Hhmm, ich glaub nicht, das es an den abrückenden Ami´s liegt...
Ein angeblich als nicht vorhandensein eines Punktesystem, welches die Dienstlaufbahn eines Beamten im Polizeidienst begleitet, welches nur auf Resultate ( Anzahl der Strafzettel/Ahndung von Verkehrvergehen/Ausstellen von Mängelkarten usw.. ) beruht/fundiert sowie die immer geringer werdende Mängelliste bei Fahrzeugen auf unseren Bundesstrassen, da diese immer neuer werden sowie klamme Kassen der jeweiligen Teile läßt nun mal Denkwege offen.
Der Staat braucht Geld und das muss verdient werden , koste es , was es wolle.
Heute morgen erst noch nen Bericht über Fahradstreifen in Innenstädten gesehen im TV. 780 Euro an Strafzettel haben die beiden auf ihren Rädern verteilt, wohlgemerkt an einem Tag. Und als dann einer der beiden sagte "das hat sich gelohnt" schwenkte sofort der Satz hinterher, es wäre den beiden lieber, wenn es weniger sein würde, dann bräuchten die weniger kontrollieren..... Wer´s glaubt... Teil 1 von dem Menschen glaub ich dem eher.
Und solange die Kosten auf der kontrollierten Person sitzenbleiben, schreibt man doch gerne auch noch so Sinnlose Mängelkarten.
Und wenn die Anzahl der Beamten durch unsere Regierung immer weiter runter gekürzt wird und die damit verbundenen Kosten drastisch sinken müssen ( Spritkosten usw usw ) da müssen halt neue Geschäftsfelder her.
Was nichts an der Tatsache ändert, das der kleine Steuerzahler im Sinne des Staates noch nicht genug blutet, den kann man nämlich noch auswringen...
Meine Gedankengänge
Gruß
Michael

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.