Motor ruckelt während der Fahrt
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
Super danke für die Anleitung -> aber mal eine schnelle Frage dazu und
zwar wäre es dann auch möglich statt dem Multimeter gleich eine "Autobirne"
dran zu basteln? Diese müsste ja dann mit Strom versorgt werden und
auch aufleuchten oder?
So könnte ich ja sogar einfach eine Leitung zum Tacho legen und dort so
anschließen das die Check Control wieder funktioniert oder?
zwar wäre es dann auch möglich statt dem Multimeter gleich eine "Autobirne"
dran zu basteln? Diese müsste ja dann mit Strom versorgt werden und
auch aufleuchten oder?
So könnte ich ja sogar einfach eine Leitung zum Tacho legen und dort so
anschließen das die Check Control wieder funktioniert oder?
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Müsste eigentlich auch gehen, klar!
Haben von den 2er-Fahrern sogar
ein paar so gelöst, dass sie nen Schalter zum Fehlercode-auslesen haben,
mit dem dann ne Birne im Innenraum blinkt (bei denen es ja ab 1994
überhaupt keine Check-Engine mehr gibt)


ein paar so gelöst, dass sie nen Schalter zum Fehlercode-auslesen haben,
mit dem dann ne Birne im Innenraum blinkt (bei denen es ja ab 1994
überhaupt keine Check-Engine mehr gibt)
Ich habs mal direkt erweitert! Danke dafür!AndyP1 hat geschrieben:Zum Fehlerspeicher auslesen.
Da gibt´s hier ne Anleitung.
Allerdings zeigt die den Weg wenn ne Check-Engine-Leuchte im Cockpit vorhanden ist.

- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Ich glaube ja auch fast nicht daran, dass es am EGR liegen wird, daherVenturi-racing hat geschrieben:Es ist garantiert NICHT das EGR
ist es umso wichtiger, nen eventuellen Fehlercode zu bekommen.
Ansonsten wäre z.B. eine Überprüfung des Zündzeitpunkt mal ratsam.
@ Mstyle
Der Zündzeitpunkt wird ebenfalls bei verbundenem STI-Stecker mit
Masse vorgenommen und sollte so bei 9° vOT (+/-1°) liegen...
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Hey, auch wenn deine Karosse etwas komisch geformt ist
,
du fährst nen Probe - und Prober helfen sich, wo sie können!
Frag mal Dirkfulda.... dessen Probe wäre ohne die (auch tatkräftige)
Hilfe aus dem Forum wahrscheinlich schon ein großer Würfel...

du fährst nen Probe - und Prober helfen sich, wo sie können!

Frag mal Dirkfulda.... dessen Probe wäre ohne die (auch tatkräftige)
Hilfe aus dem Forum wahrscheinlich schon ein großer Würfel...
- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Jetzt müsst Ihr mir nochmal helfen Leute - also den STI Stecker habe ich
bereits gefunden und dann habe ich auch in das obere Eck geschaut (wo
der Wischermotor ist) und dort habe ich aber leider keinen FREIEN 6-
poligen Stecker gefunden? Kann es sein das dieser "verbunden"ist?
Wenn ja muss ich den aus stecken und dann wie bereits erwähnt den
Fehlercode auslesen mit einem analogen Multimeter?
@offtopic
Glüht bei euch der Turbo auch so schnell wenn man mit dem Auto mal <5 min.
Vollgas gibt? Sprich wenn man ein paar mal stärker beschleunigt?
bereits gefunden und dann habe ich auch in das obere Eck geschaut (wo
der Wischermotor ist) und dort habe ich aber leider keinen FREIEN 6-
poligen Stecker gefunden? Kann es sein das dieser "verbunden"ist?
Wenn ja muss ich den aus stecken und dann wie bereits erwähnt den
Fehlercode auslesen mit einem analogen Multimeter?
@offtopic
Glüht bei euch der Turbo auch so schnell wenn man mit dem Auto mal <5 min.
Vollgas gibt? Sprich wenn man ein paar mal stärker beschleunigt?
- dirkfulda
- Probe-Bayer
- Beiträge: 104
- Registriert: 28 Mär 2008 13:19
- Postcode: 36161
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: Burghaun bei Fulda
Jay hat geschrieben:Frag mal Dirkfulda.... dessen Probe wäre ohne die (auch tatkräftige)
Hilfe aus dem Forum wahrscheinlich schon ein großer Würfel...
Jepp, kann ich voll und ganz bestätigen, lohnt sich wirklich die 24 Seiten
mal durchzulesen, wobei ja wohlgemerkt diesen 24 Seiten schon etliche
Seiten woanders voraus gegangen sind.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Jetzt stell dir mal vor, durch deinen Kopf fliegen Abgase Jenseits dermstyle83 hat geschrieben:Glüht bei euch der Turbo auch so schnell wenn man mit dem Auto
mal <5 min. Vollgas gibt? Sprich wenn man ein paar mal stärker
beschleunigt?
1000 Grad. Da kriegst auch du nen Hochroten Kopf.
Der Turbo ist nicht umsonst Wasser und Öl gekühlt/geschmiert.
Das Ding hat etliche tausend Umdrehungen pro Minute und wird
angetrieben über Abgas.
Der muss leuchten !
Das mit dem Turbo ist mir schon klar aber das der so schnell glüht hab ich nicht gewusst - hatte davor ja einen Daihatsu Charade Gtti (mit Turbo) und der glühte nur wenn ich wirklich längere fahrten machte....
@all
So jetzt hab ich ein Problem und zwar hab ich heute den STO Stecker gesucht und diesen leider nicht gefunden dieser ist bei mir leider nicht verbaut worden bzw. verlegt worden vom Vorbesitzer.....
Jetzt kann ich leider keinen Fehlercode auslesen - was könnte ich jetzt noch machen?
@all
So jetzt hab ich ein Problem und zwar hab ich heute den STO Stecker gesucht und diesen leider nicht gefunden dieser ist bei mir leider nicht verbaut worden bzw. verlegt worden vom Vorbesitzer.....
Jetzt kann ich leider keinen Fehlercode auslesen - was könnte ich jetzt noch machen?
- proberunner
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2278
- Registriert: 22 Mai 2007 11:33
- Postcode: 84339
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Metalmaniac
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 10.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: rottal-inn
- Kontaktdaten: