Scheinwerfer Glühbirne wechseln
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- rapadalen
- Beiträge: 9
- Registriert: 30 Mai 2010 17:10
- Postcode: 85276
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm
Scheinwerfer Glühbirne wechseln
Hallo,
Ich muss zum ersten Mal ein Leuchtmittel bei meinem GT wechseln, weil das Abblendlicht hinüber ist.
Ich stelle mich leider zu blöd dafür an, das Gehäuse aufzukriegen.
Die schwarze Plastikabdeckung habe ich mit 2 Schrauben gelöst.
Danach wollte ich den schmalen silbernen Metallrahmen abnehmen, aber ich komm nur an die oberen beiden Schrauben ran, und nicht an die unteren.
Hat jemand einen Tipp wie ich dieses Teil abkriege?
Und wenn ich den Strom abstellen will, welche Sicherung muss ich ziehen?
Ich muss zum ersten Mal ein Leuchtmittel bei meinem GT wechseln, weil das Abblendlicht hinüber ist.
Ich stelle mich leider zu blöd dafür an, das Gehäuse aufzukriegen.
Die schwarze Plastikabdeckung habe ich mit 2 Schrauben gelöst.
Danach wollte ich den schmalen silbernen Metallrahmen abnehmen, aber ich komm nur an die oberen beiden Schrauben ran, und nicht an die unteren.
Hat jemand einen Tipp wie ich dieses Teil abkriege?
Und wenn ich den Strom abstellen will, welche Sicherung muss ich ziehen?
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 365
- Registriert: 13 Jul 2010 08:12
- Postcode: 83093
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1992
- FIN: N - 1992
Re: Scheinwerfer Glühbirne wechseln
fahre die scheinwerfer hoch da tuste dich um einiges leichter beim zerlegen, ich hatte dann wo alles weg war wieder runter ging es leichter.
die sicherung für die scheinwerfer ist einmal retra sprich im motor der schwarze kasten (schmal,lang)
mfg
die sicherung für die scheinwerfer ist einmal retra sprich im motor der schwarze kasten (schmal,lang)
mfg
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Scheinwerfer Glühbirne wechseln
wenn du nur die birnen wechseln willst, dann geht es auch wenn du nur die oberen blechabdeckungen abschraubst. scheinwerfer wieder runter und dann gehts
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Scheinwerfer Glühbirne wechseln
Geht auch wesentlich einfacher. Einfach Feder an der Seite des Rahmen aushängen und alles rausnehmen ohne diese vergammelten Schrauben am Rahmen oder Deckel zu entfernen.
Hatte ich aber auch schon bebildert beschrieben.
http://www.docprobe.de/magic_viewtopic.php?f=68&t=495
Hatte ich aber auch schon bebildert beschrieben.
http://www.docprobe.de/magic_viewtopic.php?f=68&t=495
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer Glühbirne wechseln
Hatte ursprünglich Sealed Beam drin - aber die Schrauben waren bei mir eigentlich net so vergammelt, daß die net rausgegangen sind 
Auf die Methode hab ichs noch nie probiert... muß ich mal wieder ne Birne tauschen werd ich das mal versuchen

Auf die Methode hab ichs noch nie probiert... muß ich mal wieder ne Birne tauschen werd ich das mal versuchen

*hexhex* ich bin weg 

- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Scheinwerfer Glühbirne wechseln
Meistens sind die gnadenlos festgerottet und meistens auch schon rund, da es jemand anders schon versucht hat.
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Scheinwerfer Glühbirne wechseln
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man da gutes und passendes Werkzeug benutzt gehen die auf wie geschmiert. Bei meinem Probe war noch der originale Lack auf den Schrauben als ich das erste mal die Birnen wechseln mußte. Da muß man ein wenig aufpassen bis man über den Knackpunkt weg ist.
Gruß Andy
Gruß Andy
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer Glühbirne wechseln
Ich hab immer nur oben die rausgedreht udn den Rahmen dann nach uneten gebogen, hat der bestimmt 20mal mitgemacht ohne abzubrechen.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer Glühbirne wechseln
Oder lasse es bei Ford machen ,kostet auch nur 76€
mfG
Jürgen

mfG
Jürgen