkstatt auffallen müssen (denk ich mir auch)
danke nochmal für die hilfe

gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


Re: Probe zieht nach rechts
Nicht vergessen,
noch nie jemand was von asymetrischen Stützlagern gehört und das die eine bestimmte Einbaulage haben müssen/sollen
und das man damit Sturz und Nachlauf verändern kann und sich dieses auf die Lenk/Fahreigenschaften auswirkt
,
kann doch bei den tausenden Forumsmitgliedern eigentlich garnicht sein
,
gruss didi
noch nie jemand was von asymetrischen Stützlagern gehört und das die eine bestimmte Einbaulage haben müssen/sollen


kann doch bei den tausenden Forumsmitgliedern eigentlich garnicht sein

gruss didi