Motortuning
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Bayer
- Beiträge: 26
- Registriert: 22 Mai 2008 06:09
- Postcode: 84533
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Haiming
Motortuning
Was habt Ihr so an Motortuning gamacht ? Leistungssteigerung ?
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
pt-chip , ld schaltbar , ld erhöht auf 12-13 psi , offener luffi mit 3 direkten
luftzufuhr rohren !!! ladeluftkühler freigemacht (querträger entfernt), das
übliche halt , achso , denso iridium , 8mm silikon kabel und walbro
benzinpumpe ,monzä bov, ausserdem hab ich letztens meine einspritzdüsen
reinigen lassen und die haben auch gleich das spritzbild gecheckt !!!
Mfg Cane
luftzufuhr rohren !!! ladeluftkühler freigemacht (querträger entfernt), das
übliche halt , achso , denso iridium , 8mm silikon kabel und walbro
benzinpumpe ,monzä bov, ausserdem hab ich letztens meine einspritzdüsen
reinigen lassen und die haben auch gleich das spritzbild gecheckt !!!
Mfg Cane
Zuletzt geändert von Cane GT am 28 Mai 2008 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
PT Chip Schaltbar
0,8 Düse = 0,9 bar Ladedruck
Neu Silkon Zündkabel mit 10mm
Iridium Power Zündkerze
BOV von monzä
Luftfilter Black-Hole Serie
10W60 Öl
dazu Öltemperaturanzeige + Ladedruck um das ganze bissl zu überwachen ^^
wahr zwar noch nich auf Prüfstand oder hab mich großartig mit andren gemessen
aber ca 170-180 PS
demnächst noch 2,5 Zoll Auspuffanlage und das sollst dann gewessen sein
0,8 Düse = 0,9 bar Ladedruck
Neu Silkon Zündkabel mit 10mm
Iridium Power Zündkerze
BOV von monzä
Luftfilter Black-Hole Serie
10W60 Öl
dazu Öltemperaturanzeige + Ladedruck um das ganze bissl zu überwachen ^^
wahr zwar noch nich auf Prüfstand oder hab mich großartig mit andren gemessen

aber ca 170-180 PS
demnächst noch 2,5 Zoll Auspuffanlage und das sollst dann gewessen sein

....run with the Wolves!!!
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
gut geschätzt !!! bei lenny warens mit den selben mods 174 ps !!! 

Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:

obwoll er durch das Riesen Turboloch ojektive besser geht (im vergleich zu Saugern)
das meiste häng von der Düse ab oder wie du halt dein Dampfrad zudrehes
0,8er = 170-180PS
0,7er = 180-190PS
0,6er = 210+ wobei da der Serienturbo schon dicke Backen mache wird
das andre brauchst damit das Motor auch verkarftet Zündkabel,-kerzen
am besten noch Spule sonst hast so nette ausetzer

BOV und 10W60 würde ich auch beim Stock verbauen/verwenden

wenn du richtung 190-200PS willst dann halt Bezindruckregel,pumpe
auch 2,5Zoll Auspuffanlage und was dazugehört solllt man dann auch
verbauen und und......
Von den Offenluftfiltern bin ich jetz nicht so der Freunde aber mit der
richtigen Zuluft sicher auch eine gute Sache aber wenn du denn nur so
einbaust bringt er eher das gegenteil

hartnäckig andres behauten

is halt immer eine Preisfarge wenn man´s gescheit machen will

also ich werde noch in bissl was machen Aupuff Pumpe+Regeler 0,7er
Düse und die Leitsung die er da bring dir bringer halt dann

für das Drücken im Gesicht hab ich meinen Quad

Zuletzt geändert von Lord Nikon am 28 Mai 2008 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
....run with the Wolves!!!
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Luftfilter Black Hole Serie, Monzä BOV, Düse, Chip, Schaltbarer Ladedruck.13 PSI,
Großes Turboknie, Ab Turbo größere Abgasanlage aus V2A, 200 Zellen Sportkat,
kein Mittelschalldämpfer, Freeflow Remus Endtopf, Accel Racing Zündspule, Iridium
Zündkerzen, 10 mm Silikonzündkabel. Lufthutze aus dem Blech getrieben. Diverse
Anzeigen zur überwachung an der A Säule. Öl 10 W 60.
Großes Turboknie, Ab Turbo größere Abgasanlage aus V2A, 200 Zellen Sportkat,
kein Mittelschalldämpfer, Freeflow Remus Endtopf, Accel Racing Zündspule, Iridium
Zündkerzen, 10 mm Silikonzündkabel. Lufthutze aus dem Blech getrieben. Diverse
Anzeigen zur überwachung an der A Säule. Öl 10 W 60.


- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Die 0.8er mit PTChip....ok.....aber die anderen.....Da braucht man alsLord Nikon hat geschrieben::
0,8er = 170-180PS
0,7er = 180-190PS
0,6er = 210+ wobei da der Serienturbo schon dicke Backen mache wird
Tuningteil noch einen neuen Motor.
Wer wirklich über 1Bar fahren will, der nimmt keine Düse mehr.
Ausserdem muss da noch einiges mehr gemacht werden, denn
die Einspritzdüsen reichen da nicht mehr aus. Das gibt sonst einen
schönen Motorschaden.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
F2T mit:
Blackhole im Custom-Gehäuse
LMM entfernt
HKS-SSQV Fake in geschlossener Version
Denso Iridium IK 27
IHI RHB 6
Suhe-LLK (only one running)
Druckverrohrung massiv mit Samco-Schläuchen
Stock-Wastegate-Actuactor gesteuert übers Steuergerät
EDIS 4 wasted Spark
Dicker Spritfilter
Walbro 255
Einstellbarer ladedruckabhängiger Druckregler ohne Manometer
Öltemp.-, Lambda- und Boostanzeige
LC-1 Kit mit Breitbandlambda
Dual gespeiste Fuelrail
440´er MK3 Injectors
1.8T Ladelufttemp. Sensor
MS2Extra mit Knock-, Boost- und Launch-Control
Stage 3 Kupplung (6 Pad Sintermetall, gedämpft)
Custom Knie, Downpipe und Auspuffanlage
Natürlich nicht auf der Straße sondern nur aufm Strip und Rennstrecke!
Jetzt weiß ich wo die Kohle jeden Monat bleibt........
Blackhole im Custom-Gehäuse
LMM entfernt
HKS-SSQV Fake in geschlossener Version
Denso Iridium IK 27
IHI RHB 6
Suhe-LLK (only one running)
Druckverrohrung massiv mit Samco-Schläuchen
Stock-Wastegate-Actuactor gesteuert übers Steuergerät
EDIS 4 wasted Spark
Dicker Spritfilter
Walbro 255
Einstellbarer ladedruckabhängiger Druckregler ohne Manometer
Öltemp.-, Lambda- und Boostanzeige
LC-1 Kit mit Breitbandlambda
Dual gespeiste Fuelrail
440´er MK3 Injectors
1.8T Ladelufttemp. Sensor
MS2Extra mit Knock-, Boost- und Launch-Control
Stage 3 Kupplung (6 Pad Sintermetall, gedämpft)
Custom Knie, Downpipe und Auspuffanlage
Natürlich nicht auf der Straße sondern nur aufm Strip und Rennstrecke!
Jetzt weiß ich wo die Kohle jeden Monat bleibt........

- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Hybrid Turbolader @ 20/16 PSI
Ladedruckabhängiger Benzindruckregler
Taylor Zündkabel
Manueller Boost controler
Turbo Timer
K&N- offener konischer Luftfilter mit
Ram Air +Cold Air
Scharfe Nockenwelle TH Stage 2
440er Einspritzdüsen
Walbro 255er Fuel Pump mit 14 Volt Mod
~500NM Kupplung von Clutchmaster
LLK mit Alu Berohrung
Kanäle poliert
Wassereinspritzung Aquamist 2d
Leichte Schwungscheibe
Leichte Riemenscheibe
Motor neu abgedichtet
Innovate Motorsports Lambdatool Breitband Sonde
EGT A/F Oiltemp Boost Lunar von Autometer
Denso Iridium Zündkerzen
HKS SSQV Blow Off Valve
2,5 Zoll ab Turbo
100 Zeller Metallkat
2,5 Zoll Einlass / Auslass ESD
Aber das ist im Gegensatz zu dem was ich nun mache echt mal lächerlich.
Beim Serienlader ist bei etwa 190 PS Schluss. Egal wie viel kleiner dieser
Düsenscheiss geht. Auch mit Wastegate abklemmen von mir aus.
Man fängt mit ner Abgasanlage an und nicht mit Ladedruck erhöhen
Ladedruckabhängiger Benzindruckregler
Taylor Zündkabel
Manueller Boost controler
Turbo Timer
K&N- offener konischer Luftfilter mit
Ram Air +Cold Air
Scharfe Nockenwelle TH Stage 2
440er Einspritzdüsen
Walbro 255er Fuel Pump mit 14 Volt Mod
~500NM Kupplung von Clutchmaster
LLK mit Alu Berohrung
Kanäle poliert
Wassereinspritzung Aquamist 2d
Leichte Schwungscheibe
Leichte Riemenscheibe
Motor neu abgedichtet
Innovate Motorsports Lambdatool Breitband Sonde
EGT A/F Oiltemp Boost Lunar von Autometer
Denso Iridium Zündkerzen
HKS SSQV Blow Off Valve
2,5 Zoll ab Turbo
100 Zeller Metallkat
2,5 Zoll Einlass / Auslass ESD
Aber das ist im Gegensatz zu dem was ich nun mache echt mal lächerlich.
Beim Serienlader ist bei etwa 190 PS Schluss. Egal wie viel kleiner dieser
Düsenscheiss geht. Auch mit Wastegate abklemmen von mir aus.
Man fängt mit ner Abgasanlage an und nicht mit Ladedruck erhöhen




Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde
